![]() |
Sers!
Danke dir - interessante Vorschläge :Blumen: Zitat:
Ob WK Schuh oder nicht ist mir an sich auch egal. Irgendwas ist ja gern mal an den Dingern :Lachen2: Die 8er Kinvara z.B. haben auch nicht lange gehalten bei mir, da ging gleich das Mesh kaputt. Asics Racer hatte ich auch mal, die hielten irgendwie ewig - obwohl das ein WK Schuh war. Nur konnte ich mit denen nicht ums verrecken ohne Socken Laufen.:Cheese: Zitat:
Die Lunaracer hatte ich in der 1. Version da waren die super ... die späteren Versionen haben mir nicht mehr so getaugt vom Feeling her. Aber freilich - das ist ein guter Tipp - einfach mal die aktuelle Version testen. Auch der Lunatrainer in der 1. Version war übrigens geil. Das war der mit der Luftkissenfahrzeug Sohle :Cheese: Den gibt's ja glaub ich gar nicht mehr, oder? LG H. |
Habe den Fastwitch heute auf ner 9k Runde getestet. Fazit: Passt.:cool:
Schön flach, schön direkt, die leichte Stütze spüre ich rechts garnicht und links nur wenn ich es mir einbilde ;) Ich fühle mich sehr wohl in dem Schuh. Freilich is es ein Schuh für etwas zügigere DLs ... und schneller. Ich hab heute verschiedene Paces ausprobiert. Bei 5:20 arbeitet er nicht sooo gut - is aber echt auch noch ok. Ich bin da aber wie gesagt nicht so empfindlich. Richtig gut wird’s ab Richtung 5:00/k und 2 schnellere km mit 4:17-4:30 hatte ich auch probiert, da ging er richtig gut zu laufen. Man kriegt super Feedback was Fußsufsatz und Abdruck anbelangt. Taugt mir. Am Schluß hatte ich noch 6x Strides im Programm die freilich auch gut gingen, wenn er mir Richtung Maximaltempo auch fast zu hart vorkommt. Das liegt aber eher an mir, weil ich dann lauftechnisch auch an meine Grenzen komme, wenn’s Richtung 3:10 geht. Ich bin gespannt wie er sich auf der Bahn läuft .... Meine avg. Schrittfrequenz war mit 181 und die Schrittlänge mit 1,11m übrigens auch voll im üblichen Bereich, er hat sich mir also schön angepasst :Blumen: Danke nochmal für den Tipp. LG H. |
Bin auch den Kinvara bis Version 6 gelaufen und war ganz zufrieden damit. Anschließend habe ich auf den Type-A gewechselt, da er meiner Vorliebe nach sehr leichten und flachen (beide Sprengung 4mm) Laufschuhe noch mehr entgegen kommt.
Ich verwende diese Schuhe auch im Training und über alle Distanzen. Eher durch Zufall bin ich dann auf den ON Cloudrush gestossen. Der ist ebenfalls recht leicht und hat 5mm Sprengung - insgesamt fühlt er sich aber weicher an und ist derzeit mein Favorit. Die Sohle ist hinten etwas ausgenommen, das erspart mir bei meinem Laufstil das 'Einschleifen' ;) Einzige Nachteile des Cloudrush: - etwas schwieriger beim Wechsel im WK. Ich komme mit der Ferse etwas schwieriger rein und die Lasche sitzt auch nicht immer perfekt. Eine Frage von ein paar Sekunden, das zu richten. - scheinbar im Moment nur in weiss erhältlich. Die Farbe ist zwar egal - weiss wird aber recht schnell unansehnlich. ...werde ev. noch andere Modelle von ON Running probieren. |
Wie ist denn der ON Cloudrush im Vergleich zum Kinvara von der Größe her?
LG H. |
Zitat:
Kinvara (V6), Type-A (V7) und ON Cloudrush passen bei mir alle in der selben angegebenen Größe. In meinem Fall 44. Auch Cloudflow und Cloudflash von ON Running hab ich anprobiert - ebenfalls 44 |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:59 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.