![]() |
Ich möchte auf eine andere Variante aufmerksam machen, die Ordnung schafft, bei der man aber doch nicht für jeden Anwendungszweck einen eigenen Rucksack braucht: Ich habe als Handgepäck-Rucksack einen Osprey Farpoint 40, der ein Fassungsvermögen von 40 Litern hat. Diesen verwende ich auch als Schwimmrucksack. Für meine feuchten Klamotten habe ich darin immer einen dünnen 20-Liter-Trockenbeutel und falls ich verschiedene Dinge thematisch ordnen will (in vorliegenden Fall wäre das swim, bike, run), verwende ich Gepäck-Organizer, die es in allen möglichen Ausführungen gibt.
![]() Das nur mal so als Anregung in den Raum geworfen. :) |
Zitat:
Davon war, bin und werde ich immer weit davon weg sein. Vorher Chaos, nachher auch.;) |
Zitat:
|
Zitat:
Vielen Dank für Eure Tips und Anmerkungen. Muß das jetzt erstmal "verdauen" und entscheiden was ich wirklich will und brauche. |
Übertreiben ist ja eher eine subjektive Frage und auch Frage der finanziellen Ausstattung. Ich persönlich werde beim Triathlon Dortmund (750-20-5) mit einer Badehose und einem normalen Crossrad antreten. Das liegt zum einen daran, dass ich Student bin und zum anderen erstmal schauen will, ob mir so ein Wettkampf zusagt.
Also ich würde an deiner Stelle beim ersten Mal nicht alles so genau nehmen, aber jeder wie er mag! edit: Ne Schwimmbrille hab ich aber! |
Zitat:
|
Das wage ich zu bezweifeln ;)
|
Ich habe jetzt seit zwei Tagen das Modell von Decathlon.
Ich muss sagen ich bin schwer begeistert. Qualität ist super und es gibt ganz viele kleine Fächer wo man super alles sortieren und verstauen kann. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:08 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.