![]() |
ich bin ein Freund davon, zum Tempo hinzutrainieren. Also beginnen mit kurzen schnellen Sachen (200-400) dann auf 1000/2000 und dann viel mit Tempowechsel und TDL arbeiten zum Wettkampf hin, um das Gefühl für die Pace zu bekommen und die Muskulatur an die spezifische Belastung zu bekommen. Greif hatte da auch immer ein paar schöne Variationen in seinen Trainingsplänen.
Im spezifischen Fall denke ich auch, dass einfach das Tempo auf der Distanz diesmal nicht drin war. Der "Einbruch" kam doch recht früh und selbst der letzte KM, wo man normal ja dann beim 10er merkt, dass man doch noch nicht gestorben ist und noch ungeahnte Reserven mobilisieren kann, war nicht mehr unter 4. Das kann aber genauso gut auch der Kopf gewesen sein. Mein Tipp: nicht so viel rätseln und einfach mal den nächsten 10er nachschieben. Ich finde die Distanz sehr schwierig zu laufen und umso öfter man das macht, umso besser kann man in diesem Grenzbereich laufen. Würde sagen, ich habe das nie hinbekommen, einen 10k-Lauf zu machen, mit dem ich wirklich komplett zufrieden war. Bei HM, M und länger gab es solche Läufe, aber nie bei 10k.. |
Zitat:
Zitat:
Das war letztlich auch die Frage, woran dieser Einbruch denn wohl gelegen haben kann bzw wie er zu vermeiden wäre.. Also werde nun nochmal an der Schwellenleistung arbeiten und sodann einen weiteren Versuch unternehmen.. Möglichweise liegt/lag ein Fehler in der Vorbereitung.. :cool: |
Zitat:
Zitat:
Wenn du in den Intervallen richtig kämpfen musstet um die Zeiten zu schaffen, dann ist im Moment für dich nicht mehr drin. |
Servus!
Zitat:
Im Endeffekt finde ich, dass gerade das Training für nen 10er sehr individuell ist. Vor allem deswegen, was @JensR geschrieben hat: Es ist eine sehr schwere Distanz, gerade vom Kopf her. Da muss schon alles passen. Man läuft an der Grenze und wenn irgendwas nicht optimal ist, wird's ohne viel WK Erfahrung echt hart. Ich z.B. bin eher ne mentale Lusche. Ich versuche deshalb auch Läufe für den Kopf zu machen - die Leidensfähigkeit zu erhöhen. LG Helmut |
Wenn ich da so die Zahlen lese, müsste ich den 10er eigentlich deutlich schneller laufen können.
PB ist aktuell bei 44:40 Heute Intervalle gelaufen: 1km Einlaufen (5:16) Dann 6x 1km-Intervall mit den Zeiten: 4:02, 3:54, 3:55, 3:59, 4:02, 4:03 Dazwischen 200m gegangen, jeweils um 1:50 Die beiden letzten Intervalle waren sehr hart, konnte nicht mehr unter 4:00 bleiben. Die 4:28 über 10k passt aber wohl nicht mehr, müsste wieder mal eine neue PB versuchen zu laufen. |
Da ist definitiv mehr drinnen als deine 44:40.
Ich schätze Zeiten unter 42 in deinem Fall für realistisch. |
Servus!
Ich denke auch, dass da mehr drin ist - go for it! Allerdings hat's JensR ja geschrieben. Das ist schon recht schwierig bei nem 10er hinzukreigen - wie ich auch finde. Was mich persönlich betrifft: Gerade Prognosen aus 6x1k finde ich für mich schwer, denn eigentlich beginnt ja zwischen km6-7 der 10er WK ja erst. Auch finde ich sind 200 Gehpausen ne ganz andere Hausnummer als 200 Trabpausen. Für mich gilt, dass ich nach 200 Gehpausen den nächsten km viel besser laufen kann als z.B. nach 400 TP. Wenn ich nur 50m gehen kann, erholt mich das vom Kopf her enorm. Ich kenn Leute, die schwören auf 3x3k mit 5min TP in geplanter Race-Pace 14 Tage vorher für ne Vorhersage. Dann muss aber am WK Tag alles passen: kein Wind, flache Strecke, Temperaturen ok usw. Für mich persönlich gilt aber auch: Lieber platz ich bei nem Lauf WK, bevor ich da nur hinfahre um die Duschen zu testen. Just my 5 Cents :Blumen: LG H. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:19 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.