triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Schwimmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   LD : Trainingsplan für 45 min (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=43729)

BananeToWin 27.02.2018 18:36

Zitat:

Zitat von Körbel (Beitrag 1364351)
Den Anspruch schon, aber die allermeisten denken, das ist vertane Zeit.

Ich kannte einen LD-Triathlet 8:33 Bestzeit, der sagte mir:
Seitdem ich alle Lagen regelmässig im Training schwimme, bin ich beim WK erst richtig schnell geworden.
Nun dem ist eigentlich nichts hinzuzufügen.

Also ich habe auch selbst bemerkt, dass ich v.a. Brust und Rücken viel schneller geworden bin. Ich schwimme im Training alle Lagen, aber natürlich max wenige Hundert Meter Rücken oder Brust pro Training. Trotzdem sind meine Geschwindigkeitszuwächse in diesen Lagen gefühlt genauso groß wie im Freistil. Also aus meiner eigenen Erfahrung profitieren (bis zu einem gewissen Grad) immer die anderen Lagen mit wenn man eine bestimmte Lage trainiert.

TriSG 27.02.2018 19:06

Zitat:

Zitat von Körbel (Beitrag 1364349)
Naja, insgesamt schon, im Wasser eher nicht!:Cheese: :Lachen2:

Darauf und besonders auf die im Verhältnis erbrachten Leistungen war das auch bezogen.

bubueye 27.02.2018 19:19

Und wie bekommt man das nun in 45 min unter? Ohne Lehrer/ Trainer.

sabine-g 27.02.2018 19:59

hier war die Rede von 2x45min und wie man diese effektiv nutzt.
Wenn man in der Zeit noch 3 andere Lagen lernen will, bitte.
Effektivität sieht da für mich anders aus.
Aber jeder wie er meint.

TriSG 27.02.2018 20:29

Natürlich sollte man nicht die gesamte Einheit dazu nutzen eine neue Schwimmart zu erlernen.
Beispielsweise kann man sich auch beim Techniktraining durch kleine Übungen nach und nach herantasten.
zB: Schmetterlingsschwimmen (Brustbeinschlag bekannt)
Kraularmzug+Delfinbeinschlag
oder Brustarme+ Delfinbeine
Delfineinarmig ist für den Anfang auch nicht so schwierig
ganz am Anfang bietet sich auch an einfach nur die Gleitphase nach der Wende durch Delfinbeinkicks zu verlängern und so ein Gefühl für die Wellenbewegung zu bekommen.
Der Bewegungszyklus der Arme unterscheidet sich nicht gravierend vom Kraularmzug, so dass man nicht bei 0 anfangen muss. Unterwasserphase ist nahezu gleich. Überwasser unterscheidet sie sich etwas ist mM nach aber recht einfach zu erlernen.

Meine Meinung ist: Wer es schafft sich 25m relativ vernünftig durch Delfinschwimmen fort zu bewegen, macht gravierende Fortschritte im Kraulschwimmen. Nirgendwo sonst lernt man wie wichtig richtiges Wasserfassen ist. Eine unsaubere Unterwasserphase wird dir beim Delfinschwimmen nicht verziehen, aber im Kraulstil kannst du das Wasser streicheln ohne direkt zu:Ertrinken:

sabine-g 27.02.2018 20:46

Zitat:

Zitat von Körbel (Beitrag 1364346)
Braucht eine LD-Triathletin wie die ...... doch garnicht.

ich versteh deine Lästerei nicht, kannst du es erklären?

Zitat:

Zitat von TriSG (Beitrag 1364348)
Wenn SIE dann schnell wäre nicht. *wegduck*

wenn ich den ganzen Tag im Schwimmbad hocken würde, wäre ich vielleicht auch ein bisschen schnell aber ...........

bubueye 27.02.2018 21:08

Seid bitte so lieb und tragt euren Zwist per PN aus? :Huhu:
Das trägt grad nicht unbedingt zum Thema bei. ;)
Danke:Blumen:

Körbel 28.02.2018 00:27

Zitat:

Zitat von bubueye (Beitrag 1364368)
Und wie bekommt man das nun in 45 min unter? Ohne Lehrer/ Trainer.

Tja da bist du halt selbst gefragt.
Wer sich den Spass einer LD gönnt, der sollte sich im Vorfeld schon überlegen, wieviel Zeit habe ich für jede Teildisziplin im Training?

Du sprachst von 2 x 45 min plus einer 3. Teileinheit die ohne Limit ist.
Für die kurzen TE kannst du, wie schon beschrieben trainieren, für die lange TE solltest du halt dann einfach längere Intervalle und kurz vor dem eigentlichen Event, auch mal die Dauermethode anwenden.
Ob man einen Trainer benötigt, nun das musst du selbst wissen.
Ich hatte keinen, andere wohl auch nicht.
Man muss sich halt vieles autodidaktisch erarbeiten, das frisst halt Zeit.
Manche gehen noch zu einem Vereinstraining.

Evtl kannst du dir zum Geburtstag ein paar Trainerstunden schenken lassen oder du machst mal ein Schwimm-TL.

Ist das deine erste LD???
Wenn ja, mach dir nicht so einen Kopf, das wird schon.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:39 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.