triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Wo ist das Problem? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=44916)

Big-Show 19.09.2018 16:53

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1407199)
Der Greif CD ist für dieses Tempo nicht das Richtige.
Imho würde ich den erst ab <3h nehmen.

Warum denn das?
Wie würdest Du stattdessen pacen?

Running-Gag 19.09.2018 18:11

Zitat:

Zitat von Big-Show (Beitrag 1407238)
Warum denn das?
Wie würdest Du stattdessen pacen?

Gleichmäßig?
Man trainiert doch auch immer die Gleichmäßigkeit, also warum sollte man es im WK anders machen!?
Ja klar, die Afrikaner können das und lieben die unterschiedlichen Tempi, aber die laufen auch an die 2h ran und trainieren es tagtäglich in ihren Gruppen...

sabine-g 19.09.2018 18:52

Zitat:

Zitat von Big-Show (Beitrag 1407238)
Warum denn das?
Wie würdest Du stattdessen pacen?

Das hat mit Pacen nichts zu tun.
Ich bin der Meinung dass der Greif harte Arbeit ist und das man dafür ein paar mehr Grundlagen braucht als du sie hast.
Wenn man diese hat und nicht ganz unfähig ist läuft man automatisch Richtung 3h bei genügend Umfang.
Wenn es dann nicht mehr vorwärts geht kann der Greif helfen.

Trillerpfeife 19.09.2018 19:00

Zitat:

Zitat von Big-Show (Beitrag 1407238)
Warum denn das?
Wie würdest Du stattdessen pacen?

ich will Sabine-G nicht vorgreifen.

Der Greif Count Down ist ein Trainingsplan über (ich glaube) 10 Wochen. Im Plan wird sehr viel mit Endbeschleunigung und überhaupt Marathon Geschwindigkeit trainiert.

Endbeschleunigung bedeutet nicht bei einem langen Lauf die letzten 400 Meter schnell zu laufen.
Der Lauf beginnt relativ langsam aber die letzten 4 - 8 km werden in Marathon Geschwindigkeit gelaufen.

Darauf baut auch der Pace Rechner von Peter Greif auf. Die zweite Hälfte des Marathon soll schneller gelaufen werden als die Erste.

Es klingt erst mal ganz locker. Die erste hälfte etwas langsamer, dann hat man ja noch Kraft die zweite Hälfte schneller zu laufen.

Die Kraft mag man haben, aber ob die Psyche da auch mitmacht? Gerade nach dem Halbmarathon und etwas später fängt es ja erst an weh zu tun. Viele Läufer (ich auch) werden dann langsamer.
Und auch wenn du die erste Hälfte "locker" angegangen bist, aber die Greifsche Endbeschleunigung nicht trainiert hast, dann wird es dir schwer fallen ab Halbmarathon schneller als die geplante Marathon Geschwindigkeit zu laufen.
Erfahrene Läufer und sehr gut trainierte Läufer, also die unter 3 Stunden meist, kriegen so etwas bzw eine gleichmässige Pace eher hin als Erststarter oder so Typen wie ich.

Das hab ich jetzt so aus dem Gedächtnis aufgeschrieben. Im Buch von Peter Greif steht das in Zahlen und seinen Worten (hoffentlich) so drin. Man möge mich korrigieren.
Das Buch kann ich empfehlen. Wenn man schon nicht danach trainiert liest es sich sehr schön. Leider ist Peter Greif vor kurzem gestorben.


Link zum Count Down Plan:

Trillerpfeife 19.09.2018 19:02

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1407199)
Der Greif CD ist für dieses Tempo nicht das Richtige.
Imho würde ich den erst ab <3h nehmen.

er hat nur den Pace Rechner von Peter Greif verwendet aber nicht nach dem Count Down Plan trainiert.

alex1 19.09.2018 21:51

Gratulation zum Finish.:Blumen: Sieh es positiv, Unzufriedenheit ist der erste Schritt zur Veränderung, und so hast Du noch ordentlich Verbesserungspotential.


Zitat:

Zitat von Big-Show (Beitrag 1407166)
(...)Bei 28 und 35 habe ich je ein Gel genommen, aber ohne spürbaren Erfolg. (...)

Zitat:

Zitat von longtrousers (Beitrag 1407169)
Ganz klar zu wenig und zu spät.

Wieso soll das klar sein? Jeder Jeck ist anders. Ich bin sowohl knapp unter drei Stunden als auch gut über drei Stunden ohne Gel oder Riegel gelaufen, ohne Probleme. Teilweise habe ich sogar nur an zwei oder drei Verpflegungsstellen einen Schluck Wasser getrunken, bin also komplett ohne Zufuhr von Kohlenhydraten gelaufen. Wie gesagt, jeder Jeck ist anders, Verallgemeinerungen helfen vielleicht nicht wirklich weiter :Blumen:

gaehnforscher 20.09.2018 00:40

Zitat:

Zitat von alex1 (Beitrag 1407275)
Gratulation zum Finish.:Blumen: Sieh es positiv, Unzufriedenheit ist der erste Schritt zur Veränderung, und so hast Du noch ordentlich Verbesserungspotential.


Wieso soll das klar sein? Jeder Jeck ist anders. Ich bin sowohl knapp unter drei Stunden als auch gut über drei Stunden ohne Gel oder Riegel gelaufen, ohne Probleme. Teilweise habe ich sogar nur an zwei oder drei Verpflegungsstellen einen Schluck Wasser getrunken, bin also komplett ohne Zufuhr von Kohlenhydraten gelaufen. Wie gesagt, jeder Jeck ist anders, Verallgemeinerungen helfen vielleicht nicht wirklich weiter :Blumen:

Ich glaube das Ziel vom TE war aber nicht der tollste Fettverbrenner zu werden, sondern schneller zu laufen. In dem Fall (er schien ja zusätzliche Energie zu brauchen) ist es sicher ratsam das Gel nicht erst zu nehmen, wenn man eh schon gegen die Wand gelaufen ist, sondern lieber schon vorher mal was auf die Reise zu schicken, damit das dann ankommt, bevor der Ofen aus ist.

macoio 20.09.2018 01:51

Das Pacing nach Greif hat meiner Meinung nach nix mit dem Training nach Greif zu tun. Das basiert einfach darauf etwas verhaltener anzugehen um da das Verhältnis KH-/ zu Fett-Verbrennung zu Beginn nicht optimal ist und man erstmal etwas warmlaufen muss, und darauf am Ende zumindest minimal nachlassen zu dürfen. Gab auch mal ein Tria-Szene-Video hier dazu. Ich hab das WK-pacing einmal angewendet, kombiniert mit einem sehr viel lascheren Trainingsplan ;) , hat sehr gut funktioniert.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:40 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.