triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Unfall von jungem Triathleten in Hamburg an der Elbe (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=44349)

Duafüxin 25.06.2018 14:50

Zitat:

Zitat von Lupin27 (Beitrag 1387353)
Auch wenn das ein wenig vom Thema abweicht....aber als Fahrlehrer und Fahrerlaubnisprüfer muß ich mich mal äußern.
Ich denke das unser Fahrschulsystem echt gut ist. Die Ausbildung der Fahrlehrer wird immer besser und umfangreicher. Die Fahrlehrer müssen sich regelmäßig weiterbilden und die Fahrschulen werden regelmäßig überprüft.

Da hatte ich ja immer meine Zweifel, aber jetzt mach ich grad in hohem Alter den FS, weil mein alter aus Kanada hier nicht mehr gilt und auch der Verkehr etwas anders ist.
Da dachte ich, ich mach das jetzt einfach mal.
Und wie das dann so ist, wollen alle Bekannten denn auch mal die App mit ein paar Prüfungsfragen machen (von insgesamt über 1000). Bis jetzt wären alle durch gefallen (bis auf meinen Mann).
Im Vergleich zu Kanada (wo so ein System zu meiner Zeit nicht existent war) und Namibia sind die Fahrschulen echt streng hier.
Auf der anderen Seite kann man ohne FS fahren, FS fälschen, jemand anderen zur Prüfung schicken.
So kommt es dann eben auch zu solchen Unfällen wie letztes WE in Hannover.

Steppison 25.06.2018 15:15

Ich fahre nun seit fast 18 Jahren Auto und brauchte den "Lappen" nur 1x als ich im Überholverbot von einem Polizeimotorad erwischt wurde, und das ist nun auch schon 14 Jahre her. Wer halbwegs fährt und unauffällig mitschwimmt, braucht das Ding mehr oder weniger nicht. Ich hatte nie ein Auto auf mich zugelassen und bisher auch erst 5 x Post wegen Knöllchen oder Blitzer.

Vielleicht würden ja auch alle 5 Jahre Nachprüfung ausreichen, aber es wäre schon mal was. Nach dem ersten Zyklus würden wahrscheinlich 20 % weniger Führerscheinbesitzer auf den Straßen unterwegs sein, wenn nicht mehr. Da würden ganz viele aufgrund körperlicher Einschränkungen rausfallen. Und noch mal ein paar weitere zu Nachschulungen wegen Wissenslücken / Unvermögen.

Ich warte ja nach wie vor auf das autonome Fahren ohne Lenkmöglichkeit. In Verbindung mit verpflichtendem Carsharing. Was würden wir an Ressourcen einsparen. Bin ich froh, dass unser Auto vor 2 Jahren verkauft werden musste (Alter, TÜV) und wir seit dem uns beim lokalen Car-Sharer bedienen. Mir graut schon davor wenn die Kinder größer werden und ich sie shuttlen muss, so wie es unsere Nachbarn machen.

Das war jetzt alles offtopic. Ich drücke nach wie vor die Daumen für den Bengel, dass er bald wieder auf den Hobel kann.

guinness2018 25.06.2018 19:50

Zitat:

Zitat von StanX (Beitrag 1387133)
FUCK, Ist so ziemlich das gleiche wie bei meinem Unfall. Ich drücke unbekannter weise mal die Daumen.

Schädel Hirn Trauma muss nicht gleich einen Querschnitt bedeuten. aber ich hoffe für den Athleten.

Ich darf jetzt radeln, allerdings fahre ich noch nicht auf dem Zeitfahrrad.

Stehe ich an der Einmündung und lasse den Verkehr vorbei - fährt mir eine mit ihrem Mini hinten rein. ...

Soweit nix passiert, aber ich war trotzdem beim Arzt.

triathlonnovice 25.06.2018 22:52

Zitat:

Zitat von PabT (Beitrag 1387287)
[OT]
Man muss nur einmal zufällig während der Fahrprüfung keinen Schaden anrichten, dann hat man lebenslang Narrenfreiheit, bis dann endlich doch etwas Ernstes geschieht. Fehler im System.[/OT]

Sehe da keinen Fehler. Man kann schließlich 1000 mal vernünftig sein, aber eine einziges mal unvernünftig und schon ist was passiert.

sybenwurz 25.06.2018 23:05

Zitat:

Zitat von Duafüxin (Beitrag 1387355)
Auf der anderen Seite kann man ohne FS fahren, FS fälschen, jemand anderen zur Prüfung schicken.
So kommt es dann eben auch zu solchen Unfällen wie letztes WE in Hannover.

Du weisst offensichtlich mehr als wir, hm?!

StanX 26.06.2018 06:31

Zitat:

Zitat von guinness2018 (Beitrag 1387423)
Schädel Hirn Trauma muss nicht gleich einen Querschnitt bedeuten. aber ich hoffe für den Athleten.

Ich darf jetzt radeln, allerdings fahre ich noch nicht auf dem Zeitfahrrad.

Stehe ich an der Einmündung und lasse den Verkehr vorbei - fährt mir eine mit ihrem Mini hinten rein. ...

Soweit nix passiert, aber ich war trotzdem beim Arzt.

Der Unfallhergang ist aber nahezu exakt der selbe und was ich von einigen Sanis weiß, ist, ist ein Querschnitt nichts ungewöhnliches in dem Zusammenhang.

PabT 26.06.2018 11:45

Zitat:

Zitat von triathlonnovice (Beitrag 1387466)
Sehe da keinen Fehler. Man kann schließlich 1000 mal vernünftig sein, aber eine einziges mal unvernünftig und schon ist was passiert.

Die Regeln ändern sich. Falsche (oder nur früher einmal richtige) Gewohnheiten schleifen sich ein. Wie viele Fahrerlaubnisinhaber kommen denn wirklich ihrer Verpflichtung nach, sich auf dem Laufenden zu halten? Dazu kommen die bereits genannten möglichen gesundheitlichen Einschränkungen, die das Führen von (Kraft-)Fahrzeugen gefährlicher machen können.

"Da ist doch ein Radweg, was macht der auf der Straße?"
"Warum fahren die hier* nebeneinander und machen keinen Platz?"
...


* in der Fahrradstraße

triathlonnovice 26.06.2018 22:51

Zitat:

Zitat von PabT (Beitrag 1387553)
Die Regeln ändern sich. Falsche (oder nur früher einmal richtige) Gewohnheiten schleifen sich ein. Wie viele Fahrerlaubnisinhaber kommen denn wirklich ihrer Verpflichtung nach, sich auf dem Laufenden zu halten? Dazu kommen die bereits genannten möglichen gesundheitlichen Einschränkungen, die das Führen von (Kraft-)Fahrzeugen gefährlicher machen können.

"Da ist doch ein Radweg, was macht der auf der Straße?"
"Warum fahren die hier* nebeneinander und machen keinen Platz?"
...


* in der Fahrradstraße

All die aufgezählten Sachen sind imho gegenüber einer unkonzentrierten Fahrweise weit hinten anzustellen. Dadurch würden sich vielleicht Verbesserungen im kleinen Prozentbereich erzielen lassen, das ginge aber durch unzählige andere Maßnahmen auch.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:17 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.