triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Die ewige Sommerzeit (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=45133)

LidlRacer 30.10.2018 12:10

@MattF
Ähm, mit "Sommerzeit" meinte ich die aktuelle Regelung mit Zeitumstellung, nicht die "permanente Sommerzeit". Deine Argumente gegen letztere scheinen mir plausibel.

In Umfragen stimmen wahrscheinlich viele für die "permanente Sommerzeit", weil es einfach gut klingt - nämlich nach permanentem Sommer. Den gibt's aber mit keiner denkbaren Regelung.

LidlRacer 30.10.2018 12:29

Aus dem im 1. Post verlinkten Artikel:
"Beim Thema Zeitumstellung kochen die Gemüter in Deutschland immer wieder hoch – das zeigt sich auch darin, dass etwa zwei Drittel der Stimmen der EU-Umfrage von deutschen Computern gesendet wurden."

Interessant in dem Zusammenhang wäre natürlich, ob diese "deutschen Computer" für ebenso viele deutsche Menschen stehen, oder vielleicht für deutlich weniger, die teilweise x-tausendfach abgestimmt haben ...

schnodo 30.10.2018 13:18

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1416531)
Interessant in dem Zusammenhang wäre natürlich, ob diese "deutschen Computer" für ebenso viele deutsche Menschen stehen, oder vielleicht für deutlich weniger, die teilweise x-tausendfach abgestimmt haben ...

Da wird doch nicht jemand fahrlässig Verschwörungstheorien Vorschub leisten wollen... ;)

sandmen 30.10.2018 13:23

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1416370)
Da es ein demokratischer Prozess war, muss man das dann eben auch akzeptieren.

Das war wohl eher ein populistischer Schnellschuss, dem ich auch auf den Leim gegangen bin. Die EU wollte ihre Bedeutung unterstreichen und hat zu einem sehr emotionalen Thema - auch noch mitten im Sommer - eine Umfrage gestartet, ohne zu den Gründen zu informieren.

Auch wenn das Thema der Energieeinsparung nichts gebracht hat, scheint es wohl so, dass die Mehrheit der Schlafmediziner davon ausgeht, dass die Deutschen ungesünder, fetter und dümmer werden, wenn es bei der dauerhaften Sommerzeit bleibt, weil durch das spätere Tageslicht irgend etwas bei der Hormonproduktion aus dem Ruder läuft.

Mit dieser Kenntnis würde ich es dann lieber bei der Zeitumstellung belassen, bevor am Ende jedes Land für sich seine eigene Lösung sucht.

dasgehtschneller 30.10.2018 13:30

Also mich frustriert die Winterzeit nach 3 Tagen schon :(

Meinetwegen kann man die Sommerzeit lassen oder auch die Zeitumstellung, Normalzeit finde ich persönlich aber die schlimmste Variante von allen, auch wenn sie astronomisch korrekt ist

CHA23 30.10.2018 16:06

Allein die Tatsache, dass bei dieser Umfrage rund 75% der Antworten aus Deutschland kamen, zeigt eindeutig, dass es hier um ein echtes "1stWorld-Problem" geht.
In den letzten Jahren hat sich hier eine Diskussion aufgeblasen (massive Gesundheitsschäden, Verkehrstote, Leistungseinbußen, leidende Kinder, verstörte Tiere, usw. ...), die andernorts offensichtlich kaum gesehen wird. Warum? Vermutlich weil's eben schon so passt, wie es die letzten Jahre lief.

Ja, ich bin ein totaler Abendmensch und rein egoistisch gesehen, wäre eine dauerhafte Sommerzeit wohl in meinem Sinne. Werfe ich aber einen Blick auf die Uhrzeiten von Sonnenauf- und -untergang im Winterhalbjahr quer durch Mitteleuropa, plädiere ich klar für die Beibehaltung des jetzigen Modus mit Zeitumstellung im März und Oktober.

Aus der Tatsache, dass das Thema außerhalb von Deutschland wohl ganz anders gesehen wird, kann ich mir ehrlicherweise nicht vorstellen, dass man sich innerhalb der EU mal eben im Vorbeigehen auf einen neuen Modus einigen wird. Schon gar nicht bis Frühjahr 2019.
Worst case wäre in der Tat, wenn in der Zukunft jedes europäische Land macht, was es will. Passt zwar sicherlich in die aktuelle Zeit mit den politischen Strömungen, dennoch wäre das dann wiederum die schlechteste aller Lösungen.

dasgehtschneller 30.10.2018 16:28

Zitat:

Zitat von CHA23 (Beitrag 1416628)
Allein die Tatsache, dass bei dieser Umfrage rund 75% der Antworten aus Deutschland kamen, zeigt eindeutig, dass es hier um ein echtes "1stWorld-Problem" geht.
In den letzten Jahren hat sich hier eine Diskussion aufgeblasen (massive Gesundheitsschäden, Verkehrstote, Leistungseinbußen, leidende Kinder, verstörte Tiere, usw. ...), die andernorts offensichtlich kaum gesehen wird. Warum? Vermutlich weil's eben schon so passt, wie es die letzten Jahre lief.

Ich denke dass das Thema in Deutschland einfach die höchste Medienpräsenz hatte.
Kann gut sein dass einzelne Länder noch nicht mal mitgekriegt haben dass es überhaupt eine Abstimmung zu dem Thema gab.

Ich denke den meisten war auch nicht klar dass daraus tatsächlich Aktionen folgen würden. Für eine ernsthafte Abstimmung war so ein Umfrage Formular ja nicht wirklich geeignet.
Ich glaube ich hätte sogar als nicht EU Bürger abstimmen können, während bei Youtube und ähnlichen Seiten dauernd Meldungen wie "this content is not available in your country" kommen :Lachanfall:

LidlRacer 30.10.2018 17:55

Zitat:

Zitat von schnodo (Beitrag 1416551)
Da wird doch nicht jemand fahrlässig Verschwörungstheorien Vorschub leisten wollen... ;)

Zitat:

Zitat von dasgehtschneller (Beitrag 1416640)
Ich glaube ich hätte sogar als nicht EU Bürger abstimmen können, während bei Youtube und ähnlichen Seiten dauernd Meldungen wie "this content is not available in your country" kommen :Lachanfall:

Dann warns wahrscheinlich russische Insassen einer Trollfabrik.
Weiß selbst nicht, ob ich das ironisch oder ernst meine. Die mischen ja gern bei allem mit, was Unruhe stiftet (Trump, Brexit, Ausländerfeindlichkeit, ...).


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:16 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.