triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Ach Ulle, wir habens dir doch immer geglaubt...! (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=4323)

kuestentanne 05.07.2008 23:42

Oh nein, nicht wieder dieses Rennen sind zu schwer, die müssen ja dopen.

Warum sind denn dann so ziemlich alle 100 m Läufer in der Leichtathletik gedopt? Weil sie sonst nicht 100 m geradeaus laufen können?

Antischwimmer 06.07.2008 00:33

Zitat:

Zitat von turboschroegi (Beitrag 108174)
... oder die Sportler über 20 und 24% Steigungen auf MTB wegen mit dem RR den Kronplatz hochfahren lassen

Sowas gab es bei der diesjährigen Giro d’ Italia wirklich, bei einem Einzelzeitfahren! Der Weg war so schlecht und schmal, dass Begleitautos nicht zugelassen waren, so dass keine Auto mit Ersatzrädern auf dem Autodach im Falle eines Defektes da war. Die Begleitfahrzeuge bestand aus Motorrädern. Sah schon komisch aus, wie der Beifahrer auf dem Motorrad das Ersatzrad auf diesem Trail geschultert hat :)

Sicherlich ist die Tour de France schon sehr hart, erst rech die Giro. Aber zu schwer ist so eine Rundfahrt nicht, nur würde die halt ohne Doping langsamer gefahren werden.

Ich bin doch auch drei Wochen lang von Nord- nach Süditalien gefahren, und dass mit 30kg Zusatzgepäck (siehe Signatur) und wir sind mit voller Absicht über die Berge gefahren und auch den Vesuv rauf (mit Gepäck), obwohl es ein Umweg war. Wenn ich das mit 30kg Gepäck aber mit Pausen hinkriege, und dass nur mit Nudeln, Tomaten, Olivenöl, Bier, Wasser und Knoblauch, dann kriegen das auch die Profis im schnellen Tempo und ohne Gepäck doch erst recht hin, und zwar auch ohne Doping!

Das was „kuestentanne“ geschrieben hat ist schon richtig, auch Sportler die nur 100m oder sogar noch weniger zurücklegen müssen, dopen wie die bekloppten. Wenn die für eine Etappe 1Stunde länger brauchen, dafür aber auf Doping verzichten, ist meiner Meinung nach die Leistung höher einzuschätzen, als eine schnellere Zeit mit Doping! Naja, mal abwarten. Vielleicht gibt es bei dieser Tour tatsächlich kein Dopingfall (entweder weil wirklich nicht gedopt wird, oder weil die schlauer dopen und nicht erwischt werden. Mir wäre ersteres lieber!)

Helmut S 09.07.2008 19:35

@MickFi, kuestentanne: Falsch verstanden Jungs.

Nicht das Rennen ist zu schwer. Darum geht es mir nicht. Die Jungs die sich so einen Scheiß in einer Rundfahrt ausdenken sind nur zu mediengeil und die Jungs die darüber schreiben/senden nur zu auflagen-/quotengeil. Solange das bedient wird (Sponsoren, Werbepartner - letztlich Leser, Zuseher) solange liegt das übel woanders. Das war meine Message.

Mit schwer oder nichtschwer hat das nichts mehr zu tun. Es macht sportlich allerdings keinen Sinn die dichte Spitze in einer 3-Wochen Rundfahrt über solche Layouts zu selektieren.

peace Helmut

P.S. Ich gehe davon aus, dass große Teile der Berichterstattung über Doping erstunken und erlogen sind. Allerdings gehe ich auch von einem hohen Dopoinggrad in den "üblichen" Sportarten aus.

Danksta 09.07.2008 19:48

http://de.youtube.com/watch?v=Oh-M4f...eature=related

Ganz solide

Klugschnacker 09.07.2008 20:43

Jan Ullrich - Zwischen Licht und Schatten part 1
Jan Ullrich - Zwischen Licht und Schatten part 2
Jan Ullrich - Zwischen Licht und Schatten part 3
Jan Ullrich - Zwischen Licht und Schatten part 4
Jan Ullrich - Zwischen Licht und Schatten part 5

Joerg aus Hattingen 09.07.2008 21:05

Zitat:

Zitat von carmen (Beitrag 107615)
Wenn dein Glashaus-Schluss der falsche ist, dann kann ich das noch verstehen. Aber wer in Deutschland solche Einrichtungen wie die Uni-Klinik Freiburg finanziert, darauf haettest du auch ohne Hintergrundwissen kommen koennen. Fuentes hatte sein eigenes Geschaeft und hat hoechstens keine MwSt. abgefuehrt fuer seine Umsaetze. Aber Du hast als deutscher Steuerzahler die Dopingaerzte in Freiburg mitfinanziert.

Nö, das ist einfach Einwerben von Drittmitteln, oder glaubst Du, die haben das umsonst gemacht?

Joerg

carmen 09.07.2008 21:33

Zitat:

Zitat von Joerg aus Hattingen (Beitrag 109440)
Nö, das ist einfach Einwerben von Drittmitteln, oder glaubst Du, die haben das umsonst gemacht?

Joerg

Nee, ist ja schon klar. Das Team hat die betreuenden Aerzte natuerlich bezahlt. Mit dem Geld der Telekom und des Sponsors ARD. Wie konnte ich da bloss auf die Idee kommen, es handle sich um Steuergelder, oder spaeter dann um das angelegte Geld der Aktionaere. Und Olympiastuetzpunkte werden ja nie vom Staat unterstuetzt, weiss ja jeder.

Und so ganz nebenbei, u.a. dem da bezahlt der Steuerzahler auch noch das Rad.

Hugo 09.07.2008 22:13

macht doch nix dass der steuerzahler das bezahlt...ich habs doch schonmal erklärt.

"das volk" will erfolge...bei olympiaden, weltmeisterschaften oder wo auch immer...nach möglichkeit mit 24 bildern pro sekunde zur besten sendezeit präsentiert. Ob die jetzt voll sind oder nicht is dem zuschauer herzlichst egal, deswegen is die "verschwendung" von steuergeldern im gedopten fall genau die gleiche wie im ungedopten fall...brot und spiele, brot und spiele...oder wie meinte unter anderem strauß einst....vox populi, vox rindvieh


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:01 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.