![]() |
Zitat:
|
Zitat:
|
Sehr schön formuliert, kullerich!
|
tja schade eigentlich, da hatten wir so einen schönen Buhmann im Ironman Feindbild und nun geht der einfach weg.
Pascal Morillion ist leider zu sympatisch um diese Rolle zu übernehmen. |
Zitat:
Wenn Björn sämtliche Kontakte und Grundlagen für eine Challenge Rügen geschaffen hat, dann ist es doch fast okay, es zum Zeitpunkt der Erstaustragung für seinen (damals aktuellen Verein) durchzuführen. Die Challenge war wohl noch gar nie richtig im Thema und hatte wohl auch keinen Zugriff. Nicht verwerflich, wie ich meine. Die Startpassinhaber werden laut meiner Info immer mehr. Ist da eine "Optimierung" der bereits bestehenden Gebühren nicht normal ? Ich denke, das ist Firmenpraxis all over the world. Beides muss man nicht mögen oder gerne sehen. Aus Björns Sicht war es aber okay und Triathleten wurden auch nicht vergrault. Zitat:
Zitat:
Für den Triathleten hat sich nchts geändert und wenn man sieht das im Kraichgau im September/Oktober ausverkauft gemeldet wird........ dann hat man doch vieles richtig gemacht. Die Challenge Kraichgau konnte man im Frühjahr noch melden ! |
Wer sagt denn das Steinmetz überhaupt der moralisch bessere war? Vielleicht wollte ja auch Steinmetz Profit über alles und Ironman hat ihn ausgebremst wegen moralischer Bedenken und er hat dann frustriert gekündigt?
Immerhin steht im Text nur das es moralisch und ethische unterschiedliche Meinungen gab, aber nicht wer welche Meinung hatte. :Cheese: (Keine Angst, nicht ernst gemeint) Schade das er den Laden verlässt, das war das einzig bekannte Gesicht für mich. Auf der anderen Seite ist da bei mir auch so etwas wie ein klitzekleines bisschen Schadenfreude dabei. Immerhin hat er von der Family (wo sicher auch nicht alles perfekt ist) zur sehr profitorientierten Aktiengesellschaft gewechselt. Da ist es doch wenig überraschend das Ethik und Moral nicht die allerhöchsten Güter sind. |
Zitat:
http://www.triathlon-szene.de/forum/member.php?u=4 Zum Thema "Preisgestaltung Ironman": "Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen." |
Er ist ja demnächst als Teilnehmer bei IM Rennen vertreten, mal sehen wie er sich schlägt und ob er eher der Lutschertyp ist oder nicht.
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:37 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.