triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Regeln, Sportordnungen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Disqualifikation wegen Ausziehen des Neoprenanzuges (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=44826)

deirflu 04.09.2018 15:24

Einfach mal beim KARI Nachfragen was der Grund war, der sollte das dann schon wissen wieso er ein DSQ ausgesprochen hat. Kontakt sollte der Veranstalter herstellen können.

Bringen wird es aber nichts mehr da die Einspruchsfrist 30min nach Aushang der Ergebnisse vorbei ist.

Generell ist es ein Rat die ausgehängten Listen so schnell wie möglich zu kontrollieren, Fehler passieren und können dann noch am einfachsten korrigiert werden.

Matthias75 04.09.2018 15:24

Zitat:

Zitat von JENS-KLEVE (Beitrag 1403588)
Die Frau mit dem Board war nicht Ehefrau vom Teilnehmer, sondern eine Helferin des Veranstalter Teams. Sie hätte jedem bei bei einem Problem geholfen und schneller war er auch nicht dadurch.
Der Wettkampf darf unterbrochen werden, wenn man anschließend wieder an der gleichen Stelle fortsetzt.

Zitat:

Zitat von Nobodyknows (Beitrag 1403578)
Genau. Sportordnung § 7 (Grundregeln)

7.7
Die Annahme fremder Hilfe, einschließlich durch andere Wettkampfteilnehmer, ist
verboten, soweit die SpO keine Ausnahmen vorsieht. Als Ausnahmen gelten
insbesondere Notfälle (Gesundheitsgefährdung) und Hilfen durch vom Veranstalter
hierfür eingesetzte Personen
.

Der Streckenposten hatte nicht die Aufgabe, den Teilnehmern zu helfen. Anders als z.B. Ein vom Veranstalter eingesetzter Radservice oder Helfer in der Wechselzone. Aufgabe des Streckenpostens war nur die Richtung anzuzeigen und bei Notfällen Hilfe zu leisten. Die Inanspruchnahme seiner Hilfe ist also, unabhängig davon, ob ein Vorteil entsteht, nicht erlaubt.

M.

jannjazz 04.09.2018 15:26

Man darf ohne Neo schwimmen, wenn man sich aber für den Neo entscheidet darf man ihn nur regulär ausziehen.

JENS-KLEVE 04.09.2018 15:39

Zitat:

Zitat von Matthias75 (Beitrag 1403593)
Der Streckenposten hatte nicht die Aufgabe, den Teilnehmern zu helfen. Anders als z.B. Ein vom Veranstalter eingesetzter Radservice oder Helfer in der Wechselzone. Aufgabe des Streckenpostens war nur die Richtung anzuzeigen und bei Notfällen Hilfe zu leisten. Die Inanspruchnahme seiner Hilfe ist also, unabhängig davon, ob ein Vorteil entsteht, nicht erlaubt.

M.

Wenn du in T2 deinen Radschuh verlierst, bekommst du ihn auch vom Helfer gebracht, obwohl er nicht dafür eingeteilt wurde. In T1 hält dir auch gerne mal ein Helfer das Rad bei Problemen fest usw. - Helfer dürfen durchaus helfen, weil sie für alle gleich da sind. Und das tun sie auch auf jedem Dorftriathlon den ich kenne. Ich selber auch.

Franco13 04.09.2018 15:50

Ich denke auch eher 7.10 ist für das DSQ verantwortlich:

7.10 Das Entsorgen von Gegenständen außerhalb von Verpflegungs- oder Wegwerfzonen ist untersagt.

Der Neo wurde beim Schwimmen ausgezogen und zurückgelassen, d.h. er wurde entsorgt.

Nobodyknows 04.09.2018 15:55

Zitat:

Zitat von JENS-KLEVE (Beitrag 1403597)
Wenn du in T2 deinen Radschuh verlierst, bekommst du ihn auch vom Helfer gebracht, obwohl er nicht dafür eingeteilt wurde. In T1 hält dir auch gerne mal ein Helfer das Rad bei Problemen fest usw. - Helfer dürfen durchaus helfen, weil sie für alle gleich da sind. Und das tun sie auch auf jedem Dorftriathlon den ich kenne. Ich selber auch.

Wo kein Kläger, da kein Richter oder kein Kampfrichter in der Nähe.
Und das Bedürfnis zu helfen ist (hoffentlich) in uns allen drin.

Aber da Kampfrichter eine knappes Gut sind und die Regeln eindeutig, bin ich dagegen Grauzonen zu schaffen und anzufangen Regeln zu interpretieren. Das schafft nur vermeidbare Diskussionen mit Kampfrichtern (die mir auch nicht immer symphatisch sind). Aber ohne die Karis: Kein Wettkampf.

Und wenn Du dich als Kari -nachdem du Sonntags um 4:30 Uhr für andere aufgestanden bist- noch darauf einstellen musst darüber zu diskutieren ob (siehe oben) das hinterhertragen von verlorenen Schuhen eine unerlaubte Hilfe darstellt oder nicht...dann hast Du vielleicht irgendwann keinen Bock mehr auf den Job.

Gruß
N. :Huhu:

Stefan 04.09.2018 16:13

Zitat:

Zitat von Franco13 (Beitrag 1403598)
Ich denke auch eher 7.10 ist für das DSQ verantwortlich:

7.10 Das Entsorgen von Gegenständen außerhalb von Verpflegungs- oder Wegwerfzonen ist untersagt.

Der Neo wurde beim Schwimmen ausgezogen und zurückgelassen, d.h. er wurde entsorgt.

Wenn ich etwas einem Helfer/Kampfrichter/Zuschauer übergebe, dann mag es nicht den Regeln entsprechen, aber eine Entsorgung ist es nicht.

Franco13 04.09.2018 16:24

Zitat:

Zitat von Stefan (Beitrag 1403602)
Wenn ich etwas einem Helfer/Kampfrichter/Zuschauer übergebe, dann mag es nicht den Regeln entsprechen, aber eine Entsorgung ist es nicht.

Duden: Entsorgung = Beseitigung unerwünschter Dinge

Der Neo wurde vom Athleten nicht wieder mit in die Wechselzone gebracht, d.h. er hat ihn unterwegs entsorgt. Dabei ist es egal, ob der Neo im Wasser zurückgelassen oder jemanden übergeben wird.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:32 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.