Scheibe natürlich ... immer, wirklich immer (also = 3x Scheibe :P).
Die Citec fährt sich genial, DT Swiss-Freilauf, was will man mehr. Bin damit immer erheblich schneller als mit meinem 60er Trainingslaufradsatz hinten.
Aufpumpen der Citec sehe ich nicht so problematisch. Der beiliegende Adapter ist ganz ok, bei mir wars sogar ein Silca. Für unterwegs/Panne dann einfach einen CO2-Adapter (z.B. https://www.bike24.de/1.php?content=...5,71;page =26) und schon ist auch das Problem mit der Adapterei gelöst.
Bei der Tour fahren die Leute Schlauchreifen. 25er Schlauchreifen sind eben meistens auch genau 25mm breit. Also in etwa so breit wie 23er Clincher.
Ventillänge kann man ja umgehen, indem man einen Schlauch mit kurzem Ventil + Ventilverlängerung mitnimmt. Ggf. noch Flickzeug dazu gegen Pannenteufel.
Bisher gab es eine einzige Begebenheit, wo ich mir breitere Reifen mit weniger Druck gewünscht hätte. Und das war gestern bei der Stunde von Banzau auf dem absolut schrecklichsten Asphalt ... ähm eben nicht mehr Asphalt, den man sich vorstellen kann; dieses Jahr soll es laut vielen Leuten auch mit Abstand am schlimmsten gewesen sein. War mein erstes mal und vermutlich das letzte... . Aber da hätte man eher 28er+ mit 3-4 bar gebraucht.
Ehrlich gesagt eher ein Crossbike oder besser Fully ... .
|