triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radfahren (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Eschborn - Frankfurt 2018 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=44076)

Matthias75 02.05.2019 09:20

Zitat:

Zitat von Nobodyknows (Beitrag 1449464)
Abtörnend war das Verkehrschaos am 30.04. zu Nummenausgabe (da dachte ich noch es wäre einfach Pech) und am 01.05 der Rückstau bis auf die Autobahn bei der Anfahrt und das Chaos am frühen Nachmittag bei der Abreise.

Ach, ihr seid für die Verzögerung meines Feierabends verantwortlich gewesen :Huhu:

Die Startnummernausgabe in ein Gebiet zu legen, dass im Feierabendverkehr auch ohne Zusatzbelastung schon hoffnungslos überlastet ist, ist natürlich suboptimal....

Kalendereintrag 30.04.2020: Auf keinen Fall mit dem Auto zur Arbeit!

Ansonsten Glückwunsch allen Teilnehmern. War bei dem Wetter sicher genial!

M.

hanse987 02.05.2019 10:40

Zitat:

Zitat von Mirko (Beitrag 1449478)
Der Hanse war wohl am nächsten dran am üblen Sturz. Das hörte sich übel an.
@hanse: Sorry fürs nicht verabschieden, irgendwo wurden wir getrennt beim Red Bull, hab dann erst mal meinen Bruder gesucht und einen Platz zum Setzen. Dachte wir sehen uns eh nochmal! War lustig dich wieder zu treffen! Ich sag ja schon länger das es Zeit wird für ne SiFi-Wiederholung. :Blumen:

Kein Problem. Ich hatte auch irgendwie den Überblick verloren. SIFI sollte dringend wieder gemacht werden. Muss heute den FMMT auch gleich darauf ansprechen.

Geplant war am Dienstag mit dem Rad rüber zur Startnummernabholung. Mit dem Rad nach Sulzbach zu Bekannten und da kam man auf die Idee mit dem Auto zu fahren. Blöde Idee!!! Dafür war gestern die An und Abreise mit dem Rad ganz easy, aber auch nur wenn man man den Schleichweg kennt.

Körbel 02.05.2019 16:03

Zitat:

Zitat von Mirko (Beitrag 1449399)
Das war heute das erste Rennen das ich live geschaut hab und da auch nur die letzten 15 Minuten. Die fand ich ziemlich spannend und gut moderiert. Wäre aber auch schwer gewesen so ein spannendes Finale zu versauen als Moderator. Am Anfang als ich zuschaltete hatten die Moderatoren sehr ausführlich über die Stadt berichtet, das hätte ich mir jetzt auch keine Stunde lang antun wollen.

Ja das Ende war so wie ich es von Eurosport gewohnt bin, aber das Gesülze mittendrin, war nicht zum aushalten.

Und ich schaue eigentlich sehr viele Rennen live.

Da lob ich mir Eurosport.
100 mal besser!

Nobodyknows 21.04.2020 07:55

Zitat:

Zitat von Matthias75 (Beitrag 1449483)
...
Die Startnummernausgabe in ein Gebiet zu legen, dass im Feierabendverkehr auch ohne Zusatzbelastung schon hoffnungslos überlastet ist, ist natürlich suboptimal....

Kalendereintrag 30.04.2020: Auf keinen Fall mit dem Auto zur Arbeit!....

M.

Den Kalendereintrag kannst Du löschen. :(
Das ganze findet nun "offiziell" in Wohnzimmern statt.

Gruß
N. :Huhu:

Nobodyknows 08.06.2020 11:57

Eschborn-Frankfurt und ŠKODA Velotour finden nicht statt – Fokus auf 1. Mai 2021
 
Der Veranstalter:
Eschborn-Frankfurt und ŠKODA Velotour finden im Herbst nicht statt – Fokus auf 60. Jubiläumsausgabe am 1. Mai 2021 :(

hessenschau.de:
Kein Ersatztermin - Radklassiker Eschborn-Frankfurt fällt 2020 komplett aus

Ach Menno!
N. :(

Miss Mika 08.06.2020 12:04

Sehr schade. Wäre mein erstes "echtes" Radrennen geworden.
Aber ich kann es nachvollziehen und freue mich jetzt einfach auf eine Austragung in 2021 (hoffentlich)

triduma 08.06.2020 13:24

Oh weh, da wird es für den Frankfurt Marathon Ende Oktober auch schlecht aussehen.:Nee:

Estebban 08.06.2020 14:16

Zitat:

Zitat von triduma (Beitrag 1536815)
Oh weh, da wird es für den Frankfurt Marathon Ende Oktober auch schlecht aussehen.:Nee:

Würde ich jetzt daran nicht fest machen. Das Radrennen musste ja in kurzer Zeit viele Gemeinden unter einen Hut bringen und irgendwo einen Termin finden. Im Herbst werden alle möglichen Veranstaltungen, Sport, Kultur etc versuchen noch irgendwie unter zu kommen. Und eine kleine Gemeinde im Vordertaunus hat von einem Stadtfest im September im Notfall mehr, als von den zwei Bierwägen, die man dahinstellt wenn ein paar Jedermänner durch fahren (das Profirennen stand ja wohl auch nie zur Debatte bzw tauchte im WT-Kalender nicht auf).

Frankfurt Marathon würde ich allerdings auch - allein auf Grund der Größe ziemlich eng sehen. Auch der verschwitze Einlauf in die Festhalle und das Einsammeln der Klamotten in der Messe nach dem Rennen dürfte als Superspreader-Event durchgehen.

Ich habe mich für Frankfurt, Köln, Königsforst gemeldet, in der Hoffnung, dass irgendwas davon statt findet :Maso:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:28 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.