triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman Frankfurt (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=38)
-   -   Ironman Frankfurt 2018 persönliche Erfahrungen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=44448)

Trillerpfeife 09.07.2018 17:11

Zitat:

Zitat von Körbel (Beitrag 1390414)
:confused: :confused: :confused:

Ja was denn nu?

wurde doch schon in 1000 Posts und auf der Veranstalterseit geschrieben. 1450 HM und ungefähr 185 km Streckenlänge.
Meine Fenix hat aufgezeichnet. 2000 hm und 184 km. Ist aber egal, jeder ist ja die gleiche Strecke gefahren.

Helmut S 09.07.2018 17:14

Was hat deine Garmin denn beim Freiwasserschwimmen gemessen. Da haben ja meine GC Verbindungen die wildesten Sachen auf'm Tacho. :Lachen2:

Luggalie 09.07.2018 17:17

Beim Schwimmen hab ich mich auch gewundert, kam auf 4031m! War die Strecke etwas länger, oder bin ich nur so krumm geschwommen?

Trillerpfeife 09.07.2018 17:19

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von Helmut S (Beitrag 1390421)
Was hat deine Garmin denn beim Freiwasserschwimmen gemessen. Da haben ja meine GC Verbindungen die wildesten Sachen auf'm Tacho. :Lachen2:

meine Fenix 3 hat 3953 Meter gemessen. Passt ganz gut, ich bin ein paar Schlangenlinien geschwommen. Passt auch bei der Swimnight ganz gut die Strecken.

Der Knick unten rechts ist tatsächlich so geschwommen. Da hab ich die Wendeboje verfehlt und musste zurück (seufz)

tridinski 09.07.2018 17:38

ich finde die Stimmung an der Strecke wird von Jahr zu Jahr besser, 3x war ich seit 2002 selbst dabei, ansonsten fast immer an der Strecke. Was die Helfer, die neutralen Zuschauer, die Supporter von unserem Verein Fun-Ball Dortelweil aus Bad Vilbel und anderen Vereinen da abgezogen haben war allererste Sahne finde ich. Viele Orte hatten Stimmungsnester auf der Radstrecke, und beim Laufen war gefühlt kein einziger Meter unbesetzt am Streckenrand. Der Einpeitscher am Verpflegungsstand bei der Uniklinik - Mega! Die Beschallung an der Verpflegung Gerbermühle - Geil! Das Mädel im offiziellen Ironman-Shirt an der Abzweigung von der Brücke runter am Sudfass -Super! Und so viele mehr, Gänsehaut.

Mein Rennen startete wie erhofft mit 58mins im See - endlich unter 1h geblieben. Die erste Länge war noch etwas wild zwischen den Sportlern (bin um 6:41 gestartet), dann hatte es sich sortiert und man konnte frei schwimmen, hatte aber auch immer ein paar Füsse in der Nähe. Hier klar Daumen hoch für den Rolling Start!

Am Rad direkt Gegenwind aus Nordost vom See bis Wachenbuchen, danach entweder Hügel oder weiterer Gegenwind bis Friedberg, dann ordentlich Rückenwind bis Frankfurt. Runde 2 hatte der Wind von Nordost auf Nordwest gedreht, damit auf den langen offene Stücken bei Nidderau und Kaichen direkt von vorne, und da gehts eh schon mit 2-3% bergauf ... Da saß ich echt im Loch, so von 120-160 ging nicht viel. Im Nachhinein denke ich war ich auf den ersten 30km etwas zu forsch, obwohl ich mein Tempo nicht leichtfertig gewählt hatte, bei km 3 eine Athleten überholt wo sofort klar wurde dass das keine gute Idee ist und gleich wieder etwas rausgenommen, dann hinter einem anderen geblieben wo ich aber ständig die Beine hochnehmen musste, dass war dann offensichtlich zu wenig. Letztendlich war das Pacing zu Beginn des Radelns nicht optimal, Rechnung kam dann wie gesagt auf Runde2. Zwar nicht dramatisch, aber trotzdem deutlich spürbar. 5:22 stand auf der Uhr, 5:18 hatte ich angestrebt.

