triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   sonstige (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=41)
-   -   The Championship Samorin 2018 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=44225)

rundeer 01.06.2018 21:20

Zitat:

Zitat von JensR (Beitrag 1381830)
Ich finde das Teilnehmerfeld für ein "Championship" ehrlich gesagt etwas dünn..

Die ganze Weltelite in Topform sehen wir ja nur einmal im Jahr in Kona. Bei einem Ironman ist auch klar, dass es gar nirgendwo anders möglich ist. Aber es wäre schön, wenn man dies zusätzlich noch einmal jährlich über die 70.3 Distanz erleben dürfte. Die 70.3 WM liegt dafür zu nahe an Kona dran. Samorin läge da ziemlich günstig. Übertragungstechnisch ist es ja schon auf Weltklasse Niveau. Aber der Prestige fehlt. Und der ein oder andere Höhenmeter.

drullse 01.06.2018 22:27

Zitat:

Zitat von rundeer (Beitrag 1381860)
Und der ein oder andere Höhenmeter.

Ich bin auch gespannt, bin vor Ort, starte aber nicht sondern schaue mir mal die Gegend an. Egal wo man da Strecken plant, es ist topfeben dort...

sabine-g 01.06.2018 22:40

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 1381873)
Ich bin auch gespannt, bin vor Ort, starte aber nicht sondern schaue mir mal die Gegend an. Egal wo man da Strecken plant, es ist topfeben dort...

Ich war 4x in Almere.
1997, 2010, 2012 Lang
2017 Mittel

Probleme mit Lutschern hatte ich dort nie.
Kann natürlich trotzdem welche gegeben haben.

=> flach geht auch fair


PS: ist natürlich keine Massenveranstaltung wie ein Challenge Rennen (haha zu spät gemerkt, ist doch eine Challenge)

drullse 02.06.2018 00:17

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1381878)
Ich war 4x in Almere.
1997, 2010, 2012 Lang
2017 Mittel

Probleme mit Lutschern hatte ich dort nie.
Kann natürlich trotzdem welche gegeben haben.

=> flach geht auch fair


PS: ist natürlich keine Massenveranstaltung wie ein Challenge Rennen (haha zu spät gemerkt, ist doch eine Challenge)

Ich hab gar nicht an Drafting gedacht sondern einfach an die Radzeiten... Es gibt genug Startgruppen, so dass eigentlich Windschatten kein allzu großes Thema sein sollte.

Wir werden sehen, ich werde mit dem Rad mal an die Strecke gehen und dann aber lieber selbst noch eine Runde drehen.

spanky2.0 02.06.2018 02:15

Zitat:

Zitat von MarcoZH (Beitrag 1381639)
Vielleicht ist es die Einsicht, den Peak auf Kona hinter sich zu haben. Diese Einsicht täte dem Raelert vielleicht auch gut. Dann könnte er sich auf andere Sachen fokusieren, als jedes Jahr wieder mit hängendem Kopf da zu stehen.

Der Michi Raelert, der in Samorin startet, ist nicht der (Andi) Raelert, den du jedes Jahr mit hängendem Kopf auf Hawaii vor deinem imaginären Auge zu sehen glaubst. Bei Andi's vorletztem Start auf Hawaii (2015), hat es zumindest noch für das Podium gereicht (2.Platz). Nicht allzu schlecht wie ich finde und vor allem kein Grund den Kopf hängen zu lassen.:Blumen:

Andere Athleten lassen auch gerne mal den Kopf hängen, wenn sie sich in ihren Rennen jedes Mal auf dem Rad abschiessen und dann keinen Saft mehr zum Laufen haben. ;)

Ps zum Thema:
Diesmal hab ich (im Gegensatz zu Oceanside) auf Sanders getippt

Hafu 02.06.2018 07:24

Zitat:

Zitat von JensR (Beitrag 1381845)
ich habe durchaus schon geschaut, wer ausser den hier aufgeführten Teilnehmern dabei ist. Sicher ist das ein gutes Teilnehmerfeld. Aber den Namen "Championship" verdient es sich damit für mich trotzdem nicht. ;)

"It's all about the money". Profis können durchaus gut rechnen und planen anhand dessen ihren Wettkampfkalender. Rang 1 ist in Samorin mit € 30 000,- wirklich gut dotiert, Rang 2 ist mit 15 000,- auch nach o.K., so dass in der Spitze mit Kienle und Sanders die absoute 70.3.-Weltklasse am Start ist.

