![]() |
Zitat:
Zitat:
Er war Doping-Positiv und darf weiterfahren, für mich ein Skandal. Klar andere Pros hatten auch "ihre Geschichten", waren gesperrt, kamen wieder und waren wieder mehr oder weniger gut. Bei Froome macht man da eine Ausnahme, warum? |
Zitat:
|
Zitat:
Meines Wissens einen 2000-fach höheren Wert zu haben, zählt für mich als Doping. Das die anderen "chemisch optimieren" ist unbestritten. Aber wenn jemand unauffällig ist, kann er ja auch fahren, bei Froome sieht das in meinen Augen aber nicht so aus. Aber egal. Der Giro ist echt spannend und bietet verdammt viel action. |
Vorschau auf das Einzelzeitfahren.
13.20 startet der erste Fahrer. Bin u.a. gespannt, ob es in punkto Material 2018 neues gibt. Ob Yates die 2.11 Minuten Vorsprung halten kann? Vllt. ist der Giro morgen abend schon entschieden.... http://06.live-radsport.ch/details_2..._Dumoulin.html http://www.steephill.tv/giro-d-italia/ Aufklärender Artikel im Guardian. http://www.rp-online.de/nrw/staedte/duesseldorf/ |
Zitat:
da kommen noch 3 hammerharte Bergetappen, da kann Yates wieder punkten. |
Anfängerfrage:
Was ist mit Tony Martin? War der nicht für den Giro gemeldet? |
Der ist dabei. Die letzten zwei Etappen war er aber nicht zu sehen.
|
Zitat:
Ich glaube ehrlich, dass es eine politische Entscheidung war mit dem Doping Test. Kaum ist der Cookson weg, taucht der positive Test auf. Ist mir eigentlich auch ziemlich egal, verstehe aber nicht warum man sich beim Froome so echauffiert. Kommt mir irgendwie vor wie der FC Bayern Hass. Contador, Valverde etc sind immernoch Publikumslieblinge. Und Valverde halte ich so ziemlich für den unglaubwürdigsten Fahrer im Peloton. Verstehe auch nicht, warum sich kein anderer Fahrer öffentlich über ihn beschwert. Scheint weiterhin eine Omerta zu herrschen |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:43 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.