triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman Hawaii (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=21)
-   -   IRONMAN Hawaii 2018 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=43440)

Freizeitathlet 27.03.2018 17:05

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1369280)
Naja unbedingt leichter machst du mir eine geduldige Rehabilitation nicht...

Hi,
was wurde denn bei Dir gemacht? Meniskus?
Gute Besserung!

Raspinho 08.05.2018 12:03

Zwar leider nicht selber am Start und das Debüt auf der LD steht dieses Jahr erst an, aber trotzdem werde ich vor Ort sein, da ich die Reise gewonnen habe. :liebe053: So kann man wenigstens schon mal ein bisschen Kona Luft schnuppern :Cheese: :Liebe:


Freue mich tierisch darauf, werde die Erfahrenen sicherlich noch ausfragen, was man beim "ersten Mal" Kona unbedingt erleben sollte ;-)

Ladies



Gents
Hafu
flachy


Support
spanky
Frefu
Annamafu
raspinho

DEJO 08.05.2018 13:25

Zitat:

Zitat von spanky2.0 (Beitrag 1353711)
Aloha an alle Freunde der Insel :Huhu:

Ja ich weiß, es ist noch super früh, aber mit der Vorfreude kann man ja bekanntlich nicht früh genug anfangen. :Cheese:
Außerdem haben sich ja schon einige Foris für Hawaii dieses Jahr qualifiziert, von daher "same procedure as every year"...die Liste ist eröffnet und es darf sich eingetragen werden ;)


spanky

Ich sehe schon, dismal biste wieder beim RICHTIGEN Event dabei.
Diese Freizeitveranstaltung war zu öde :Lachen2:

amimarc 08.05.2018 13:28

Zitat:

Zitat von DEJO (Beitrag 1377444)
Ich sehe schon, dismal biste wieder beim RICHTIGEN Event dabei.
Diese Freizeitveranstaltung war zu öde :Lachen2:

Also ich glaube der wahre Grund ist in post #6 zu sehen :Cheese:

flachy 04.06.2018 11:15

Wer wird Zweiter??? Megaspannung!!!
 
Aloha,
bin ja seit einiger Zeit nicht mehr so der große Profi-Verfolger, da nach der wortgewaltigen Ära der Faris/Macca/Norminator trotz zunehmender globaler Kommunikationskanäle die Statements nur noch nette Belanglosigkeiten ohne Feuer und dafür mit einschläfernder Auswirkung auf mich hatten.

Waren dass noch Zeiten, als sich der German Rambo "Asche" mit Jung-Siegfried "Zaeck-Attack" trotz gleicher Sponsoren rund um die Triathlon-Pioniere von Le Coq und AVIA verbal vor und nach den Events heftigst duelliert hatten und Frontrunner Wolle Dietrich mit Schnodderzunge lässig auf seinem 26 Zoll-Nishiki als Mediator zwischen beiden ("neudeutsch") Hatern vermittelte.
Faris hat hier gut 15 Jahre später in wunderbarer political uncorrectness ähnlich glorreich reingegrätscht, der kannte keine Verwandten und hat auch eigene Schwächen klar benannt.
Und seither ist Ebbe, in dem Verhältnis, wie die Leistungsdichte bei den Topathleten zugenommen hat, ließen die kurzweiligen Wortgefechte zu wünschen übrig und waren bei den Rennzusammenfassungen grade gut genug zum Vorspulen.
Es gibt einfach keine hörbaren Spannungen unter den Siegertypen mehr!
Die guten Athleten haben sich auf den zahlreichen Presseterminen vorher und danach - egal wie unfair das Rennen verlaufen ist - alle total lieb, aber leider keine Eier!
Und dem geilsten Sport der Welt mit dem härtesten Eintagesevent des Universums fehl(t)en seit 10 Jahren echte Charaktere wie ein Alberto Tomba, Bumbum Boris oder der Hackel Schorsch - die zu ihren Glanzzeiten nicht nur sportlich vorne dran, sondern auch echte Typen waren.

Wohl aus Mangel an klaren Statements habe ich mich dann eine Weile auf die kurzweiligen Wortmeldungen des kanadischen Ultraschnellhumplers gefreut.
Bis eben.
Jetzt hab' ich die Interviews zum Kraichgau-Triathlon des nächsten - und dann zum dritten Mal - Kona-Siegers auf Tri-Mag gesehen und frag mich seither:
Wer wird am 13.10. Zweiter? Spannend!!!

Denn sollte sich der Frodo nicht wieder seine Rennbereifung für den Queen K. selber klöppeln oder mit dem neuen Canyon-Downhill-Fatbike-Prototypen für 2019 aus Promozwecken gegen den Mumuku andemmeln, dann sind die Messen meiner Meinung nach für den Sieg 2018 gelesen.
Und ich leg noch eins drauf!
Ich hab' das Gefühl, er ist aktuell dermaßen "on fire" und hat jetzt das notwendige Selbstvertrauen in seine unschlagbare Laufperformance, er wird bei seiner Vendetta gegen das "Rutscherkommando" hinter ihm gleich noch den aktuellen Marathonstreckenrekord vor Ort zerbröseln.
Und mit gaanz viel Glück sehe ich ihn auch noch live auf der Strecke, wenn ich noch in Kailua-Kona rumrenne und er von oben auf seinen finalen Metern runtergestürmt kommt!
Dass er den 70.3 in Luxemburg jetzt wegen dem fokussierten Training auslässt und dann hoffentlich nach dem Frankfurter Event entsprechend weiter sparsam bei den Kirmesrennen bis Kona mit seiner Power haushaltet und sich auf seine Mission "Big Island" fokussiert - deutet für mich auf was mächtig Gewaltiges hin!
Wird geil - noch gut 4 Monate "to Go"!