Nachdem ich mich wieder gefangen hatte bin dann mit gutem Gefühl auf die Laufstrecke, erst 1,5 Runden bremsen, dann eine Runde normal und dann, wenn die eigentliche Langdistanz beginnt in den letzten 1,5 Runden dem Dialog zwischen Beinen "AUFHÖREN!!!!!" und Stimme im Kopf "Seit 8 Monaten hast du dich auf diesen Tag vorbereitet und willst jetzt stehenbleiben? - Sei kein Idiot" interessiert lauschen und die richtigen Schlüsse ziehen. Bin ab km1 galloway-mässig an jeder Station kurz gegangen und habe mich ausführlich mit allem versorgt was es gab, Eis unter die Mütze und in den Anzug, Schwämme, Iso, Wasser über die Armcoolers - das hat super funktioniert, trotz 30 Grad im Schatten war mir auch in der Sonne nie richtig heiss. Der Plan war durch das regelmässige Gehen (was selbst Frodeno 2015 in Kona praktiziert hatte) auch die Ermüdung weiter hintenraus zu schieben, das hat leidlich geklappt. Auf Runde 4 bin ich nur noch selten gegangen an den Stationen und durchgelaufen, auch wenn das Tempo insgesamt trotzdem runtergegangen ist. 3:46 ist insgesamt ok, auf <3:40 hatte ich gehofft.

Mein Ziel sub10 hab ich mit 10:15 klar verpasst, ich denke das Pacing auf den ersten 30km war ein wesentlicher Faktor, selbst wenn es nicht viel war.

Megageil fand ich die Stimmung an der Laufstrecke, auch morgens am See war super, ich persönlich finde auch die Radstrecke stimmungsmässig nicht schlecht, auch wenn das eine Superhighlight a la Solarer Berg natürlich fehlt. Liegt aber zum Teil auch an den Vereinskollegen aus Bad Vilbel, das ist natürlich unser Heimspiel.

Riesen Dank an alle Helfer, Glückwunsch allen Finishern und happy Regeneration!

Trillerpfeife 09.07.2018 17:45

@Tridinski: cool danke und Glückwunsch.

Ja die Dame an der Brücke wo es runter ging. Die hat jeden angefeuert. Ich dachte die kennt die alle. (äh?)

Und am Hühnerberg stand auch so ein Verein oder Suporterteam. Boah haben die Krach gemacht.

Und dann war da noch so ein älteres Paar. Die standen kurz hinter Niederdorffelden. So ein wenig zurückgesetzt. Ohne Schatten. In der zweiten Runde waren die auch noch da. Tapfer!

Mikala 09.07.2018 17:53

Zitat:

Zitat von Trillerpfeife (Beitrag 1390412)
@Mikalaka: wir waren 6 aus unserem Verein. Aber ich war glaube ich der einzige der einen Einteiler mit EOSC Aufschrift trug. Bist du auch EOSCler?

@Nobodyknows: cool ein Insider. Ja die Leute hab ich auch bewundert die mehr oder weniger allene in Warnweste vor einer Strasse saßen. In sengender Sonne. Viele haben geklatscht. Jetzt weiß ich auch was die eigentlich da zu tun hatten.
Danke für das Kompliment!:)

Microsash und Luggalie: schöne Berichte!

Ich war beim EOSC.
Wolfgang L war in EOSC-Klamotte unterwegs und ein Mann im neongelben EOSC-Oberteil.

Microsash 09.07.2018 18:10

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Schwimmen hat mich auch gewundert, das ich fast 100m mehr hab....umso mehr freu ich mich über die bessere zeit. Im direkten Vergleich sieht man bis auf die größeren schlenker, das auf der 2ten runde die Bojen wohl weiter standen wie letztes Jahr (2017 rechts) 3772 vs 3901m

Rad hab ich per wahoo 1281 vs 1467 hm



http://www.triathlon-szene.de/forum/...d=15311488 99


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:13 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.