triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Rücklicht für Aero-Sattelstütze (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=43595)

PabT 08.02.2018 13:50

Zitat:

Zitat von sbauer (Beitrag 1360553)
By the Way, hat schon mal jemand Scherereien gehabt wegen einer nicht STVZO zugelassenen lampe? :8/

Als passiver Teilnehmer, ja. Wenn vor mir irgendein Depp mit blinkendem Unsinn fährt, ist das nicht nur rechtswidrig, sondern hochgradig nervtötend. :dresche Die hiesige Polizei ist allerdings immer schon froh, wenn jemand überhaupt Licht am Fahrrad hat, sodass keine Bußgelder zu befürchten sind. :Blumen:

sbauer 08.02.2018 15:49

Zitat:

Zitat von PabT (Beitrag 1360567)
Als passiver Teilnehmer, ja. Wenn vor mir irgendein Depp mit blinkendem Unsinn fährt, ist das nicht nur rechtswidrig, sondern hochgradig nervtötend. :dresche Die hiesige Polizei ist allerdings immer schon froh, wenn jemand überhaupt Licht am Fahrrad hat, sodass keine Bußgelder zu befürchten sind. :Blumen:

Nervt mich auch. :Cheese:

heshsesh 08.02.2018 16:23

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1360483)
Das Garmin Varia-Rücklicht, für das ich in anderen Threads ja schon Werbung gemacht habe, hat übrigens im Lieferumfang einen speziellen Gummieinsatz für Aero-Sattelstützen dabei.

Ich habe auch das Varia Rücklicht, das passt super mit der Halterung für Aero-Sattelstützen an meinem Shiv. Wenn ich mit dem TT bei Abenddämmerung/Nacht fahre, habe ich meist zusätzlich noch das Sigma STEREO LED-Rücklicht dran. Das hat zwar auch nur eine Gummihalterung für runde Sattelstützen, hält aber auch auf der Aero-Sattelstütze ohne Probleme, da es ja ordentlich auf Spannung ist und durch das Gummi nicht leicht verrutscht.

MatthiasR 08.02.2018 17:04

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1360483)
Ich hab' die meisten Rennräder/ Zeitfahrrad jetzt mit dieser Lösung ausgestattet, einem kombinierten Tacho/- Lichthalter (bzw. ggf. auch Gopro-Halter).

Wo ich gerade den Alieexpress-Link sehe und du doch Spezialist für Bestellungen dort bist ;) :

Gibt es da auch sowas: https://smile.amazon.de/gp/product/B...?ie=UTF8&psc=1 ? Das hatte ich fünf Jahre am Zeitfahrrad, bis es letztes Jahr abgebrochen ist (natürlich im Wettkampf :( ). Das war absolut genial, weil man so die Flasche mittig zwischen den Extensions positioniern konnte (durch die seitliche Verschwenkung). Alle ähnlichen Produkte (auch die, die ich bei Alieexpress gefunden habe) haben keine Verschwenkung, da funktioniert das nicht.

Gruß Matthias

PS: Sorry für off-topic

sbauer 27.03.2018 13:28

Zitat:

Zitat von Mirko (Beitrag 1360543)
Hält bei mir gut und nein ich hab keine Zeit das Rad zu putzen.

Habe mir jetzt mal das Lämpchen von dir bestellt. Mal testen, ob das klappt. Danke jedenfalls für den Tipp :Blumen:

Malte83 28.03.2018 14:53

Zitat:

Zitat von pizzamann (Beitrag 1360388)
in der aktuellen Triathlon Ausgabe ist eins getestet.
Guee "Aero-XK"
allerdings nicht ganz billig....37,95
Anhang 38756

Habe das Teil seit ein paar Wochen im Einsatz und bin sehr zufrieden. Das Teil lässt sich per Schwenkmechanismus wunderbar von Aero- auf eine normale Sattelstütze umstellen. Einzig und allein das Gummi ist für meine Triathlonsattelstütze am P2 etwas zu kurz. Da habe ich jetzt einfach ein längeres Gummi im Einsatz.

skyfox 28.03.2018 15:35

ich verwende die Lezyne Strip Drive Back Pro mit 300 Lumen - die passen Top an den Aerostreben. Mit Blickintervall und Dauerlicht.
Das Teil gibts auch als Frontleuchte fuer Aerolenker. Ebenfalls neu mit 300 Lumen.

Noch besser ist vorn Lezyne Macro Drive 1100 XL - die bringt ordentlich Licht auf die Strasse.

Kostet in der Schweiz ca. 120.- im Bundle (Front + Back)

Gruss Sky

sbauer 29.03.2018 08:14

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Resultat: 10 € reichen aus um gesehen zu werden :) Danke an Mirko für den Tipp. Sieht bei mir stabil aus. Ein Praxistest wird folgen.

Für vorne brauch ich nicht wirklich nen Suchscheinwerfer, da ich keine ausgedehnten Fahrten im Dunklen unternehmen werde. Da hab ich mir ne kleine Sigma mit Klettband bestellt. Zum gesehen werden in der Dämmerung reicht die auch.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:26 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.