triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sonstiges (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   Olympische Winterspiele 2018 in Pyeongchang (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=43606)

Körbel 11.02.2018 01:12

Zitat:

Zitat von Guru (Beitrag 1361010)
Wieso überraschend? Wellinger ist Gesamtweltcup 3ter, hat die Quali gestern gewonnen und beim ersten Sprung trotz der Bedingungen einen guten Sprung hingelegt. So ganz überraschend war der Sieg nicht.

Bei der Dominanz von dem Polen Kamil Stoch bei der 4 Schanzentournee, ist das für mich schon überraschend.
Vom Quali-Springen habe ich nichts gesehen und gelesen.

Körbel 11.02.2018 01:16

Zitat:

Zitat von chris.fall (Beitrag 1361066)
Moin,
die meisten Wintersportarten finde ich ohnehin sterbenslangweilig.

Du findest ein 5km-Biathlon-Sprint-Rennen langweilig???

:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:
Es soll Leute geben die schauen sich über 8 std einer Ironman-Übertragung an.
"Das ist für mich langweilig"!:Cheese::Huhu:

Nobodyknows 11.02.2018 07:11

Ich wuchs weit weg von Wintersportgebieten auf. Und in meinen frühen Jahren waren z. B. Skifreizeiten und Klassenfahrten in Skigebiete noch nicht so üblich.
Für mich sporteln da also Exoten.

Dann in dieser Woche diese Reportage:
https://www.zdf.de/dokumentation/zdf...macht-100.html

Ich bin erstaunt wie offen und wiederholt vom IOC als kriminelle Vereinigung gesprochen wird. Die Gier nach Macht und Geld hat demnach die eigentliche nette olympische Idee vereinnahmt und zerstört. Und der Mafiaboss ist ein Deutscher.

Ich empfinde daher die Zeitverschiebung zu Pyeongchang als ein Segen.
Die Olympia-Berichterstattung innerhalb der Nachrichten ist für mich mehr als ausreichend.

Gruß
N. :Huhu:

Körbel 11.02.2018 09:20

Zitat:

Zitat von Nobodyknows (Beitrag 1361069)
......Die Gier nach Macht und Geld.........

Ist sie nicht in unserer Gesellschaft allgegenwärtig?:confused:

Denke das ist kein "olympisches Problem".:Huhu:

Vicky 11.02.2018 10:04

Zitat:

Zitat von Körbel (Beitrag 1361087)
Ist sie nicht in unserer Gesellschaft allgegenwärtig?:confused:

Denke das ist kein "olympisches Problem".:Huhu:

Ja da hast Du recht. Aber bei solchen Ereignissen, wie auch die Fußball WM, wird einem das noch einmal ganz klar und überdeutlich vor Augen geführt.

Was mich persönlich erschüttert ist der Umgang mit den Athleten, die für Deutschland olympische Medaillen geholt haben und auch holen wollen. Nicht wenige von ihnen haben kaum eine Zukunft, weil sie ihre Zeit in den Sport gesteckt haben und nicht in eine Ausbildung. Da hilft die Olympia Medaille nicht.

Sportler die unser Land bei Olympischen Spielen präsentieren sollen, leben an der Armutsgrenze.

NBer 11.02.2018 10:19

Zitat:

Zitat von Nobodyknows (Beitrag 1361069)
Ich wuchs weit weg von Wintersportgebieten auf. Und in meinen frühen Jahren waren z. B. Skifreizeiten und Klassenfahrten in Skigebiete noch nicht so üblich.......

naja, das ist ja kein grund. wir als mecklenburger hatten obiges früher in der schule auch nicht, und trotzdem bin ich früher im winter raus, bin stundenlnag auf skiern im kreis gelaufen und hab versucht mich jede runde zu verbessern, habe biathlon mit skilaufen und schneeballschmeißen gemacht, hab mir auf dem zugerfrorenen see im schnee ne eisschnelllaufbahn freigeschoben (2-spurig mit bahnwechsel!) und skispringen an dem hügel hinterm haus gemacht. und skispringen war mit anstehen, da haben immer so 20-30 kids mitgemacht. es ist also wirklich eher eine frage der interessenlage, und die war zb bei mir eben breitgefächert.

Vicky 11.02.2018 11:55

Diese Studiomoderartorin der ARD ist ja FURCHTBAR!!! Wirklich SCHRECKLICH!!! :( :( :(

Ich kann ja echt viel ignorieren, aber die geht ja GAR nicht.

Nobodyknows 11.02.2018 12:18

Zitat:

Zitat von Nobodyknows (Beitrag 1361069)
Ich wuchs weit weg von Wintersportgebieten auf.

Zitat:

Zitat von NBer (Beitrag 1361102)
naja, das ist ja kein grund. wir als mecklenburger hatten obiges früher in der schule auch nicht, und trotzdem bin ich früher im winter raus,...

Okay, okay. Ich komplettiere meine obige Aussage:
Ich hatte schon immer mehr Spaß am Badesee und in Freibädern als an Rodelhängen und auf dem zugefrorenen Weiher. Die heute bevorzugten Schuhe im Urlaub: Keine oder Flip-Flops. ;)

Gruß
N. :Huhu:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:49 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.