triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Wettkampfernährung (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=49)
-   -   Ketogene Ernährung sinnvoll? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=44030)

rundeer 25.06.2018 19:33

Zitat:

Zitat von Klatu (Beitrag 1387403)
Für den Fall KHT sind mir einige Quellen bekannt. Das hingegen ist mir neu. Einfach nur daher gesagt oder gibt es da was belastbares?


http://edubily.de/2018/03/fit-sein-i...nk-trotz-keto/


http://edubily.de/2018/06/nicht-mit-...bs-aushungern/

Voodoo90 12.05.2019 08:38

Also von der ketogenen Diät halte ich nichts. Ausser Therapieversagerkindern mit Epilepsie würde ich das niemandem raten. Es quält sehr und das wird durch nichts gerechtfertigt.
Man sollte sich eher die Qualität der Fette anschauen anstatt die KHT zu verbannen. Wenn man auf ketogen umstellt und sich nur von tierischen Fetten ernährt kann man schon Insulin gleich mit kaufen.
Bitte nur bei gesundheitlichen Problemen und auf Verordnung machen.

Mirko 12.05.2019 10:39

Zitat:

Zitat von Voodoo90 (Beitrag 1451446)
Wenn man auf ketogen umstellt und sich nur von tierischen Fetten ernährt kann man schon Insulin gleich mit kaufen.

Gibts dazu auch irgendwelche Argumente oder Studien?

duc phong 12.05.2019 14:21

Zitat:

Zitat von Voodoo90 (Beitrag 14)
Ausser Therapieversagerkindern mit Epilepsie würde ich das niemandem raten. Es quält sehr und das wird durch nichts gerechtfertigt.
.

Was soll das heißen?:Gruebeln:

ironmansub10h 12.05.2019 18:20

Ich habe vor Jahren mal echt krass macht. Das war mein Jahr mit PBś auf allen Distanzen, von 10km bis Marathon (2:49h) und LD, was aber hpts auf die echt top Fettverbrennung zurück zu führen war. kG ging natürlich auch 8kg runter. Aber für ne langfristige Ernährung zu krass. Nun halte ich es mit Intervallfasten ganz gut und kann alles essen.

Koschier_Marco 12.05.2019 21:50

Ich war von Ende 14 bis Ende 18 ziemlich hardcore LC ging tadellos incl IM. Seit 2019 mache ich eher carb cycling, wirlich besser fühle ich mich aber nicht auch die Leistung mit den KH ist unverändert.

Was mich unsicher machte sind die publizierten Meinungen von den negativen Langzeitauswikungen vor allem in Europa.

Kann mir im Moment aber noch keine finale Meinung dazu bilden

Marco

Voodoo90 15.05.2019 14:20

Zitat:

Zitat von Mirko (Beitrag 1451467)
Gibts dazu auch irgendwelche Argumente oder Studien?

Ja, man muss auf pubmed nur ein bischen stöbern und kommt sehr schnell zu Studien zur Pathophysiologie von DM 2. ich kann bei Zeiten mal was raussuchen.

Zitat:

Zitat von duc phong (Beitrag 1451495)
Was soll das heißen?:Gruebeln:

Ketogene Diät ist eine Reservetherapie bei bestimmten Epilepsiesyndromen des Kindesalters. Die Wirkung ist umstritten und die Diäteinhaltung ist hart. Vor allem ist sie auch wegen des Nebenwirkungsprofils, sprich den ernährungstechnischen Konsequenzen, umstritten.

Voodoo90 15.05.2019 14:22

Zitat:

Zitat von ironmansub10h (Beitrag 1451534)
Ich habe vor Jahren mal echt krass macht. Das war mein Jahr mit PBś auf allen Distanzen, von 10km bis Marathon (2:49h) und LD, was aber hpts auf die echt top Fettverbrennung zurück zu führen war. kG ging natürlich auch 8kg runter. Aber für ne langfristige Ernährung zu krass. Nun halte ich es mit Intervallfasten ganz gut und kann alles essen.

So sehe ich das auch. Natürlich wird der Fettsoffwechsel dadurch trainiert. Das ist auch der Sinn dahinter. Deswegen macht es in manchen Phasen Sinn mehr Fette zu essen. Als langfristige Ernährungsform ist es jedoch gänzlich ungeeignet.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:10 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.