triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Köln (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=99)
-   -   Köln Langdistanz ab 2019: 4/120/30 km und 4/120/10 km (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=44366)

Neoprenmiteingriff 26.06.2018 22:51

Dritte Liga?!? Die stadt hatte vor ein paar Jahren dem Veranstalter erst eine Woche vor dem Start mitgeteilt, dass es ein paar kurzfristige Baustellen geben würde....

Man kann den Jeschke mögen oder nicht mögen, aber er versucht mit den gegeben Möglichkeiten eine Veranstaltung auf die Beine zu stellen.....macht das mal nach.

Pmueller69 26.06.2018 23:09

Ich fand es vor meiner ersten Langdistanz schon schade, dass es das Format ITU-Langdistanz so gut wie überhaupt nicht gibt. Die Distanz ist ein schöner Zwischenschritt zwischen Mitteldistanz und Langdistanz.

Nachdem ich nächstes Jahr sowieso schon mit einem Start in Köln spekuliert habe, ist das neue Format nur noch ein weiterer Grund dort zu starten.

abc1971 27.06.2018 10:04

Zitat:

Zitat von Neoprenmiteingriff (Beitrag 1387699)
Dritte Liga?!? Die stadt hatte vor ein paar Jahren dem Veranstalter erst eine Woche vor dem Start mitgeteilt, dass es ein paar kurzfristige Baustellen geben würde....

Man kann den Jeschke mögen oder nicht mögen, aber er versucht mit den gegeben Möglichkeiten eine Veranstaltung auf die Beine zu stellen.....macht das mal nach.

nur um das klar zu stellen: mit 3. liga meinte ich die stadt köln als körperschaft und ihren support für die sportveranstaltungen und nicht jeschke

sabine-g 27.06.2018 10:22

Zitat:

Zitat von Largon (Beitrag 1387548)
Die Radstrecke wurde nun auf eine Runde von 6x30km gekürzt und bei der Zoobrücke ist der Wendepunkt und es geht schon wieder raus aus der Stadt.

es ist schade, dass es überhaupt reingeht in die Stadt

Zitat:

Zitat von Largon (Beitrag 1387548)

Wechselzone und Laufen ist nun anstatt am Rheinufer ebenfalls am Fühlinger See was dann 6 Runden á 7km um den See bedeutet :-(

das ist super spitzenmäßig.
So wie es früher auch mal war und wie die meisten es sich immer zurückgewünscht haben.

Miss Mika 27.06.2018 10:33

Wann wurden denn die Strecken geändert?
Habe eine Freundin, die auf der LD startet. Bin mal gespannt, was sie dazu sagt bzw. ob sie es schon weiß...

Ich spiele mit dem Gedanken auf der MD zu starten.
Gerade bin ich hin und her gerissen ob ich es gut finden soll oder nicht :Cheese:

endorphi 27.06.2018 11:23

Für mich hört sich das auch so an wie der letzte Rettungsversuch vor dem Untergang.
Und auch ich fände es schade wenn einer der letzten größeren Veranstaltungen außerhalb der M-DOT und Challenge Blase jetzt den Bach runtergeht.
Man kann vom Herrn Jeschke ja halten was man will, aber ich war vor Jahren mal am Start der olympischen Distanz, es war alles Klasse organisiert und die Regattastrecke und der See plus die Location außenrum ist für nen Triathlon ne super Sache.

Largon 27.06.2018 13:25

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1387747)
es ist schade, dass es überhaupt reingeht in die Stadt



das ist super spitzenmäßig.
So wie es früher auch mal war und wie die meisten es sich immer zurückgewünscht haben.

Jeder wie er mag!
Ich persönlich finde Laufen in der Stadtkulisse schöner und die Radstrecke ist jetzt für die Langdistanz noch stupider als Sie zuvor schon war, unabhängig davon ob Sie durch die Stadt führt oder nicht.

Ich finde 1-2 Runden um den Fühlinger See laufen schon todlangweilig. Aber einen Marathon mit 6 Runden mag ich mir mental noch nicht vorstellen.

stevo 27.06.2018 18:58

Zitat:

Zitat von endorphi (Beitrag 1387765)
Für mich hört sich das auch so an wie der letzte Rettungsversuch vor dem Untergang.
Und auch ich fände es schade wenn einer der letzten größeren Veranstaltungen außerhalb der M-DOT und Challenge Blase jetzt den Bach runtergeht.
Man kann vom Herrn Jeschke ja halten was man will, aber ich war vor Jahren mal am Start der olympischen Distanz, es war alles Klasse organisiert und die Regattastrecke und der See plus die Location außenrum ist für nen Triathlon ne super Sache.

Da könnte etwas dran sein, es ist nicht einfach so eine Veranstaltung zu stemmen.
Nachdem beim Versuch in Dresden den City-Triathlon zu etablieren nun nach der 4. Auflage wohl auch Schluss ist, da es sich finanziell nicht rechnet.
https://www.sz-online.de/nachrichten...t-3961216.html


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:24 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.