triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Campagnolo kommt 12-fach (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=43833)

DocTom 21.03.2018 15:19

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 1368150)
... günstig 11-Fach Gebrauchtteile...

:Danke: und das ist auch gut so, der Konsum lebe hoch! :Danke:

chris.fall 21.03.2018 15:41

Moin,

Zitat:

Zitat von longtrousers (Beitrag 1368153)
Wenn es Berge gibt brauche ich 29 oder 27; dann habe ich keine 18. Wenn ich eine 18 habe, habe ich höchstens 25.
Beim Training auf dem Flachen schalte ich oft zwischen 17 und 19, also 12-fach würde mir bringen, dass ich nicht mehr Kassetten austauschen muss.

deshalb stelle ich mir (m)eine Kassette(n) auch ganz gerne mal selber aus einer Jugendkassette und einer MTB-Kassette zusammen. Gerade vor ein paar Wochen habe ich für mein Reiserad folgendes gebastelt:

14-15-16-17-18-(19-20-21-23-25)
+
(11-12-14-16-18)-20-22-25-28-32
=
14-15-16-17-18-20-22-25-28-32

Dafür verzichte ich auch bewusst auf die kleinen Ritzel (11, 12 und 13). Die braucht man ohnehin so gut wie nie, bzw. der Schnitt wird bergauf gemacht und nicht bergab. Und wenn die doch mal zum Einsatz kommen könnten ist IMHO eine gute Bremse viel wichtiger!


Viele Grüße,

Christian

Harm 21.03.2018 18:40

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 1368150)
Es heisst es gäbe dann günstig 11-Fach Gebrauchtteile. :Lachen2:

Aber 9 fach teile für meine dänische Schönheit sind dann nur noch unter "Vintage" in Ebay zu bekommen. Obwohl meine betagte dänsche Lady mich schon zweimal bestens über die Emburun Strecke gebracht hat.:(

longtrousers 21.03.2018 19:10

Zitat:

Zitat von chris.fall (Beitrag 1368213)
Moin,



deshalb stelle ich mir (m)eine Kassette(n) auch ganz gerne mal selber aus einer Jugendkassette und einer MTB-Kassette zusammen. Gerade vor ein paar Wochen habe ich für mein Reiserad folgendes gebastelt:

14-15-16-17-18-(19-20-21-23-25)
+
(11-12-14-16-18)-20-22-25-28-32
=
14-15-16-17-18-20-22-25-28-32

Dafür verzichte ich auch bewusst auf die kleinen Ritzel (11, 12 und 13). Die braucht man ohnehin so gut wie nie, bzw. der Schnitt wird bergauf gemacht und nicht bergab. Und wenn die doch mal zum Einsatz kommen könnten ist IMHO eine gute Bremse viel wichtiger!


Viele Grüße,

Christian

Gut gemacht. Ich habe aber 11-fach campa, und damit gelingt das irgendwie nicht.

Jan-Z 21.03.2018 19:25

@Harm: Ich hätt noch bisschen Reste in neun-fach abzugeben ... halt Shimano ... :)

Gruß Jan

tandem65 21.03.2018 20:33

Zitat:

Zitat von Harm (Beitrag 1368253)
Aber 9 fach teile für meine dänische Schönheit sind dann nur noch unter "Vintage" in Ebay zu bekommen. Obwohl meine betagte dänsche Lady mich schon zweimal bestens über die Emburun Strecke gebracht hat.:(

Verstehe ich nicht mit den günstigen 11-Fach Komponenten kannst Du doch prima Deinen Bock aktualisieren.

Mirko 21.03.2018 21:18

Mir reicht mein 10-fach bisher völlig, aber in Embrun hätte ich sicher nix gegen 12-fach einzuwenden. Für solch krasse Radstrecken wie dort würde ich wohl eh ein besseres Rennrad haben wollen. Ich hoffe bis 2019 gibt's was gutes mit Scheibenbremsen und 12-fach. :cool:

Wahrscheinlich würde ich mir dann aber eher was "billiges" in 11-fach holen. Tandem hat da schon recht.

drullse 22.03.2018 00:22

Zitat:

Zitat von Matthias75 (Beitrag 1368156)
Außerdem schreibt Campa „mindestens 11 Kettenblätter“...

11 Kettenblätter - die Kurbel sieht bestimmt lustig aus... :Cheese:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:24 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.