![]() |
Zitat:
Die Ermüdung fühlt sich bei mir eher nach der Ermüdung der Struktur des Fußgewölbes an sich an. Nicht wie eine Muskelermüdung (wie sich die anfühlt, weiß ja jeder Triathlet :-) ). Der Ermüdungsschmerz im Fußgewölbe ist anders. Eher wie eine Prellung... |
Zitat:
|
Zitat:
bei mir ist es, wohl wie bei den meisten Leuten so, dass das Fußgewölbe komplett platt gelaufen ist, vom jahrelangen Gebrauch "normaler" Schuhe. Wobei ich davon überzeugt bin, dass dieses Problem schon sehr viel besser geworden ist. Was noch wichtig wäre, dass man sich über seinen Laufstil Gedanken macht. Man kann auch beim normalen Gehen versuchen zuerst mit dem Vorfuß aufzukommen. Dann hat man zu den Schmerzen in der Fußmuskulatur auch gleich noch Muskelkater in den Waden :) Bei Youtube gibt es ja allein von Strong und Flex gefühlt 2000 Videos zu dem Thema. Schöne Grüße |
Zitat:
Ich erhoffe mir eine Besserung durch die Vibrams... |
Hab seit längerer Zeit schon Vibram Five Fingers zum Schnüren - denke 5 Jahre oder so.
Mach da alle 1 bis 2 Wochen Läufe im Bereich 7 bis 9 km und habe das Gefühl dass mir das gut tut. Bei mir ist die Muskulatur schon an die Five Fingers gewöhnt, deswegen lauf ich dann auch gern mal die letzten 1 oder 2 km komplett barfuß - was mir auf Teer allerdings dann leichter fällt als auf Schotter- oder Waldwegen mit vielen unangenehmen Steinchen. Hängt wohl damit zusammen, dass die Muskulatur durch die Five Fingers trainiert ist, allerdings die Haut an Füssen zu empfindlich ist. Plane, mit den Five Fingers Ende des Jahres bei einem 35km Traillauf teilzunehmen. Wenn’s zu sehr zwickt muss ich halt wandern, kann man bei einem Trail lauf ja auch mal machen, bergauf tu ich das eh :-) Was auch zu funktionieren scheint: Guter Freund von mir läuft seit Jahren nur noch mit Luna Sandals, das sind vom Prinzip her Ledersandalen wie Sie Christopher McDougall im Buch „Born to run“ beschreibt. Die werde ich mal als nächstes testen. |
Seit ungefähr vier Wochen besitze ich die Merrell Vapor 3. Ist auch ein Barfußschuh mit Vibram-Sohle und ohne Sprengung.
Die sind superbequem für den Alltag und beim Laufen auch besser "gepolstert" als sie aussehen. Wenn nicht gerade grober Schotter vorherrscht, dann kann man mit diesen Schuhen auch gut laufen. Seit ich die Schuhe im alltäglichen Gebrauch habe, sind meine hin und wieder auftretenden Zipperlein an der Achillessehne weggeblieben. Außerdem hatte ich die Befürchtung, dass sich die Schuhe negativ auf meinen Spreizfuß rechts auswirken könnten. Aber Pustekuchen - obwohl die Füße quasi ungedämpft auf den Untergrund treffen, gibt es hier keine Probleme. Außerdem ist der Schuh herrlich biegsam und die Füße fühlen sich einfach freier. Für die meist verkümmerte Fußmuskulatur sind die Füße auch ein Segen. Die muss sich nämlich in den Schuhen richtig anstrengen. Für etwas empfindlichere Füße gibt es dann noch den Merrell Trail. Dieser Schuh hat eine etwas dickere Sohle, aber ebenfalls keine Sprengung. Leider kann ich aber über diesen Schuh wenig sagen, denn dieses Exemplar hatte ich lediglich einmal in Händen. |
Zitat:
M. |
die vibram 5 fingers gibt es gerade stark reduziert.
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:05 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.