![]() |
2,5 Stunden Training sind erstmal 2,5 Stunden Training und nicht 2,5 Stunden x 0,XY.
Klar kann man sich einreden, dass man ja früher aufhören kann weil man ja auf der Rolle sitzt und alles so viel härter ist. Ich würd notfalls lieber ein paar Watt runter gehen aber 2,5 Stunden trainieren. |
Zitat:
Das es da einen Unterschied gibt, ist ja normalerweise für jeden klar. Mir ging es lediglich darum, mit welchem Prozentsatz Ihr Rollentraining verrechnet. Wie gesagt STAPS empfiehlt 75 %. |
Zitat:
Also wenn ich 2,5 Stunden trainieren möchte, dann trete ich 2,5 Stunden 180 Watt - die kommen mir viel härter vor als draußen - aber trete eben die gleichen Watt für den gleichen Zeitraum :) Wenn ich mehr Watt für kürzer trete habe ich vllt den gleichen TSS aber doch eine komplett andere Einheit gemacht? |
Ich meine eben, dass es draußen nicht immer möglich ist (so wie auf der Rolle) eine bestimmte Wattzahl für eine gewisse Dauer punktgenau zu fahren und deshalb die Belastungen nicht vergleichbar sind. Theoretisch stimmt es natürlich das 180 Watt immer 180 Watt sind. Aber draußen ändern sich halt die Bedingungen ständig (rauf, runter, Wind, Ampel, Kreuzungen, ...) so dass die Belastung am Ende eben dann doch nicht vergleichbar mit dem Rollentraining sind. Daher hat sich ja etabliert dieses durch einen Umrechnungsfaktor entsprechend umzurechnen.
Ich hatte früher öfter mit Olaf Sabatschus zu tun (vielleicht kennt den noch der ein oder andere) und er meinte, dass 50% der geplanten Outdoor Zeit auf der Rolle völlig ausreichend sind. |
Also meiner bescheidenen Meinung nach ist es so, wenn du draußen 180W in 2.5h gefahren bist, mit Ampeln, Berge hoch und runter usw. musst du drinnen genauso 180W für den selben Benefit fahren. Da du aber wahrscheinlich bergan und flach im Schnitt mehr als 180W draußen fährst, da du bergab rollen lassen kannst und an Ampeln 0W auf dem Pedal hast, müsstest du, wenn du das rausrechnest, vielleicht 2h bei 210W gefahren sein. und 30min bei vielleicht 60W. Somit kommst du auf 180W bei 2.5h (Beispielrechnung). Also fährst du drinnen 2h bei 210W und nicht 180! oder du fährst 2.5h bei 180, so wie es Estebban mehrmals schrieb ;)
|
Zitat:
|
Zitat:
Werde es dann wohl bei 75-80% auf der Rolle belassen. Das fühlt sich von der Belastung ganz passend an. Manchmal frage ich mich schon, wie wir das eigentlich früher gemacht hatten, als es noch (fast) keine Wattmesser gab. 😉 |
Zitat:
Die Intervalle fahre ich dann aber nach Vorgabe, also so hart wie draußen. Fahre aber meißt nur kurze Intervalle auf der Rolle. 2,5h Rolle mit 180W würde ich kaputt gehen! Ich schwitze sehr viel und neige dazu auf der Rolle zu überhitzen, trotz Ventilator. Davon abgesehen, würde ich den Schwerpunkt auf der Rolle eh anders legen und lieber kürzer dafür mit Intensitäten fahren. Die Ausdauer aufm Rad kann man sich dann auch noch im Frühjahr holen. Muss man nur ordentlich an den beiden anderen Disziplinen arbeiten. oder man geht halt öfter die Woche auf die Rolle. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:01 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.