![]() |
Zitat:
Oh, die Abkürzungen muss ich erstmal googeln. Ich versuch es mal G1 ist dasselbe wie GA1 beim Laufen Grundlagenausdauer. IE ist Intervall EB ist beim Laufen Endbeschleunigung, Steht hier aber denke ich für den Entwicklungsbereich knapp unter der Schwelle K3 ist wohl :Gruebeln: :Gruebeln: :Gruebeln: Das mit dem Fahren im Gelände werde ich definitiv testen Waldwege und Pisten gibt es hier genug. Besten Dank |
@Trillerpfeife
danke für die Erklärungen. Damit kann ich was anfangen. Meine maximale HF kenne ich wurde im Labor ermittelt fürs Laufen. Einen FTP Test habe ich auch schon mal Indoor gemacht, da kamen 250Watt raus. Da hatte ich einen abartig guten Tag. Das ist nicht Real, ich denke ich liege bei 220 Watt. Draußen im Gelände fahren das werde ich definitiv machen. Wenn die Rolle da ist werde ich Zwift testen mal schauen was es dort alles gibt. |
gerne geschehen
wenn du deine FTP kennst und bei den Intervallen nicht genau die Werte einhalten kannst ist das nicht schlimm. Wichtig ist auch das viel beschworene Körpergefühl. Also wenn du die 3x 10x 30/30 fährst solltest du den letzten Block gerade so noch schaffen und froh sein wenn er rum ist. und die letzten beiden 30er in vK (volle Kanne) sollten auch gerade noch so schaffbar sein. :Cheese: Wenn du ihn gut schaffst war es etwas zu locker und bevor du von der Rolle fällst brich die Intervalle ab. Achte darauf wie du dich fühlst. Vermutlich kennst du das aber vom Laufen. Viel Spass und Erfolg. |
Ich habe letzten Winter sehr gute Erfahrungen mit Trainerroad gemacht.
Inhaltlich ist das auch keine Raketenwissenschaft und entspricht dem Obengenannten (Sweetspot, VO2max, Oberunders...). Am Meißten hat bei mir sicherlich gebracht, dass ich den kompletten Winter kontinuierlich durchtrainiert habe. Ob man dafür eine App braucht, muss jeder für sich entscheiden. Mich haben die Pläne jedenfalls sehr motiviert, weil man eine feste Steuktur hat und sich nur aufs Rad setzen und treten muss. (Es gibt regelmäßige FTP Tests und die Einheiten werden automatisch nach diesen ausgerichtet). Außerdem ist es ein super Gefühl, wenn nach getaner Arbeit in der App im Plan die Einheit mit „done“ abgehakt ist. 😄 |
Zitat:
Ich glaub da ist alles ganz gut erklärt...bei mir werden etwas andere Abkürzungen/Begriffe verwendet. Entscheidend zum Teil auch die Trittfrequenz! |
Allen vielen Dank.:Blumen:
Jetzt werde ich in Ruhe die Informationen verarbeiten, mal schauen wie ich das Wintertraining aufbaue. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:10 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.