Rang 6 bringt dann mit € 3500,- nur noch soviel wie ein x-beliebiger Challenge oder Ironman-70.3-Sieg irgendwo in der Provinz und ab Rang 7 sind nach Abzug von Stueren noch nichtmal die entstehenden Reise-Spesen abgedeckt. Ab Rang 11 geht man ganz leer aus.

Wenn das Preisgeld für Rang 6-20 attraktiver wäre, dann würden wir sicher auch mehr Leistungsdichte hinter Sanders und Kienle sehen. Wer weiß, vielleicht entwickelt sich da noch was in den nächsten Jahren. Ich bin fest davon überzeugt, dass Triathlon da noch ein Riesen-Potenzial hat, wenn man die üblichen Preisgelder in anderen Profisportarten, wie Radsport und Marathonlauf, ansieht


Zitat:

Zitat von JensR (Beitrag 1381845)

tippe ich ziemlich klar auf Anne Haug :cool:

Wenn die Radstrecke ein paar Höhenmeter hätte, würde ich dir beipflichten. Der flache Drücker-Kurs kommt m.E.n. Charles klar entgegen und ich würde erwarten, dass Charles mit um die 5 Minuten Vorsprung vom Rad steigen wird, was Haug nichtsdestoweniger noch Siegchancen übrig lässt.. Ich erwarte, dass es sich erst auf den letzten drei bis vier Laufkilometern entscheiden wird

JensR 02.06.2018 09:31

Zitat:

Zitat von spanky2.0 (Beitrag 1381891)
Bei Andi's vorletztem Start auf Hawaii (2015), hat es zumindest noch für das Podium gereicht (2.Platz). Nicht allzu schlecht wie ich finde und vor allem kein Grund den Kopf hängen zu lassen.:Blumen:

ich habe ihn vor kurzem beim Vorpommern Duathlon gesehen, den er gewonnen hat. War wahrscheinlich einfach ein Wettkampf aus Spass am Sport. So wie er es seit Jahren macht, den sieht man desöfteren bei regionalen kleinen Rennen. Und einfach ein sehr sympahtischer Mensch. Und richtig, 5xPodium auf Hawaii, ich weiss nicht, warum hier im Forum öfter mal so getan wird, als wenn er der letzte Loser wäre.. Und vllt kommt er sogar noch zurück dies Jahr, ich würde mich freuen

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1381897)
"]Wenn das Preisgeld für Rang 6-20 attraktiver wäre, dann würden wir sicher auch mehr Leistungsdichte hinter Sanders und Kienle sehen. Wer weiß, vielleicht entwickelt sich da noch was in den nächsten Jahren.

das müsste ja der Ansrpuch von einem Rennen sein, dass sich selber mit diesem Namen labelt oder? Aber vielleicht wird das wirklich was durch perfekte Übertragung und Präsentation des Rennens, dessen Strahlkraft erhöhren, Sponsoren anlocken, Preisgelder erhöhen, sportliches Niveau weiter ausbauen.. lassen wir uns überraschen..

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1381897)
"]
Wenn die Radstrecke ein paar Höhenmeter hätte, würde ich dir beipflichten. Der flache Drücker-Kurs kommt m.E.n. Charles klar entgegen und ich würde erwarten, dass Charles mit um die 5 Minuten Vorsprung vom Rad steigen wird, was Haug nichtsdestoweniger noch Siegchancen übrig lässt.. Ich erwarte, dass es sich erst auf den letzten drei bis vier Laufkilometern entscheiden wird

ja die Rechnung passt für mich, ich tippe auch auf Vorsprung für Charles, vllt nicht 5 Minuten. Aber auch diesen Rückstand traue ich Haug jederzeit zu, zuzulaufen.

drullse 02.06.2018 21:40

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1381897)
Wenn die Radstrecke ein paar Höhenmeter hätte, würde ich dir beipflichten. Der flache Drücker-Kurs ...

... könnte bei Wind wie heute dem einen oder der anderen auf den letzten 30 Km schön den Stecker ziehen, da hat es dann nämlich konstanten kräftigen Gegenwind.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:26 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.