triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman Frankfurt (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=38)
-   -   Björn Steinmetz nicht mehr bei Ironman (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=45226)

endorphi 20.11.2018 12:30

Zitat:

Zitat von fastrainer (Beitrag 1420484)
Klingt fast so als kommt da noch einiges hinterher.

das hab ich auch als Erstes gedacht. Ob wir davon aber überhaupt was erfahren werden....mal sehen. Was sich jetzt ändert werden wir ja dann 2019 bei den Ironman Rennen erleben, was Steinmetz direkt angeht werden wir wohl nicht viel erfahren, ich geh mal davon aus dass da Stilschweigen vereinbart oder erkauft worden ist.

kullerich 20.11.2018 14:08

Zitat:

Zitat von FlyLive (Beitrag 1420489)
Nenne mal einige Beispiele :Blumen:

Benutze die Suchfunktion, um auf die Geschichte seines Einstiegs bei Ironman zu finden, unter "Mitnahme" des Kraichgau-Triathlons und seiner Rechte.... Da war die Aussensicht auf seine Taten durchaus gemischt :)

sybenwurz 20.11.2018 14:12

Sehr schön formuliert, kullerich!

Trillerpfeife 20.11.2018 15:26

tja schade eigentlich, da hatten wir so einen schönen Buhmann im Ironman Feindbild und nun geht der einfach weg.

Pascal Morillion ist leider zu sympatisch um diese Rolle zu übernehmen.

FlyLive 20.11.2018 16:07

Zitat:

Zitat von Alteisen (Beitrag 1420500)
Das Rennen in Rügen hat er mal für Challenge ausgearbeitet und es dann für Ironman aus der Taufe gehoben, die Startpassabgaben hat er als BWTV Präsident zum eigenen Nutzen "optimiert" usw.

Danke !
Wenn Björn sämtliche Kontakte und Grundlagen für eine Challenge Rügen geschaffen hat, dann ist es doch fast okay, es zum Zeitpunkt der Erstaustragung für seinen (damals aktuellen Verein) durchzuführen. Die Challenge war wohl noch gar nie richtig im Thema und hatte wohl auch keinen Zugriff. Nicht verwerflich, wie ich meine.

Die Startpassinhaber werden laut meiner Info immer mehr. Ist da eine "Optimierung" der bereits bestehenden Gebühren nicht normal ? Ich denke, das ist Firmenpraxis all over the world.

Beides muss man nicht mögen oder gerne sehen. Aus Björns Sicht war es aber okay und Triathleten wurden auch nicht vergrault.


Zitat:

Zitat von dherrman (Beitrag 1420503)
Als er den Kraichgau von Challenge auf Ironman verlegte (verkaufte) 2014, da war lange nicht klar, wer eigentlich das Rennen austrägt. Es wurde von IM ausgetragen unter Challenge Label....

Immerhin hatten die Rucksäcke aussen challenge, innen IM. Das nenne ich mal Super...

Ich war damals selbst am Start und habe ein solches Finishershirt. Ich kann mich nicht daran erinnern, das der Wettkamf von offizieller Seite auf der Kippe stand. Aus Roth kamen damals solche Gerüchte - nicht vom austragenden Team. Der WK war genauso gut organisiert wie die Jahre zuvor.

Zitat:

Zitat von kullerich (Beitrag 1420548)
Benutze die Suchfunktion, um auf die Geschichte seines Einstiegs bei Ironman zu finden, unter "Mitnahme" des Kraichgau-Triathlons und seiner Rechte.... Da war die Aussensicht auf seine Taten durchaus gemischt :)

Ich weiß was Du meinst. Ehrlich gesagt ist es aber wie wenn der Kicker X zum anderen Klub wechselt. Diesem werden auch Söldner und Buhs zugerufen.
Für den Triathleten hat sich nchts geändert und wenn man sieht das im Kraichgau im September/Oktober ausverkauft gemeldet wird........ dann hat man doch vieles richtig gemacht. Die Challenge Kraichgau konnte man im Frühjahr noch melden !

Mirko 20.11.2018 16:29

Wer sagt denn das Steinmetz überhaupt der moralisch bessere war? Vielleicht wollte ja auch Steinmetz Profit über alles und Ironman hat ihn ausgebremst wegen moralischer Bedenken und er hat dann frustriert gekündigt?
Immerhin steht im Text nur das es moralisch und ethische unterschiedliche Meinungen gab, aber nicht wer welche Meinung hatte. :Cheese:

(Keine Angst, nicht ernst gemeint)

Schade das er den Laden verlässt, das war das einzig bekannte Gesicht für mich. Auf der anderen Seite ist da bei mir auch so etwas wie ein klitzekleines bisschen Schadenfreude dabei.
Immerhin hat er von der Family (wo sicher auch nicht alles perfekt ist) zur sehr profitorientierten Aktiengesellschaft gewechselt. Da ist es doch wenig überraschend das Ethik und Moral nicht die allerhöchsten Güter sind.

captain hook 20.11.2018 16:35

Zitat:
http://www.triathlon-szene.de/forum/member.php?u=4

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."

sabine-g 20.11.2018 16:38

Er ist ja demnächst als Teilnehmer bei IM Rennen vertreten, mal sehen wie er sich schlägt und ob er eher der Lutschertyp ist oder nicht.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:37 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.