triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Laufen mit Watt (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=45178)

beckenrandschwimmer 08.11.2018 13:57

Ich will ja hier nicht behaupten, dass Leistungsmessung auf dem Rad von jeglicher Sorgfalt bei der Trainingssteuerung befreit, aber es ist doch leichter mit den anderen Parametern klar zu kommen, zum Beispiel indem man sich fragt ob man die Intervalle jetzt in Aeroposition gefahren ist oder aufrecht sitzend.

Beim Lauf-Powermeter stelle ich mir das etwas schwieriger vor. Was zeigt das zum Beispiel an wenn ich auf der Stelle hüpfe? Oder mit übertriebenem Abdruck den Berg hochhopse? Letztlich ist es beim Laufen doch einfach die Pace die interessiert, denn diese ist von äusseren Einflussfaktoren wohl am stärksten entkoppelt.

Helmut S 08.11.2018 14:24

Zitat:

Zitat von beckenrandschwimmer (Beitrag 1418407)
Was zeigt das zum Beispiel an wenn ich auf der Stelle hüpfe? Oder mit übertriebenem Abdruck den Berg hochhopse? Letztlich ist es beim Laufen doch einfach die Pace die interessiert, denn diese ist von äusseren Einflussfaktoren wohl am stärksten entkoppelt.

Was zeigt deine Pace Anzeige an, wenn du auf der Stelle hüpfst? :Lachanfall:

Im Ernst: Alles hat seine Vor- und Nachteile und man muss halt wie mit jedem Werkzeug etwas umgehen können und es zum richtigen Zeitpunkt einsetzen. Ich laufe nun seit ca. 1 Jahre mit ner Wattaufzeichnung, bin aber immer nach Pace gelaufen und habe das Watt-Ding nur nebenbei mitlaufen lassen - genau wie die HF. Einfach als sekundärer Wert.

Ich kenne also ungefähr meine Watt Trainingsbereiche (genau wie mein HF Bereiche) daher, da ich weiß wieviel Watt ich angezeigt bekomme (es könnten auch Weißwürste sein was die Uhr da anzeigt - egal) wenn ich flach, z.B. auf der Bahn, soundsone Pace laufe. In anderen Worten: Ich weiß wo z.B. ungefähr meine GA Obergrenze in Watt ist. Unlängst bin ich mal rein nach Watt (bzw. Weißwürsten) gelaufen. Und was man da halt echt hinkriegt ist, ein völlig gleichen Effort. Egal ob ne Brücke oder n Hügel. Das is was anderes. Ich mach das normal immer so: Wenn ich ne Pace laufen will, dann lass ich die auch an der Brücke stehen. Durch Dieselffekt dauert es auch bis der Puls kommt. Bin schon lange wieder auf der anderen Seite drunten und dann kommt erst die HF daher. Watt (Weißwürste) kommt recht zügig. Das ist unglaublich wie langsam man sich vorkommt, wenn man die Wattzahl konstant hält bei ner Brücke. Find ich interessant. Das nehme ich positiv aus der Sache mit.

Ich überlege mir, dass ich den langen Lauf konstant nach Watt versuche zu laufen um wirklich immer den gewünschten Stoffwechselbereich zu adressieren. Bisher bin ich den halt einfach recht langsam nach Pace gelaufen. TDL und IV lauf ich sowieso nach Pace (oder gar auf der Bahn). Und Wiederholungsläufe nach Stoppuhr auf der Bahn. Insofern ist das halt mal n Versuch.

Hopsen und Springen mach ich übrigens durch zählen und nicht durch HF, Pace oder Watt :Cheese: :Blumen:

Triathlonator 08.11.2018 16:57

Aktuelle Leistungmessung per App wird über Pods/Brustgurte errechnet, anders als auf dem Rad, wo mit tatsächlichen physikalischen Vorgängen gearbeitet wird.

Also ist Wattmessung beim Laufen, aktuell, im Prinzip das selbe wie HF, weil die HF in der Rechenformel herangezogen und mit Alter/Pace, verrechnet wird. Die Kurven sehen halt geglätteter aus, trotzdem macht es eben genau nicht das, was Leistungsmessung auf dem Rad macht: Zuverlässige Messungen ohne externe Einflüsse.

Sollen aber bald Einlagen für die Schuhe kommen^^

Helmut S 08.11.2018 17:58

Zumindest was den stryd und den Garmin POD betrifft ist das schlicht falsch. Alleine überhaupt darüber nachzudenken sowas physiologisch spezifisches wie HF in eine Leistungsberechnung einfließen zu lassen scheint absurd.

Trillerpfeife 08.11.2018 19:37

Zitat:

Zitat von Helmut S (Beitrag 1418413)
Was zeigt deine Pace Anzeige an, wenn du auf der Stelle hüpfst? :Lachanfall: ...

Hopsen und Springen mach ich übrigens durch zählen und nicht durch HF, Pace oder Watt :Blumen: :Cheese:

deine Beiträge sind einfach liebenswert. :)






Zitat:

Zitat von Helmut S (Beitrag 1418442)
Zumindest was den stryd und den Garmin POD betrifft ist das schlicht falsch. Alleine überhaupt darüber nachzudenken sowas physiologisch spezifisches wie HF in eine Leistungsberechnung einfließen zu lassen scheint absurd.

finde ich nicht. Sicher ist die Herzfrequens sehr spezifisch, aber wenn ein paar Parameter bekannt sind kann die Herzfrequenz schon etwas über die momentane Leistung aussagen.

Ich stelle mir das ungefähr so vor.

Es sind bekannt: Ruhepuls und Maximalpuls. Dazu noch Körpergewicht eventuell + Kleidung und Schuhe.

Dann habe ich beim Laufen noch die Geschwindigkeit pro 10/20/50meter je nach dem wie genau die GPS Messung ist.

Da könnte ich doch mit sowas wie gleitendem Durchschnitt in einem vernünftigen Zeitabstand auch eine Leistung errechnen.

War leider zu schlecht in Mathe um das jetzt auf die Schnelle hinzuexceln.

Problematisch wird es bei starkem Wind oder Steigungen. Da ist vermutlich die Herzfrequenz zu träge.

Helmut S 08.11.2018 19:54

Triller, wo ist tridinski? :Cheese: Es ist und bleibt Käse. ;)

Man könnte sich doch einfach die Mühe machen und bevor man postet einfach mal bei Garmin oder stryd nachlesen, da steht nämlich wie es gemacht wird. ;)

Ich will dazu auch nicht mehr schreiben, denn es ist echt einfach sich zu informieren. :Blumen:

moorii 08.11.2018 20:20

Ich hab neulich die Info gelesen. Hab mich allerdings nicht wirklich damit beschäftigt.
http://www.intro-wolfsburg.de/pdf/wattlaufen.pdf

Tetze 08.11.2018 21:36

Zitat:

Zitat von Helmut S (Beitrag 1418456)
...Ich will dazu auch nicht mehr schreiben, denn es ist echt einfach sich zu informieren. :Blumen:

Das fände ich allerdings sehr schade, deine letzten drei Beiträge würde ich nämlich alle zu 100% unterschreiben!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:00 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.