triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Kurbellänge 165 mm auf Verdacht? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=45211)

marcus4747 27.11.2018 16:13

hmm... hab's so verstanden, dass man mit nem kürzeren Hebel nicht so viel Kraft auf die Kurbel bringen kann wie mit einem längeren. Soweit stimmt's doch, oder? Das hieße dann wiederum, dass ich mit kurzen Kurbelarmen (wenn ich nicht mit maximaler Kraft, sondern im GA1-Bereich fahre) einen geringeren Druck auf den Knien hätte, bei gleicher Geschwindigkeit hingegen wäre die Belastung mit kurzer Kurbel höher.

Insofern ist meine Rechnung vermutlich trotzdem nicht so zielführend...

~anna~ 27.11.2018 18:47

My 2 cents. Ich bin eigentlich von Anfang an 165mm gefahren. Musste mir in Spanien immer anhören, dass das so furchtbar ist, das liebe Drehmoment-Argument... Die Männer, die mich von 170mm überzeugen wollten, waren mit ihren 175mm wohl ähnlich oder kürzer unterwegs als ich, verglichen mit den Körperproportionen.

Dass 170-175mm "normal" ist, hängt wohl damit zusammen, dass es für den "normal" großen Mann halt passt. Wenn man aber kleiner ist (oder weniger flexibel etc.) dann find ich ist 165mm eine Überlegung wert. Wobei ein Wechsel - egal in welche Richtung - natürlich immer problematisch sein kann...

(Hab vorübergehend mal 170mm getestet, aber hatte Knieprobleme und es fühlte sich ineffizient an, was sicher auch an der fehlenden Gewöhnung lag.)

Bety 11.03.2025 15:17

Kurbellänge für Sohn
 
Wir haben unserem Sohn ein gebrauchtes Rennrad gekauft, für dass er noch eine Kurbel braucht. Jetzt fragen wir uns welche Kurbellänge.
Es ist ein Merida Rennrad welches er für Sprinttriathlons und das ein oder andere Radrennen nutzen wird. Er ist aktuell 170 cm groß und wird die nächsten 1-2 Jahre vermutlich noch 10-15 cm wachsen.
Aufgrund meiner Recherche würde ich zu einer 165 Kurbel tendieren, da das Fazit war das kurz keine Nachteile aber evtl. Vorteile hat.
Hat hier jemand schlechte Erfahrungen mit einer 165 mm Kurbel gemacht?

dr_big 11.03.2025 15:35

Zitat:

Zitat von Bety (Beitrag 1776293)
Hat hier jemand schlechte Erfahrungen mit einer 165 cm Kurbel gemacht?

Viel zu lang, die kannst ja gar nicht mehr drehen.

Bety 11.03.2025 15:45

korrigiert

Klugschnacker 11.03.2025 16:29

Es ist weitgehend egal, das Thema wird für’s Rennrad überschätzt. Bei wissenschaftlichen Versuchen mit Kurbellängen von 140-200mm ließ sich kaum ein Unterschied nachweisen.

tridinski 11.03.2025 16:32

165mm für 170cm klingt jetzt erstmal nicht falsch für mich, auch mit Blick auf noch kommendes Wachstum
zukünftig 165er Kurbel verkaufen und 170er (gebraucht) kaufen wäre ja kein Hexenwerk, falls Bedarf besteht

Rico Bogen ist 192cm und fährt 170mm, im Vergleich dazu erscheint 165mm dann eher etwas lang bei 170cm
also möglich ist vieles, letztlich hängt es dann wohl am Individuum, ähnlich wie bei der Trittfrequenz, der eine fährt 70er Frequenz, der andere 90

Adept 11.03.2025 20:33

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1776305)
Es ist weitgehend egal, das Thema wird für’s Rennrad überschätzt. Bei wissenschaftlichen Versuchen mit Kurbellängen von 140-200mm ließ sich kaum ein Unterschied nachweisen.

Ja, die Studie kenne ich auch. :Blumen:

In letzter Zeit tut sich aber im Radsport bei dem Thema was: Seit Pogi eine kurze Kurbel fährt, wollen plötzlich alle eine kurze Kurbel fahren. :Cheese:
Jonas V. ist sogar eine 150er Kurbel gefahren und hat damit die Volta gewonnen, auch wenn Entscheidung durchs Zeitfahren.

Der Hüftwinkel und Aero sind dabei auch beim Rennrad ein Thema.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:37 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.