![]() |
Praktische eigene Erfahrungen habe ich in Bezug auf Strides u.ä. nahezu keine.
Ich war halt schon immer sehr lahmarschig und mochte das nie. Jetzt könnte man sagen kein Wunder, wenn es eben nie gemacht wurde, aber Schnellkraft und Schnelligkeit sind halt sehr stark von der Veranlagung geprägt bzw. limitiert. In einem anderen Forum habe ich über Jahre das äußerst diziplinierte Training eines Läufers verfolgt, der mir denke ich in Bezug auf mangelnde Schnelligkeit bzw. Schnellkraft ziemich ähnlich ist. Der hat wirklich jahrelang einiges getan um echt grundschneller zu werden eben u.ä. durch Strides (Tempo wird gesteigert fast bis zum Maximaltempo und dann lässt man es aber bald wieder abfallen). Ich hatte den Eindruck trotz der enormen Bemühungen hat sich da ziemlich wenig getan bei ihm - wesentlich weniger als bei anderen mit eben ganz anderer Veranlagung. |
Zitat:
Beim Rad sollten diese Sprints ca. 6 sec lang sein. Keine Angst vor Intervallen. Der Grundsatz "viel hilft viel" ist sowas von veraltet und stammt noch aus Zeiten der DDR. Mittlerweile liegt der Fokus bei etwa 75% Prozent im Grundlagenbereich und der Rest wird mit Intervallen vollgespickt. Wir haben im Verein alte Hasen, die Trainieren nur im GA und wundern sich warum Sie nicht schneller werden. Als Anfänger sollte man es mit Intervallen noch ruhig angehen lassen, aber ein paar Sprints, Kurzintervalle oder vor allem Kraft-Intervalle sind nicht verkehrt und helfen bei schnellen Fortschritten. Halte dich an die Vorgaben des Plans - wenn da 7 Sprints stehen, dann mach 7 hintereinander. |
Zitat:
Also draufhalten :Lachen2:! |
Zitat:
Gruppenfahrten machen halt auch viel mehr Spass, als Allein rumzugondeln. |
Zitat:
Aber an sich ruhig nach Lust und Laune einbauen. |
Zitat:
:-) |
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:25 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.