![]() |
Zitat:
wie oft fährt man nur mit den trainingslaufrädern. Meine Idee ist immernoch einen schöne 32loch powertap. Das ding kann man sicher zu 90-95% der trainingszeit einsetzen. Sollte also voll seinen zweck erfüllen. Die Funk Version ohne ein Kabel ist auch schnell umgebaut Ohne MTB. http://cgi.ebay.de/Powertap-2-4-SL-S...p163 8Q2em122 sollte voll reichen. |
Alex, geh doch mal in unseren "Vereins-Radladen" von unserem ersten Vorsitzenden. Der ist Ergomo Powerseller und hat mir auch was nettes gebastelt, ist auch irgendwie von Ergomo. Da gibt es wohl auch ein paar Varianten, glaube ich...
|
Zitat:
das is ansichtssache. N gerät dass ich im rennen nich einsetzen könnte wär für mich untauglich da: 1: wenn die strecke bekannt ist oder es was langes is, man damit ganz gut den wettkampf steuern kann und vermeidet zu schnell zu viele körner zu verblasen 2: die genauesten daten darüber was du im stande bist zu leisten, du im wettkampf messen kannst. Wenn du mit so nem teil umgehn kannst, kannste dir die ganzen laktattests und spirometrien in die haare schmiern, funktioniert aber eben nich wenn du mit dem trainingslaufrad nur grundlage machst, dann kannste dir das geld eigentlich auch gleich sparn |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:41 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.