triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radfahren (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Was sind Ortssprints? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=44428)

ThomasG 05.07.2018 21:23

Praktische eigene Erfahrungen habe ich in Bezug auf Strides u.ä. nahezu keine.
Ich war halt schon immer sehr lahmarschig und mochte das nie.
Jetzt könnte man sagen kein Wunder, wenn es eben nie gemacht wurde, aber Schnellkraft und Schnelligkeit sind halt sehr stark von der Veranlagung geprägt bzw. limitiert.
In einem anderen Forum habe ich über Jahre das äußerst diziplinierte Training eines Läufers verfolgt, der mir denke ich in Bezug auf mangelnde Schnelligkeit bzw. Schnellkraft ziemich ähnlich ist.
Der hat wirklich jahrelang einiges getan um echt grundschneller zu werden eben u.ä. durch Strides (Tempo wird gesteigert fast bis zum Maximaltempo und dann lässt man es aber bald wieder abfallen).
Ich hatte den Eindruck trotz der enormen Bemühungen hat sich da ziemlich wenig getan bei ihm - wesentlich weniger als bei anderen mit eben ganz anderer Veranlagung.

tria ghost 06.07.2018 08:49

Zitat:

Zitat von Isemix (Beitrag 1389472)
Super! Dank für die Erklärung :) Wäre es denn sinnvoll für mich ( Rad anfänger mit erst 450km dieses Jahr) diese Sprints an jedem Schild mit einzuubauen?
Ich Scheue mich noch vor den Intervallen, da ich erstmal KM sammeln möchte um Die Muskulatur an die Umfänge zu gewöhnen...

Ortschildsprints (oder sog. HIIT Sprints) sind Kurzintervalle und helfen bei der Steigerung der VO²max,C/FTP, Laktatverträglichkeit etc., also dem "Ausbau des Motors". Hilfreich für Steigerung des Grundtempos. Beim Lauf gibt es analog dazu z.B. die Steigerungsläufe, Kurzsprints oder Tempointervalle.
Beim Rad sollten diese Sprints ca. 6 sec lang sein.
Keine Angst vor Intervallen.

Der Grundsatz "viel hilft viel" ist sowas von veraltet und stammt noch aus Zeiten der DDR. Mittlerweile liegt der Fokus bei etwa 75% Prozent im Grundlagenbereich und der Rest wird mit Intervallen vollgespickt.
Wir haben im Verein alte Hasen, die Trainieren nur im GA und wundern sich warum Sie nicht schneller werden.
Als Anfänger sollte man es mit Intervallen noch ruhig angehen lassen, aber ein paar Sprints, Kurzintervalle oder vor allem Kraft-Intervalle sind nicht verkehrt und helfen bei schnellen Fortschritten.

Halte dich an die Vorgaben des Plans - wenn da 7 Sprints stehen, dann mach 7 hintereinander.

Thorsten 06.07.2018 10:32

Zitat:

Zitat von Mirko (Beitrag 1389449)
Donnert man dann nicht mit 50 kmh in die Ortschaft rein?

Das Ortseingangsschild (Zeichen 310) sagt nur aus, dass für Kraftfahrzeuge aller Art eine Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h gilt. Für Fahrradfahrer hat das Zeichen keine Auswirkungen auf die zulässige Geschwindigkeit.

Also draufhalten :Lachen2:!

MattF 06.07.2018 10:47

Zitat:

Zitat von airsnake (Beitrag 1389487)
Nun als Trainingsmethode für Triathleten nicht zwingend aber es beugt in gewisser Weise die Monotonie bei GA1 Ausfahrten vor. Ich mache sogar bei langen Läufen alle 5 min kurze Sprints das hilft echt.

Ich könnte Wetten, dass ich den Trainer kenne:-)

Wenn man mit mehreren fährt, ergibt sich das automatisch. Insbesondere mit Männern. :Lachen2:

Gruppenfahrten machen halt auch viel mehr Spass, als Allein rumzugondeln.

gaehnforscher 06.07.2018 10:51

Zitat:

Zitat von Isemix (Beitrag 1389472)
Super! Dank für die Erklärung :) Wäre es denn sinnvoll für mich ( Rad anfänger mit erst 450km dieses Jahr) diese Sprints an jedem Schild mit einzuubauen?
Ich Scheue mich noch vor den Intervallen, da ich erstmal KM sammeln möchte um Die Muskulatur an die Umfänge zu gewöhnen...

Kommt drauf an, durch wie viele Orte du fährst ;)

Aber an sich ruhig nach Lust und Laune einbauen.

MattF 06.07.2018 11:06

Zitat:

Zitat von gaehnforscher (Beitrag 1389617)
Kommt drauf an, durch wie viele Orte du fährst ;)

Man kann natürlich auch andere markante Punkte nehmen.

:-)

Körbel 06.07.2018 16:32

Frag den hier:

http://triathlon-szene.de/forum/member.php?u=1717

:Huhu:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:25 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.