![]() |
Zitat:
Auch in der Lackierung (die ich gut finde, aber die sicherlich Geschmackssache ist) Da ich in den nächsten zwei Wochen eh nicht zum trainieren und auch nicht zum Arbeiten komme, stelle ich es vielleicht mal mit Fotos in die Galerie ein. Sind ein paar pfiffige Detiallösungen der Giant-Ingenieure enthalten, die einem erst beim dran Rumschrauben auffallen. |
Was nützt das angebliche beste Bike, wie hier Felt so oft zitiert wird wenn der Support im Garantie Fall null funktioniert. Selber bei einem fast 5k teueren MTB.. nach 10 Mails mit dem Hersteller der in den Mails Fehler in der Produktion bestätigte jedoch nur über den Händler das abwickelt. War sogar dann vor Ort in der Deutschlandzentrale da wollte mit nur keiner reden.
Ich bin mit meinem Cervelo P5 voll auf zufriedene, wenn man das so sagen darf. |
Ja, das Pinarello Bolide TT ist ein Hingucker.
Vor allem ein sehr eigenständiges Design mit den Pinarello typischen Rundungen. |
Wenn Geld keine Rolle spielt, wäre es für mich momentan
das Look 769 Monoblade https://www.lookcycle.com/en/velo/796-monoblade-rs/ + Optik + sehr schmale und schlichte Bauweise + sehr agil und fühlt sich wirklich schnell an + gute Einstellbarkeit ( glaubt man fast nicht ) - jede Flasche im Rahmen oder Geltasche auf dem Oberrohr macht die ganze Aerodynamik wieder zu nichte - sehr hoher Preis Und das Wilier Twin Blade ( auch wenn wohl in den nächsten Wochen ein neues auf den Markt kommt ) https://wilier.com/en/products/world...ial/twin-blade + Optik und Verarbeitung + sehr steif, vor allem im Steuerbereich - super Geradeauslauf + gut einstellbar und einfach zu warten + Service ! ( da hatte ich mit Italien erst so meine Zweifel ;) ) +- Aerodynamik Doppelbrücken ? Die Tendenz geht ja eher in Richtung Minimalismus... - nur naja komfortabel ;) die Doppelbrücken schlucken nur sehr wenig - Kein „Stauraum“ oder eine Vorrichtung dafür - nicht sehr agil Preis ab 4800€ |
Zitat:
Langsam ist es sicher nicht, aber das Schnellste? Ich glaube nicht, dass das schnellste Triathlonrad auch noch gleichzeitig UCI-tauglich ist, wie es beim Pinarello der Fall ist, sonst hätten nicht nahezu alle namhaften Hersteller, die ja durch die Bank viel im Windkanal testen bei ihren Zeitfahrrädern eine UCI-Version und eine Triathlontaugliche Version im Programm. Evt. ist das Bolide das schnellste TT gemäß der UCI-Regeln. Giant, Specialized, Cervelo, Canyon, Trek entwickeln alle eng am jeweiligen Reglement zweigleisig, vom pinarello gibt es dagegen m.W.n. nur eine Version. Wieviel z.B. ein komplett integriertes Trinksystem an Wattersparnis bringt, weiß ich nicht, aber dass es 'ne Idee schneller ist als z.B. ne BTA-Flasche oer ähnliches halte ich schon für plausibel. Gar keine Flasche und gar kein Werkzeug ist sicher auch schnell, denn was nicht vorhanden ist, kann auch keine bremsenden Wirbel erzeugen und muss nicht in ein Rahmenkonzept integriert werden, aber bei einem Triathlonrad ist man nunmal im Gegensatz zu kurzen UCI-Zeitfahren, darauf angewiesen in Aeroposition zu trinken und sich Energie zuzuführen und muss auch selbst das notwendige Material dabei haben, um Pannen zu beheben, was beim Pinarello Bolide dann eben Probleme aufwirft. |
Zitat:
Beim Look geht es mir wie beim Bolide: schaut schön puristisch aus, aber Arne hat in seinem Thread ja nach dem schnellsten "Triathlon"-Rad gefragt. Und selbst bei nem 70.3er , erst recht aber bei einer Langdistanz muss man zwingend Getränke (die sich möglichst auch gleich in Aeroposition trinken lassen), Gels (oder Riegel) sowie Ersatzschlauch, Reifenheber am Rad unterbringen. Mit Satteltasche, Lenkerflasche und Oberrohrtäschchen würde das Look dann sicher nicht mehr so stimmig ausssehen, zumal der hübsche, cleane Übergang vom Vorbau in das Oberrohr dann ruiniert wäre. |
Zitat:
Es kommt natürlich auch auf die Distanz an, aber danach wurde nicht explizit gefragt, aber eine zusätzliche Stau- und Trinklösung, sieht an keinem Bike wirklich optimal aussieht. Das gilt auch für viele integrierte Lösung. Aber das ist dann wohl wirklich Geschmakssache ;) |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:43 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.