triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   sonstige (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=41)
-   -   Ironman Wales 2018 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=43674)

Dieda 22.02.2018 08:16

Ich war 3x in Wales und ja, man sollte wissen, was man tut.

Wichtig ist, im Frühjahr fleißig zu sein, bei gute GA sollten die beiden Rennen kein Problem sein. Lauftraining ist wichtig. Es ist das längste Rennen im Ironman-Zirkus, also muss man sich halt auf paar Überstunden einstellen.

Das Schwimmen in (ev. deutlich) welligem eisigem Salzwasser sollte nicht unterschätzt werden.

Die Übersetzung auf dem Rad sollte so mimimi wie möglich sein und die ganze Kiste regentauglich und stabil bereift.

Alles andere wurde gesagt.

Hab eine gesunde und gute Saison! :Blumen:

Nilspein 24.02.2018 11:55

Danke für die Blumen und die guten Tipps!

marse 12.04.2018 12:02

Warum nicht Rügen als Test?
 
Ich (39) möchte auch danke für die vielen Tipps und Erlebnisschilderungen sagen.

Für mich steht Wales 2019 auf dem Plan, um danach empirisch besser abschätzen zu können, welche Strecke (flach, heiß, Slotjäger, anspruchsvoll, kalt, früh - spät in Saison, Slotallokation und - niveau) taktisch am besten zu einer eventuellen WM-Quali innerhalb der nächsten 10 Jahre passt.

Ohne Wales persönlich zu kennen, teile ich alle Bedenken von HaFu - allerdings, Kalle, wenn du es machen möchtest, mach es einfach. Ich bin sehr gespannt, was du und die anderen Teilnehmer später zu berichten haben.

Nur mal so aus der Hüfte geschossen: warum nicht dieses Jahr HIM-Rügen als vergleichbarer Test und dann nächstes Jahr Wales als Saisonhöhepunkt?

Ich denke in Binz hat man beim Schwimmen und Laufen vergleichbare Bedingungen, kostet weniger, weniger allgemeiner Aufwand und dann weißt du, wie du stehst und wie du für Wales trainieren musst.

Ich denke auch, wenn du schon vorher befürchtest, dass es katastrophal wird (sportlich), dann wird auch die nötige hungrige Hingabe - das Aufopfern - fehlen und andere (touristische) Aspekte in den Vordergrund rücken.

Stell dir aber mal vor, du bereitest dich auf spezielle Faktoren in Wales mit Hingabe vor, z. B. dass du viel in Rennradhaltung fährst, aber dafür die meisten Teilnehmer am Berg stehen lässt, was dann wieder ohne Rückenschmerzen zu größerer Motivation beim Marathon führt, und danach wirst du dich die nächsten 10 Jahre genau an diese Erlebnisse erinnern. :-)

Wenn deine Motivation ist, aus Lust zwei LDs im Jahr zu finishen, dann mach doch was im Frühjahr (Südafrika - mega Erlebnis) und Herbst (Wales). Dann kannst du schön zweiperiodig a 26 Wochen trainieren.

-------------------------------------------------------
Wettkämpfe 2018:
April: Oberelbemarathon
Juni: HD Moritzbug
September: HD Rügen
November: IM Malaysia

tandem65 12.04.2018 13:07

Hi marse,

Zitat:

Zitat von marse (Beitrag 1372613)
Ich denke in Binz hat man beim Schwimmen und Laufen vergleichbare Bedingungen, kostet weniger, weniger allgemeiner Aufwand und dann weißt du, wie du stehst und wie du für Wales trainieren musst.

soory! Binz hat mit Wales nicht einmal die gleichen Salzkonzentrationen im Wasser gemeinsam. Binz kann das Wasser bewegt sein, Wales kann das Wasser ruhig sein wie letztes Jahr. Wales hat Höhenmeter auf dem Rad, Wales hat Höhenmeter auf der Laufstrecke. Wo siehst Du da die Gemeinsamkeiten ausser daß IM als Label drauf steht? ;)

Einen Tip habe ich für Wales, es reicht regelmässig, viel und etwas Plan zu trainieren. ;)

marse 12.04.2018 14:27

Ich sehe Gemeinsamkeiten beim allgemeinen Wetter, Windanfälligkeit, Jahreszeit und in Binz muss man zweimal den Klünderberg rauf und runter.

Wellen - jaaaa, ist alles ein Kann. Auch die Ostsee kann sehr ungemütlich werden; ich finde das schon wichtig, die Wellen auch mal im Training zu üben. Kann ja deshalb nicht extra nach Wales fahren.

Bitte den Unterschied im Auftrieb beim Neotragen bei 2% Salinitätsdifferenz erklären. Ist eine ernstgemeinte Frage - macht das wirklich etwas aus?

tandem65 12.04.2018 16:26

Zitat:

Zitat von marse (Beitrag 1372664)
Ich sehe Gemeinsamkeiten beim allgemeinen Wetter, Windanfälligkeit, Jahreszeit und in Binz muss man zweimal den Klünderberg rauf und runter.

In Wales fährst Du ständig den Klünderberg rauf & runter. Was willst Du an Wetter, Windanfälligkeit, Jahreszeit trainieren?:confused:

Zitat:

Zitat von marse (Beitrag 1372664)
Kann ja deshalb nicht extra nach Wales fahren.

Für Wellen trainieren braucht es aber auch keinen Wettkampf. Und ich habe weder für Lanza, noch für Wales mir Gedanken wegen Wellen im Training gemacht.

Zitat:

Zitat von marse (Beitrag 1372664)
Bitte den Unterschied im Auftrieb beim Neotragen bei 2% Salinitätsdifferenz erklären. Ist eine ernstgemeinte Frage - macht das wirklich etwas aus?

Ja macht etwas aus, ich behaupte weder daß es viel ist noch daß ich es für relevant halte. ;) Ich meine nur, nicht mal bei etwas, für mich, so unrelevanten gibt es Abweichungen. Mir ist schon klar, daß ich sicherlich den Unterschied auch nicht schmecken würde.

Harm 12.04.2018 20:07

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 1372701)
In Wales fährst Du ständig den Klünderberg rauf & runter. Was willst Du an Wetter, Windanfälligkeit, Jahreszeit trainieren?:confused:



Für Wellen trainieren braucht es aber auch keinen Wettkampf. Und ich habe weder für Lanza, noch für Wales mir Gedanken wegen Wellen im Training gemacht.



Ja macht etwas aus, ich behaupte weder daß es viel ist noch daß ich es für relevant halte. ;) Ich meine nur, nicht mal bei etwas, für mich, so unrelevanten gibt es Abweichungen. Mir ist schon klar, daß ich sicherlich den Unterschied auch nicht schmecken würde.

Klar schmeckst Du den Unterschied zwischen Ostsee und Atlantik!:Huhu:

tandem65 12.04.2018 22:17

Zitat:

Zitat von Harm (Beitrag 1372730)
Klar schmeckst Du den Unterschied zwischen Ostsee und Atlantik!:Huhu:

Sorry ich bin ein Gourmand, kein Gourmet.:Cheese:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:14 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.