![]() |
Ich habe zwar nur den Zoom Fly und nicht den 4% muss aber trotzdem sagen er ist neben dem Lunracer der beste Schuh, den ich je hatte.
|
Danke euch.
Sekunden pro Kilometer wäre ja schon ne Hausnummer. Aber allein der Preis schreckt mich da aktuell komplett ab. Irgendwann ist zu viel auch mal zu viel (sage ich Stand heute :Cheese: ). Ist es denn denkbar, dass die Konkurrenz da bald nachzieht? Dürfte doch möglich sein, den Schuh nachzubauen? Sind da denn bahnbrechende Patente verbaut? |
Zitat:
|
Hoka, Saucony, und Brooks sind gerade dabei etwas Ähnliches zu entwickeln.
Sanders läuft mit einem Sketchers welcher auch ein Carbon platte sowie eine extrem Reaktionsfreudige Sohle hat. Als alternative für den Vaporfly kann man auch den Sketchers Razor 3 in Betracht ziehen (wird von manchen als ,,Vaporfly Killer" genannt . Das ist im Endeffekt der Schuh von Sanders nur ohne Carbongedöhns. https://www.youtube.com/watch?v=VbihQhORGso |
Zitat:
japp, allerdings nicht den ZoomX Schaumstoff. |
Ist es denn wirklich die Carbonplatte, die den Unterschied ausmacht? Ist ja eigentlich trivial. Kann doch nicht sein, dass das sonst bisher keiner ausprobiert hat.
|
Zitat:
Die oben genannten Athleten haben ja alle Schuhsponsoren und wahrscheinlich sind die Verträge von Frodeno bei Asics und Lange bei New Balance auch so langfristig, dass diese nicht einfach nächstes Jahr auf Hawaii mit einem Nike-Schuh unterwegs sein können. Aber ein Athlet ohne Schuhsponsor wird es sicherlich versuchen und der müsste dann ja 7 Minuten schneller unterwegs sein, wenn die Werbung stimmt. Immerhin ist der Hype um den Schuh so groß, dass bestimmt viele (mich eingenommen) den Schuh nächstes Jahr ausprobieren werden. |
Laut Runnersworld soll auch das Sohlenmaterial ZoomX mit Abstand am Reaktionsfreudigsten sein.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:22 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.