![]() |
Zitat:
Meine Güte es soll Menschen geben die haben nicht die Kohle mit welcher sie um sich werfen können. Da wird man bei einem (vermeintlichen) Schnäppchen schon mal euphorisch. Ist halt passiert, kann jedem passieren, bei einem ist die Wahrscheinlichkeit grösser beim anderen kleiner. Solange du mir keine 1000€ Euronen für nen neuen Powermeter gibst bin ich darauf angewiesen einen günstigen, gebrauchten zu finden. Und wenn mich dann einer verarscht dann soll ichs auf meine Kappe nehmen, weil eh geiz ist geil, genau. |
Zitat:
|
Zitat:
Bei Privartverkäufen von Neurädern eines bekannten Online-Anbieters enorm unter Verkaufspreis schreit es nach Betrug. |
Zitat:
https://www.dhl.de/de/privatkunden/i...-sperrgut.html Bei den vom lidlracer verlinkten sind ja sogar die Texte "sehr ähnlich"...:Cheese: |
Zitat:
Warum nicht hab ich schon mehrfach gemacht ;) |
Zitat:
Weil die halt der deutsche Partner des Ladens waren, mit dem Commençal verschickt hat. Und plötzlich war möglich, was in Germanien aufgrund der Paketgrösse (Fahrradkarton halt) nichtmal per Sperrgutzuschlag möglich gewesen wäre. Der normale Hinz und Kunz ist aber (bei überschaubaren Kosten zumindest) an eine maximale Paketgrösse von 60x60x120cm gebunden. Da gehen bei 84cm Diagonale schon die Laufräder nur schräg und überlappend rein und bei Rahmen wundert man sich regelmässig, wie ausladend und sperrig auch kleine Grössen sein können. Also unterm Strich recht sportlich wenn man nicht alle Einzelteile in die Kiste werfen udn solang schütteln will, bis sich alles zurechtgefunden hat. Was Firmen mit höherem Versandaufkommen mit DHL mittlerweile ausdealen (können), steht dagegen aber wieder auf nem ganz anderen Blatt und selbst UPS hat mir schon nen quasi-Übernacht-Eilversand eines Komplettrades direkt aus Taiwan zugestellt. Wenn die wollen, können die scheinbar alle. Ist aber, glaub ich, n ganz anderes Thema und leicht OT...:Cheese: |
Zitat:
In erster Linie aus dem Grund, dass z.B. beim Radversand von Hermes der Versicherungsrahmen sehr gering ist und bei DHL problemlos auf ein Niveau gehoben werden kann, bei dem (fast) jedes Rad abgedeckt ist. Die günstigste Variante ist das sicher nicht aber falls was passiert... |
Wie ist denn der Stand heute? Kommt das Rad morgen?
Wie hast du bezahlt? Überweisung? Hattest du vor dem Kauf noch mit dem Verkäufer korrespondiert? Was sagt der Verkäufer überhaupt so? Hast du eine Adresse vom Verkäufer? Kannst du mit googlen rausfinden ob die existiert und ggf. sogar ob er auch da wohnhaft ist? Während andere (hier an dieser Stelle) sinnlos darüber diskutieren ob man ein Rad nun mit DHL verschicken kann und wenn ja zu welchen Konditionen kannst du dir ja schonmal überlegen welche Daten du beisammen hast und welche Optionen du nun hast. Bei einer Überweisung sind das in erster Linie der Kontakt mit dem Verkäufer und der Gang zur Polizei. Irgendwem muss das Konto ja beispielsweise gehören. Bei Paypal ist die Sache natürlich leichter. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:17 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.