triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathletisches (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Die Ära Cameron Wurf!? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=43531)

gaehnforscher 26.01.2018 20:56

Ja ok zügiges Ga1. Es weiß ja aber auch niemand wie Wurf die 25 km gelaufen ist. Vllt war das schon mit bisschen Druck, weil er demnächst einen WK machen will. Letztes Jahr ist er ja auch viel gestartet. Die Einheit schaut ja schon recht spezifisch aus.

Die Watt wird Gomez sicher nicht fahren über die Dauer. Aber schneller Laufen kann er mit Sicherheit

Lebemann 26.01.2018 21:32

Der macht ja sein Training auch sehr transparent. Was der da abliefert.... irre.
Am 23.1 fährt der 235km mit na NP von knapp 300Watt. Ich fang gleich an zu weinen

ArminAtz 26.01.2018 21:40

Zitat:

Zitat von Lebemann (Beitrag 1357725)
Der macht ja sein Training auch sehr transparent. Was der da abliefert.... irre.
Am 23.1 fährt der 235km mit na NP von knapp 300Watt. Ich fang gleich an zu weinen


Ich finds auch wirkich brutal, was er so abreißt.

Weiß man schon, auf wen er in Oceanside bzw. beim IM Texas treffen wird?

Hafu 27.01.2018 10:12

Radleistung und Radumfänge sind bei Wurf exzellent, keine Frage( nicht umsonst hält er den Hawaii-Radrekord und ist der zweifellos beste Radfahrer unter den Triathleten), aber mich wundert sehr, dass er nicht ernsthaft an seinen Schwächen zu arbeiten scheint.

Laufumfänge und v.a. Laufhäufigkeit sind auf Amateurniveau und auch Schwimmumfänge sind m.E.n. ungenügend, um bei Top besetzten Wettkämpfen taktische Optionen zu haben.

Radfahren ist bei der Gewichtung der Ironman-Distanzen sehr wichtig, keine Frage. Mit Ausnahme von Kona und Frankfurt lassen sich mangels Leistungsdichte bei den Pros fast alle Ironman-Wettkämpfe mit einer Top-Radleistung vorentscheiden, unabhängig von der Schwimmleistung und beim Laufen reicht bei genügend großem Vorsprung ein solider 55-min-Marathon, den Wurf zweifellos drauf hat.

Aber bei den (wenigen) top-besetzten Ironman-Langdistanzen gelten halt andere Gesetzmäßigkeiten und man darf sich da keine relative Schwäche in einer der Disziplinen erlauben.

Hafu 27.01.2018 10:21

Zitat:

Zitat von ArminAtz (Beitrag 1357306)
Wie kommst du auf die Schwimmschwäche Hafu? Ich denke nicht, dass man Kona 2017 hierfür heranziehen sollte, da er selbst ja auch betont, wie mies sein Schwimmen in Kona 2017 war.

Dass er es definitiv besser kann, hat er doch in Wales bewiesen, als er mit Philipp Graves aus dem Wasser stieg.
...

In Wales hatte er eine Zeit von 48 Minuten, meine Frau und ich hatten 58 Minuten. Wenn er dieses in Kona auch "nur" 10 Minuten schneller sein sollte als ich (in Kona sind die Schwimmzeiten stets generell langsamer als bei anderen Rennen, da die Schwimmstrecke länger, keine Neos erlaubt und die Startphase deutlich stressiger ist) dann garantiere ich dir, dass er wieder nur mit der zweiten großen Gruppe der Pros aus dem Pazifik steigen wird und erstmal reichlich Energie verpulvern wird beim Zufahren der Lücke.

rundeer 27.01.2018 14:00

Ich finde Wurf auch sehr interessant zu verfolgen. Alleine schon dass er im Rudern und Radsport ein hohes internationales Niveau erreicht hatte und auch sehr schnell ziemlich solide Schwimmen gelernt hat ist beeindruckend und zeigt sein Sporttalent. Wer von solchen Kraftausdauersportarten kommt, braucht halt beim Laufen etwas Gewöhnungszeit.

Ich denke jetzt nicht, dass er Kona nächstes Jahr gewinnen wird. Aber wie schon heuer kann der die Renndynamik entscheidend beeinflussen und selber weit vorne landen.

Seine Verbindung zu Sky sollte man glaub nicht überbewerten. Vielleicht ist es doof wenn man von Leuten umgeben ist, welche moralisch an die Grenze und darüber hinaus gehen und jedes halbwegs legale Mittel bis ans maximale ausnutzen. Vielleicht denkt man dann plötzlich auch in solchen Mustern.
Ich bezweifle aber, dass Sky irgendwelche Trainingspartner von ihrem Zaubertrank kosten lässt und denke auch nicht dass Wurf von all dem etwas mitbekommt.

Thorsten 27.01.2018 16:20

Zitat:

Zitat von rundeer (Beitrag 1357815)
... Rudern ...

Da musste ich erstmal schlucken, da die Ruderer in der offenen Klasse ja eher vom Typ Kleiderschrank sind. Aber es gibt ja auch noch die Leichtgewichtsruderer.

Mit 34 Jahren ist er aber auch nicht mehr der Jüngste, was es nicht leichter macht, die Defizite zur Weltspitze in den beiden anderen Disziplinen zu schließen.

Pippi 28.01.2018 09:03

Es ist schon beeindruckend, was er in den letzten Tagen trainiert hat.
Finde solche Typen cool, die so angriffslustig sind.
Allerdings bis Kona ist es noch lang und man sollte die Einheiten noch klar steigern können.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:08 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.