triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Antidoping (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Jens Voigt im Spiegel Interview (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=4502)

drullse 16.07.2008 11:28

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 111744)
Auch in anderen Ausdauersportarten (außer Radsport) gibt's ja einige Spanier, die herausragende Leistungen bieten...

Und zwar traditionell... ;)

Speedy Gonzales 16.07.2008 11:30

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 111744)
Auch in anderen Ausdauersportarten (außer Radsport) gibt's ja einige Spanier, die herausragende Leistungen bieten...


Triathlon ==> Gomez
F1 ==> Alonso


:Gruebeln:

FinP 16.07.2008 11:38

Tennis: Nadal (Weltranglistenplatz 2)
Formel 1: Alonso (Weltmeister 2005,2006)
Triathlon: Gomez (Weltmeister)
Fußball: Nationalteam (Europameister)
Tour: Unzählige (Unzählige)
Langlauf: Mühlegg :-)

Also die sind schon recht stark vertreten...

Hafu 16.07.2008 12:10

Tennis: Nadal (Weltranglistenplatz 2)
Formel 1: Alonso (Weltmeister 2005,2006)
Triathlon: Gomez (Weltmeister), Llanos (Europameister, zukünftiger Weltmeister)
Fußball: Nationalteam (Europameister)
Tour: Unzählige (Unzählige)
Langlauf: Mühlegg :-)

Danksta 16.07.2008 12:14

Das Spanierbashing schön und gut. Und sicher nicht unberechtigt.

Deutschland steht eigentlich noch schlechter da.

Telekom souverän über Jahre gedopt mit nur einem positiven Test. Ulle, Klödi, Erik ganz vorne mit dabei

Im Triathlon bestechen Deutsche seit den 90er Jahren durch faszinierende Leistungen

Im Winter-Ausdauersport sind wir uneinholbar toll.

Die BRD/DDR-Doping Rivalität mal außen vor.



Formel 1: Alonso (Weltmeister 2005,2006) --- Schumi (aber Formel 1 und Doping... naja)
Triathlon: Gomez (Weltmeister), Llanos (Europameister, zukünftiger Weltmeister) --- Unger, Faris, Normann
Fußball: Nationalteam (Europameister) --- erfolgreichste europäische Mannschaft
Tour: Unzählige (Unzählige) --- TMO, Gerolsteiner, Bianchi
Langlauf: Mühlegg :-) ---- Angerer, Biathleten,....

Toll, wa?



Die offensichtliche Dopingmentalität ist in D wohl nicht da, nirgendwo wird Doping so krass angeprangert wie bei uns Helden.
Aber die Ergebnisse sprechen für sich und die Professionalisierung des Dopings ist Königsdisziplin unserer Saubermänner.

drullse 16.07.2008 12:19

Zitat:

Zitat von Danksta (Beitrag 111787)
Aber die Ergebnisse sprechen für sich und die Professionalisierung des Dopings ist Königsdisziplin unserer Saubermänner.

Was nicht verwundert, wenn man mal 20 Jahre zurückdenkt...

Hardy 16.07.2008 12:38

Zitat:

Zitat von Danksta (Beitrag 111787)

Formel 1: Alonso (Weltmeister 2005,2006) --- Schumi (aber Formel 1 und Doping... naja)

Wieso, wenn selbst beim Billiard schon dedopt wird. Muss ja nicht immer die Ausdauer fördern. Wachheit und Reaktionsvermögen kann man auch beeinflussen, desshalb haben ja viele Sportarten unterschiedliche Grenzwert bei einzelnen Mitteln.

Meik 16.07.2008 12:39

Zitat:

Zitat von Danksta (Beitrag 111787)
Das Spanierbashing schön und gut. Und sicher nicht unberechtigt.
Deutschland steht eigentlich noch schlechter da.

In Deutschland wird nicht gedopt. :Nee:

Die fahren im Urlaub immer nach Spanien zu Fuentes, nach Wien zur Blutbank, ... :Holzhammer:

Auch bei der F1 halte ich Doping nicht für ausgeschlossen. Körperlich fit bleiben und die volle Konzentration über 2h aufrecht erhalten ist nicht so ohne. Gibt´s bei denen eigentlich auch Kontrollen? :confused:

Gruß Meik


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:53 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.