![]() |
Schwimmtrainer
es soll ich jemand deine Technik anschauen, weil so in der Theorie ist es schwer zu sagen
Bei der Prüfung schwimmst du in einem 25er Becken nehme ich an, wenn es nur für die Prüfung geht: abstoßen ist sehr wichtig da kannst du sehr viel Zeit und Kraft sparen, die Tauchphase nützen dann sind schon ein paar Meter ohne Kraft zu verlieren erledigt pro Bahn versteht sich :-) |
Die nächste Sporteignungsprüfung in Köln ist Anfang Februar 2019
(Quelle: https://www.dshs-koeln.de/studium/st...-eignungstest/ ) 19 von 20 Teildisziplinen müssen bestanden werden. Im Flyer zur Eignungsprüfung steht, das Frauen auf 100m Kraul 1:48,0 min erreichen müssen, oder (nicht und) für 100 m Brust 2:00,0 min .... (das würde mir viel eher das Aus bescheren... *eek* ) ( https://www.dshs-koeln.de/fileadmin/...gspruefung.pdf ) Im Schwimmzentrum der DSHS (Deutsche Sport Hochschule in Köln) gibt es ein 50 m Becken. (https://www.yelp.de/biz/schwimmzentrum-dshs-k%C3%B6ln) Für mich scheint die Zielzeit machbar für die leider inzwischen verschwundene Threadstarterin: Übungen zur Wasserlage, ein paar Technik-Übungen, ein paar Sprints ... dann kann das klappen :Huhu: |
Zitat:
Wir sind früher im Verein als WK Vorbereitung immer einen gebrochenen 100er mit Startsprung als 25m 10" Pause, 50m 10" Pause, 25m geschwommen. Das kam auch recht gut an die WK Zeiten heran. Alternativ 2x 50m mit 10" Pause. |
... ihr habt schon gemerkt, dass sich die Threaderstellerin seit Tagen nicht mehr zu Wort gemeldet hat und vermutlich gar nicht mehr hier mitliest?:Huhu: ;)
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:43 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.