Hafu 04.06.2018 12:18

Zitat:

Zitat von flachy (Beitrag 1382379)
...Die guten Athleten haben sich auf den zahlreichen Presseterminen vorher und danach - egal wie unfair das Rennen verlaufen ist - alle total lieb, aber leider keine Eier! "!

:Blumen:
Hör dir als Ergänzung zu dem sehr sehenswerten (allerdings auch maximal arroganten- aber wer ein Rennen so dominiert darf auch mal arrogant sein) Siegerinterview von Frodo bei Gelegenheit noch den Pushing-limits-Podcast von Sebi an oder such mal auf Instagram die Beiträge mit dem Hashtag #beattherecordbreaker.

Damit ist halbwegs belegt, dass zur zeit Musik in der Profiszene drin ist.


Zitat:

Zitat von flachy (Beitrag 1382379)
...Jetzt hab' ich die Interviews zum Kraichgau-Triathlon des nächsten - und dann zum dritten Mal - Kona-Siegers auf Tri-Mag gesehen und frag mich seither:
Wer wird am 13.10. Zweiter? Spannend!!!

...

In 6 Tagen holt sich ein gewisser Javier Gomez-Noya höchstwahrscheinlich in Perth die Kona-Quali und dann wird möglicherweise die Favoritenrolle von Frodo nicht mehr ganz so groß sein, wie sie jetzt oberflächlich betrachtet wirkt.
Gomez schwimmt schneller als Frodo und läuft schneller als Lange. Und kommt gut mit Hitze klar. Bis jetzt ist das zwar nur auf der 70.3-Distanz belegt, aber der Countdown (s.o.) läuft.
Über die schlechtere Radleistung im Vergleich zu Frodo kann ihm die 10m-Regel hinweghelfen, die ja auch schon vielen anderen Hawaiisiegern der Vergangenheit wie z.B. Crowie, Jacobs und dem aktuellen Titelverteidiger wertvolle Dienste erwiesen hat.

BananeToWin 04.06.2018 12:52

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1382407)
Gomez schwimmt schneller als Frodo und läuft schneller als Lange. Und kommt gut mit Hitze klar. Bis jetzt ist das zwar nur auf der 70.3-Distanz belegt, aber der Countdown (s.o.) läuft.

Meinst du wirklich dass Gomez dem Frodo davon schwimmt? Kann ich mir kaum vorstellen. Ganz im Gegenteil, wenn ein weiterer Superschwimmer mit im Feld ist, muss das für Frodeno auch kein Nachteil sein. Evtl. können sie sich zu zweit (mit noch dem ein oder anderen im Gepäck) von der ersten großen Gruppe (wohl dann mit Lange) absetzen. Und wenn Frodeno wirklich seine Form bis Hawaii hält, dann traue ich ihm dieses mal auch zu, dass er selbst vorne weg fährt und nach dem schwimmen gleich durchzieht. Dass er das kann hat er ja in FFM und Roth schon bewiesen. Und Gomez müsste dann entweder mitfahren (kann er wohl eher nicht) oder er ist erstmal allein unterwegs wegen Vorsprung vom Schwimmen. Frodeno ist schon 2:45 gelaufen auf Hawaii, vielleit geht noch 2-3 min schneller. Dann müsste aber Gomez unter 2:40 laufen wenn er gewinnen will. Dass Gomez auf Hawaii schneller laufen kann als Lange, das bezweifle ich.
Aber das ist natürlich alles nur nettes Kopfkino. Schauen wir was Gomez bei seiner ersten LD abliefert. Sollte die nicht überragend sein, bleibt für mich JF der Favourit.

Hafu 04.06.2018 13:29

Zitat:

Zitat von BananeToWin (Beitrag 1382417)
Meinst du wirklich dass Gomez dem Frodo davon schwimmt? Kann ich mir kaum vorstellen.....

Beim letzten großen Wettkampf, den Gomez und Frodeno zusammen bestritten haben (Olympia in London), kam Gomez als erster aus dem Wasser, Frodeno 20s dahinter als zehnter. Seitdem ist das Schwimmniveau im ITU-Bereich nochmal spürbar angestiegen und Gomez hat diese Entwicklung im Ggs. zu Frodeno, der dann ein Jahr später gewechselt hat, mitgemacht.

Bei der letzten 70.3 WM hat Gomez Tim Don, der ja als exzellenter Schwimmer gilt und normalerweise stets in Kona mit Frodeno das Wasser verlässt, fast 'ne Minute abgenommen.

Was einem dann so eine Schwimmstärke gerade in Kona bringt, steht auf einem anderen Blatt. Josh Amberger, der schwimmerisch das Gomez-Niveau hat, konnte damit 2017 nichts Verwertbares anfangen, außer viel Schulterklopfen für stundenlange Führungsarbeit zu bekommen. Aber Amberger hat eben auch nicht das Laufpotenzial von Gomez, das man ja auch sehr gut der o.g. Ergebnisliste der letzten 70.3-WM entnehmen kann.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:56 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.