triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Tacx Flow T2240 kalibrieren (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=44852)

Bommel91 09.09.2018 22:27

Ja ist klar, aber den erst bring ich erstmal durch auf der Rolle. Aber Kalibrieren sollte unabhängig davon funktionieren denke ich

Mirko 09.09.2018 22:29

Zitat:

Zitat von Bommel91 (Beitrag 1404897)
Ja ist klar, aber den erst bring ich erstmal durch auf der Rolle. Aber Kalibrieren sollte unabhängig davon funktionieren denke ich

Denk ich auch. Aber ich bin da kein Experte. Komisch mit deiner Rolle... dachte eigentlich das man bei tacx wenig falsch machen kann...

Musst dir wohl leider doch den Neo kaufen :Lachen2:

Trillerpfeife 10.09.2018 07:31

Zitat:

Zitat von Solution (Beitrag 1404584)
Er soll ja nur mal test, ob sich damit was in der Anzeige wie bei mir tut. Ich halte den Anpressdruck auch für absurd.

Ok hatte ich missverstanden sorry.

Der Reifen ist egal. Die Rollenreifen haben nur weniger Abrieb. Ich hatte einen von Conti der hatte das ewige Leben.

Bei meiner Bushido Smart Rolle musste die Ant+ Verbindung auch sehr gut sein. Ich hatte mir eine Verlängerung für den Ant+ Stick gekauft. Diesen hab ich dann seht nah an der Rolle plaziert.

Bommel91 10.09.2018 08:41

Die Rolle ist über Bluetooth mit dem iPhone verbunden beim Kalibrieren (sonst würde es ja auch keine Geschwindigkeit anzeigen). Sonst über ant+ mit dem Laptop. Aber mit dem Laptop kann ich ja nicht Kalibrieren oder?

Ich hatte am woe keine Gelegenheit nochmal zu testen. Heute Abend vmtl. Danke jdfs. für sämtliche Reaktionen

Trillerpfeife 10.09.2018 09:43

Zitat:

Zitat von Bommel91 (Beitrag 1404941)
Die Rolle ist über Bluetooth mit dem iPhone verbunden beim Kalibrieren (sonst würde es ja auch keine Geschwindigkeit anzeigen). Sonst über ant+ mit dem Laptop. Aber mit dem Laptop kann ich ja nicht Kalibrieren oder?

Ich hatte am woe keine Gelegenheit nochmal zu testen. Heute Abend vmtl. Danke jdfs. für sämtliche Reaktionen

ich kenne die Tacx App nicht, aber ich kann bei meiner Elite app einstellen welche Info von welchem Sender kommt. Also Geschwindigkeit von dem Geschwindigkeits Trittfrequenz Sensor und Watt von der Rolle oder oder oder Über ANT +

Nochmal blöde Frage. Hast du denn überhaupt Wattwerte auf deiner App angezeigt.

Vielleicht ist es so, dass die Werte die du siehst von anderen Sensoren kommen als du glaubst.

Und dann, das war aber bei Golden Cheetah, gibt es noch die Möglichkeit die Rolle als unterschiedliche Geräte auszuwählen. Vielleicht hast du auch in der App die Rolle falsch ausgewählt.

Kalibrieren ist auch nicht so wichtig. Ich hatte zwei Busihdo Rollen, die eine war ziemlich genau, die andere hat konstant 30 Watt zuviel angezeigt. Kalibrieren hat daran nichts verändert.

Ich hatte mich dann mal hingesetzt und die Wattwerte der Rollen mit den Wattwerten des Powermeter verglichen. In Stufen von + 10 Watt in dem Bereich in dem ich so fahre.

Das hat mir ausgereicht um auch mit den Wattwerten der Rollen trainieren zu können.

Bommel91 04.10.2018 21:00

So, Problem gelöst. Bin sehr günstig an ne nagelneue Vortex gekommen. Da scheint jetzt alles zu klappen. Hab mal ganz kurz Sufferfest angetestet. Da stellt es auch deutlich schneller um!

Mirko 04.10.2018 21:02

Cool! Aber dennoch sehr ärgerlich mit der anderen Rolle! Das Haste mal bei tacx angefragt was die zu dem Problem sagen?

PS: ich seh nix von Sufferfest. Verknüpf mal dein Strava-Konto! ;-)

Bommel91 04.10.2018 21:35

Habe nur ganz kurz angemacht. Auf Socken gefahren. Keine Zeit heute. Die alte Rolle hat mir den Kauf erst ermöglicht. Also für mich finanziell alles gut. Möchtest Du deinen Stick zurück? Bei der vortex war so ne Antenne dabei.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:40 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.