![]() |
Zitat:
Ein ziemlich simples Teil das man sich in den Schritt klemmt, um die gewünschte Wasserlage auch ohne Beinschlag schwimmen zu können. Es nutzt um sich auf den Armzug zu konzentrieren. Aber auch um eine bessere Wasserlage fühlen und kennen lernen zu können. Video |
Zitat:
Und du sacht selber "die gewünschte Wasserlage " bis jetzt bin ich vorausgegangen dass das sollte eine " natürliche Wasserlage" und nicht die max. Auftrieb sein |
Zitat:
Das kennen lernen der besseren Wasserlage fördert unter Umständen dein Gefühl für die Lage. Wenn du Glück hast, gelingen Dir Umstellungen im technischen Bereich und du erreichst diese Wasserlage auch ohne Pull Buoy. Ich persönlich möchte mit dem pull Buoy nicht einen maximalen Auftrieb erreichen. Das verschlechtert die Wasserlage in der anderen Richtung. Ich nutze den Pull Buoy auch, um meine Beine beim schwimmen zu schonen. Die Beine haben genug Arbeit beim laufen und Radfahren. Deshalb schwimme ich 1/3 im Training mit dem Ding. |
Ok ,danke Flylive für deine ausführliche Antwort :Blumen:
Ich schwimme mit dem Pull-Buoy um meine Armzug zu kräftigen und zu optimieren , deswegen benutzte der bei kurzen Strecken max. 200m, auch in Serien Manchmal kriege ich am Beinen Krämpfe aber bin so Arm-mäßig noch nicht ausgelastet dann einsetzte das Ding als Hilfsmittel aber das sind die Ausnahmen Ich habe schon ein Stück von Pullbuoy abgeschnitten weil mein Wasserlage mit das Ding zu gut war :Cheese: Entschuldigung für das ganze Offtopic hier ,aber wiedermal was gelernt :bussi: |
@uruman
Dein Einsatz des Pull Buoy macht Sinn und ist ok. Wenn du etwas davon abschneiden konntest, spricht es für deine Wasserlage. :Blumen: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:25 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.