![]() |
Zitat:
Zitat:
Geht es "nur" um eine Wettkampfdistanz von 10km oder auch HM sollte es für trainierte Sportler kein Problem sein, die volle Distanz oder auch mehr im Training zu absolvieren. |
Ok, dass mit der Wettkampfdistanz = LL ist, bezogen auf eine LD, wahrscheinlich reichlich übertrieben und die Regenerationszeit zerstört das restliche Training. Danke für die Hinweise :)
Aber wenigstens einen HM ( z.B. in 1:45 - 2h) sollte doch als langer Lauf ok sein, oder? |
Zitat:
Dann sehe ich da gar kein Problem |
Habe nun versucht für meine 3.LD im Juli nicht nur ab und zu lange läufe zu machen sondern mind 1 mal die Woche ins Training einzubauen.
D.h angefangen im Winter von 2:30 (25 km) bis 3:15 (36km). Habe jetzt in meinen Vorbereitungswettkämpfen festgestellt, dass sich meine Beine bei weitem nicht mehr so "zerstört" anfühlen am Ende der Wettkämpfe. Die Laufzeiten haben sich auf einem bescheidenen Niveau auch etwas verbessert. Mache aufgrund "verletzungsanfälligkeit" kaum intervalltraining. Bin gespannt wie sich das Training auf den LD Marathon auswirkt. Etwas unsicher bin ich noch in der "Tempo"-Gestaltung mit welcher Pace ich loslaufen soll. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:35 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.