![]() |
Zitat:
(nach ritzelrechner.de, bei üblicher Rennradbereifung) Edit: Oh, da war ich wieder deutlich zu langsam |
Zitat:
Ist ein 3er Kranz wichtig, oder gehts auch mit zweien? Ich denk ich fahre am WE mal nach FF rein zu einem Händler. Probefahren macht wahrscheinlich wirklich erst mal am meisten Sinn. |
Zitat:
Hab damit mit Auflieger auch meine ersten 70.3 gemacht und nutze es noch ganz gerne für knackige SD's mit vielen HM oder engen Kursen. und mein TT ist ein Argon E118 mit Hadron65 Felgen (siehe Bild in meinem Thread) und dann noch en Rose-Crosser für den Winter:) |
Zitat:
|
Cube Agree
Das Problem bei gebraucht ist nicht die Menge an Angeboten, sondern die Rahmengröße die ich brauch. 59 bzw. 60 aufwärts ist Mangelware. Zitat:
Edit: Ich frag mich nur gerade wo der "30" Gänge bei zwei Kränzen versteckt? |
Zitat:
Kann man gut finden, muss man nicht, ist aber so. Hier kannst du mal mit verschiedenen Übersetzungen spielen: https://www.j-berkemeier.de/gear-cal...false+rt=false |
War vor 2 Jahren in einer ähnlichen Situation wie du. Hab als Ergänzung zum Rennrad nach einem Triathlonrad ausschau gehalten und ein 4 Jahre altes gebrauchtes Felt B12 mit kompletter Dura Ace 2x10 Fach für <1000€ gefunden. Bin sehr zufrieden. Aber nun zu deinem Thema:
Klär für Dich selbst was Dir wichtig ist: Maximale Aerodynamik (-> Triathlonrad oder z.B. Canyon Aeroad) oder doch erstmal nur ein Rennrad? Wir fahren mittlerweile den Großteil unserer Touren während der Wettkampfsaison nur noch auf den Triathlonrädern da man sich so auch besser an die Sitzposition und alles gewöhnt. Übersetzung war auf meinem Rad eine 53/39 mit 11/25. Ehrlich: Ich frage mich wieviele Freizeitsportler diese Übersetzung ausfahren können. Hab dann für Kraichgau eine Kasette mit einer weiteren Spreizung draufgemacht, was das Schaltwerk maximal an Kapazität hergab. Hätte ich die Wahl würde ich jederzeit eine klassische oder neue Kompaktkurbel mit 52/36 und 11/32 fahren... Ist das Limit fest oder flexibel im Sinne von "wenn ich was tolles finde kann ich auch n tausender mehr locker machen?" - wenigstens bei uns in der Region gibt es einzelne Händler die gelegentlich Räder, z.B. von Profi-Teams, für einen unglaublichen Tarif verkaufen... Hier drei Links - ich mit beiden NICHTS zu tun - nur als Beispiel! Zwei davon sogar mit DI2... und JA, wenn du wirklich nen 59er-Rahmen brauchst sind alle 3 zu klein. https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-...17989-230-8102 https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-...52442-217-8780 https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-...72694-230-8118 |
Zitat:
Zitat:
Kommt aufs Gelände und die Wohlfühlfrequenz an. Ich fahre mein ganzes Training ab April - ca. Oktober auf dem TT mit 39/55 & 11-25. Irgendwo liegt noch ein 11-28 Ritzel rum; bisher aber nie drangemacht. Hart wirds auf dem TT ab über 8-10%. Für alles anderes habe ich Rennräder mit 36/52-34/50 mit 11-25. Zitat:
Ich würde mir nur deswegen kein Rad kaufen, was für ein paar Trainings im Jahr besser oder gerner gesehen wird, was aber für etwaige Wettkämpfe und Einzeltrainings eher nachteilig wäre. Aber das muss jeder selbst entscheiden. Natürlich kann man ein Rennrad kaufen, gar keine Frage; hab ja auch das ein oder andere. Aber fürs Zeitfahren würde ich jetzt nicht unbedingt dazu greifen. Was die Gewichtssache angeht: wenn das Rad passt und man nicht unbedingt gleich noch später ein neues kauft, lohnt sich u.a. einfach ein bisschen mehr Geld auf den Tisch zu legen. Auch bei Rose & Co gibt es für wenig mehr dann deutlich weniger Gewicht. Und im Gegensatz zum Körpergewicht merkt man das im Unterschied dann doch bei einigen Antritten und vor allem im Fahrgefühl. Ist u.U. leichter, macht mehr Spass. Kein weitere Kauf nötig (bspw. die Rose XLite ca. 7 kg vs. 8,5-9 kg). Das Gewicht ist am Ende wenig entscheidend auf dem Papier, aber siehe Spass, Fahrgefühl, Neukaufgefühl "ich brauch doch noch was besseres"). Sowas fällt dann ggf weg. Hab selbst bspw. den Fehler gemacht und mir ein leichteres Rennrad gekauft. Was heisst Fehler ... fährt sich echt super, aber mittlerweile versauert auch das gegenüber dem TT. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:29 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.