triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Andere Distanzen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=20)
-   -   Ötillö WM (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=44813)

schnodo 08.09.2018 08:02

Danke! :Blumen:

Zitat:

Zitat von tridinski (Beitrag 1404523)
Ausserdem haben die per se keine Schnürung sondern Gummizug, so dass man die schnell an und aus bekommt. Für die längeren Schwimmabschnitte haben wir die nämlich ausgezogen und in den Neo gesteckt.

Hammer! Auf die Idee, die Schuhe auszuziehen, wäre ich vermutlich nicht gekommen. Wo habt Ihr denn so viel Platz im Neo? Im Brustbereich? Reiben die Schuhe dann nicht?

tridinski 08.09.2018 08:10

Der spezielle SwimRun Neo hat einen Brustreissverschluss, so dass meine Idee war, da die Schuhe reinzupacken, was im Teaining auch halbwegs geklappt hat da die Crossamphibean recht flach sind. Weil man noch ein TriTop drunter hat scheuert das auch nicht auf der Haut. Vor dem Start beim 1000Lakes bekamen wir aber noch den Tip dass die Schuhe viel besser auf dem Oberschenkel positioniert werden sollten: SwimRun Neo endet ja über dem Knie, also Neoprenbein hochrollen, Schuhspitze drunterstecken möglichst weit hoch bis zur Leiste, dann Neopren wieder darüber runterrollen und drauf achten, dass es unten dicht abschliesst. Ging ziemlich gut und gab noch extra Auftrieb an den Beinen.

Hier unser ganzer Bericht von damals mit den geballten Anfängererfahrungen:Lachanfall: : http://triathlon.fun-ball-dortelweil..._Oktober_2017/

schnodo 08.09.2018 08:33

Zitat:

Zitat von tridinski (Beitrag 1404536)
SwimRun Neo endet ja über dem Knie, also Neoprenbein hochrollen, Schuhspitze drunterstecken möglichst weit hoch bis zur Leiste, dann Neopren wieder darüber runterrollen und drauf achten, dass es unten dicht abschliesst. Ging ziemlich gut und gab noch extra Auftrieb an den Beinen.

Sehr durchdacht, das Ganze. Super! :)

Zitat:

Zitat von tridinski (Beitrag 1404536)
Hier unser ganzer Bericht von damals mit den geballten Anfängererfahrungen:Lachanfall: : http://triathlon.fun-ball-dortelweil..._Oktober_2017/

Gibt's das auch als Buch? :Cheese:

Ich mache es mir mal gemütlich und lese den Bericht zum Kaffee durch. :Lachen2:

schnodo 08.09.2018 09:02

Zitat:

Zitat von tridinski (Beitrag 1404536)
Hier unser ganzer Bericht von damals mit den geballten Anfängererfahrungen:Lachanfall: : http://triathlon.fun-ball-dortelweil..._Oktober_2017/

Sehr schön geschrieben! Auf den Fotos sehe ich bei Euch kein Pull Buoy. Entweder habt Ihr den gut hinter dem Rücken versteckt oder hattet keinen dabei. Was hat Euch dazu bewogen und würdet Ihr es wieder so machen?

Ich fürchte mittlerweile, dass sich der Wunsch nach einer Teilnahme zumindest bei einer Sprintdistanz in meinem Kopf nachhaltig festgesetzt hat. Da kann ich auch gleich anfangen, mich schlau zu machen. :Lachen2:

qbz 08.09.2018 09:47

Zitat:

Zitat von schnodo (Beitrag 1404553)
.......
Ich fürchte mittlerweile, dass sich der Wunsch nach einer Teilnahme zumindest bei einer Sprintdistanz in meinem Kopf nachhaltig festgesetzt hat. Da kann ich auch gleich anfangen, mich schlau zu machen. :Lachen2:

die Landschaft mit den vielen Moränenseen und Wäldern ist schon für einen Besuch / Start sehr lohnenswert. Ich kenne sie ganz gut ..

tridinski 08.09.2018 10:36

Zitat:

Zitat von schnodo (Beitrag 1404553)
Sehr schön geschrieben! Auf den Fotos sehe ich bei Euch kein Pull Buoy. Entweder habt Ihr den gut hinter dem Rücken versteckt oder hattet keinen dabei. Was hat Euch dazu bewogen und würdet Ihr es wieder so machen?

Danke :Blumen:

Wir hatten in der Tat nur die Paddles dabei, erstens schwimm ich nicht gern mit Pullbuoy, da verlier ich immer die Balance im Wasser und eier rum. Ausserdem hatte ich auch keinen mit Gummiband zum befestigen am Oberschenkel. Seilverbindung war uns auch nicht ganz geheuer. Keep it simple.
muss man ja beim Laufen auch alles mitschleppen.

Seil würd ich fürs nächste Mal vielleicht ausprobieren vorher. Theoretisch sind auch Flossen erlaubt, praktisch sieht man das aber fast gar nicht, und wenn dann eher hinten im Feld.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:01 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.