triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sonstiges (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   Heimnetzwerk/ Wlan (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=43615)

sabine-g 10.02.2018 19:15

Zitat:

Zitat von rennrob (Beitrag 1361011)
Sollte gehen. Jedenfalls hat mein 1750E Repeater einen LAN Port.

die lan Ports sind nicht unbedingt für Repeater Zwecke geeignet, sondern manchmal um andere Geräte dort anzuschließen.
Z.B. welche die kein WLAN können, oder einen switch dranzuhängen, .....

rennrob 10.02.2018 19:18

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1361012)
die lan Ports sind nicht unbedingt für Repeater Zwecke geeignet, sondern manchmal um andere Geräte dort anzuschließen.
Z.B. welche die kein WLAN können, oder einen switch dranzuhängen, .....

Genau das möchte er ja tun.

Zitat:

Zitat von amimarc (Beitrag 1361008)
neben dem Fritzbox Router werde ich aber Powerlines nutzen müssen, da ich jeweils von dort ein Netzwerkkabel für Apple TV bzw.TV (Multimedia Receiver) benötige. ...


sabine-g 10.02.2018 19:20

Zitat:

Zitat von rennrob (Beitrag 1361013)
Genau das möchte er ja tun.


ich meinte damit Repeater können sehr wohl teils Lan

amimarc 10.02.2018 19:23

OK, jetzt hab ich es...:Blumen:

veloholic 10.02.2018 20:19

Zitat:

Zitat von amimarc (Beitrag 1361008)
neben dem Fritzbox Router werde ich aber Powerlines nutzen müssen, da ich jeweils von dort ein Netzwerkkabel für Apple TV bzw.TV (Multimedia Receiver) benötige. Repeater können kein Netzwerkkabel, oder?

Es gibt von AVM Receiver für jeweils beides. Die 1750er haben einen LAN Port, und können auch via LAN statt WLAN eingebunden werden. Ebenso gibt es wohl Powerline Repeater. Guck mal auf der AVM Seite, wie die heißen.

rennrob 10.02.2018 20:33

Zitat:

Zitat von veloholic (Beitrag 1361028)
Es gibt von AVM Receiver für jeweils beides. Die 1750er haben einen LAN Port, und können auch via LAN statt WLAN eingebunden werden. Ebenso gibt es wohl Powerline Repeater. Guck mal auf der AVM Seite, wie die heißen.

Massgebender ist eher für welche AVM Produkte zur Zeit das Fritz!OS 6.9 freigegeben ist und die somit das WLAN Mesh beherrschen. Aktuelle Liste findet man hier:
https://avm.de/service/fritzwlan/fri...zen-WLAN-Mesh/

DocTom 17.08.2019 20:13

wollte gerade mal einen Zyxel o2 Router (1231 oder 6641) an Nachbarn weitergeben, aber da ist ohne o2 dsl kein Zugang zur Konfigurationsoberfläche mehr möglich! Unter 192.168.1.1 gibt es nurnoch den Wizard und ich kann nichts mehr händisch eintragen. Hat hier im Forum jemand mal zyxel Firmware auf ein o2 Router gespielt? Wie bekomme ich raus, welchem Modell die o2 gebrandeten Router bei Zyxel entsprechen?
Oder Tipps für den Zugriff auf die normale Konfigurationsoberfläche ohne dsl Kabel und ohne Wizard?
Vieleicht hat jemand eines der Modelle laufen und kann mir die url für zB die Zugangsdatenmaske durchgeben?

:Blumen: Thomas :Blumen:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:54 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.