triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Auftriebshilfen fürs Aquajogging (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=43210)

Mirko 26.11.2017 16:03

Zitat:

Zitat von runningmaus (Beitrag 1345097)
hi,
ein guter Plan....
bei mir hat das letzten Sommer bis späten Herbst funktioniert,
ich hab mir bei einem Laufkumpel dessen Gürtel geliehen, (wie der oben in deiner Frage) und konsequent bis zum Marathonstart eine von meinen 4 Laufeinheiten pro Woche mit Aquajogging ersetzt.

Wie würdest du en Nutzen des Aquajogging einschätzen? Wie viel langsamer wärst du gewesen, wenn du einfach nur 3x pro Woche gelaufen wärst (also das AJ einfach ausgefallen wäre)?

Ich kann mir das so als richtige Trainingseinheit noch gar nicht vorstellen, eher so zum regenerieren. Sollte ich vielleicht auch mal probieren.

rundeer 26.11.2017 16:03

Ich gehe mittlerweile das ganze Jahr über wöchentlich 1-2 Mal Aquajoggen. Auch wenn ich ni HT verletzt bin und es bringt glaub ziemlich was.

Als Auftriebshilfe nehme ich einen gewöhnlichen Gurt.

Sich so richtig zu quälen finde ich im Wasser schwierig bis unmöglich. Aber Einheiten leicht unter oder an der Schwelle gehen super.

schnodo 26.11.2017 17:53

Danke an alle für Euer Feedback und die Ermutigung! :Blumen:

Zitat:

Zitat von rundeer (Beitrag 1345099)
Sich so richtig zu quälen finde ich im Wasser schwierig bis unmöglich. Aber Einheiten leicht unter oder an der Schwelle gehen super.

So kurzatmig wie ich bin, wird das für mich wahrscheinlich alles andere als unmöglich sein. :Lachen2:

Zitat:

Zitat von runningmaus (Beitrag 1345097)
ah, eine Freundin läuft im Wasser zusätzlich zum Gürtel noch mit Handschuhen mit so Schwimmhäuten drin, um mehr Muskelgruppen zu trainieren. Finde ich nicht doof ;)
https://www.decathlon.de/C-735206-equipment-aquagym

Das habe ich auch schon mal gesehen aber ich habe jetzt schon die Statur eines etwas pummeligen Preisboxers, da will ich nicht noch mehr Muskulatur draufpacken. ;)

Zitat:

Zitat von Su Bee (Beitrag 1345089)
Von allen genannten Punkten sind die Trails mein wirksamstes Mittel.
Leider bei extremer Matschepampe und in der dunklen Jahreszeit auch momentan am schwierigsten umzusetzen.

Wenn ich laufe, dann meistens auf gemischtem Untergrund bei uns im Oberwald. Das geht los mit Asphalt und führt dann, je nach Neigung, über gut ausgebaute Waldwege bis zu Trampelpfaden. Wenn es rutschig wird, ist das aber auch nicht mein Ding. Es ist aber zum Glück nicht so hügelig wie bei Euch.

Zitat:

Zitat von FlyLive (Beitrag 1345064)
Die Punkte für den Winterpokal werden nur von Neidern verweigert. Müsste eigentlich gelten !

Jetzt habe ich vergessen, nachzufragen. Ich vermute allerdings, dass Aquajogging nicht als Laufeinheit zählt. Sonst macht das bald jeder. ;)

Zitat:

Zitat von FlyLive (Beitrag 1345064)
Sag Bescheid, wenn ich am 9.Dezember ein Tüllröckchen zum Wasserballett mitbringen soll.

Nun ja, was soll ich sagen? Es scheint Dir ein Bedürfnis zu sein und ich verurteile Dich deshalb nicht. Ich habe ja nun Zeit, mich mental auf den Anblick vorzubereiten. :Cheese:

tierunernscht 26.11.2017 19:19

Also, ich bin bekennende Aquajoggerin. Momentan schwimme ich so 30 bis 60 min und Jogge dann noch ca 45 min. Je nach Leute im Pool auch mal zuerst joggen dann rennen.
Natasha Woodak, eine gute kanadische Läuferin ist mehrmals wöchentlich im Pool anzutreffen. Dann kenne ich auch einige die alles bis auf den Longjogg im Pool machen. Ja Intervallen funktioniert. Einfach auf Zeit und nicht auf Strecke. Ich habe einen Gurt, aber vor allem die Intervalle renne ich ohne. Frequenz ist bei mir das Stichwort. Je höher die Frequenz desto weniger ertrinke ich. Und in den ersten Minuten muss ich aufpassen dass meine Beine rennen und nicht Rad fahren. Damit meine Hände nicht Wasser schaufeln mache ich extra Fäuste, und nehme die Arme auch immer mal wieder auf den Rücken.
Wenn ich nicht Intervallen würde, wäre mir das Ganze viiiiiiieeeeel zu langweilig. Es zieht keine Landschaft vorbei, Kacheln zählen geht auch nicht, auf Technik achten auch viel weniger als beim Schwimmen. Ich jogge noch gerne während sie nebenan AquaFit machen: da läuft Musik!

schnodo 26.11.2017 23:19

Zitat:

Zitat von tierunernscht (Beitrag 1345156)
Damit meine Hände nicht Wasser schaufeln mache ich extra Fäuste, und nehme die Arme auch immer mal wieder auf den Rücken.

Fäuste machen wäre auch mein Plan gewesen. :)

Zitat:

Zitat von tierunernscht (Beitrag 1345156)
Es zieht keine Landschaft vorbei, Kacheln zählen geht auch nicht, auf Technik achten auch viel weniger als beim Schwimmen. Ich jogge noch gerne während sie nebenan AquaFit machen: da läuft Musik!

Ich überlege, ob ich vielleicht auf dem Handy, das in der Nähe des Beckens liegt, einen Podcast laufen lasse und einen wasserdichten Bluetooth-Kopfhörer nutze, um dem zu lauschen. Bei The Amp Hour habe ich noch ca. 120 Stunden nachzuholen. ;)

Aber vielleicht wird mir ja auch gar nicht langweilig. Im Bad passiert ja immer irgendwas Interessantes oder man kann jemandem beim Schwimmen zusehen und überlegen, was der- oder diejenige verbessern könnte. :Lachen2:

PS: Ich habe mir übrigens nun den BECO AquaJogger bestellt, in Größe M, d.h. empfohlen bis 100 kg. Mittwoch soll er da sein. :)

runningmaus 27.11.2017 07:25

Zitat:

Zitat von Mirko (Beitrag 1345098)
Wie würdest du en Nutzen des Aquajogging einschätzen? Wie viel langsamer wärst du gewesen, wenn du einfach nur 3x pro Woche gelaufen wärst (also das AJ einfach ausgefallen wäre)?
....

keine Ahnung - ich bin eh langsam.... ;) ...
und das ganze Training war nur auf "heile ankommen" gerichtet gewesen....

Mirko 27.11.2017 08:26

Pack den beim nächsten Triathlon-Szene schwimmen mal bitte ein! Das würde ich gerne mal testen. Mir tun eigentlich auch nsch jeder Woche die Beine weh und meine Waden sind ja auch ziemlich anfällig für Verletzungen.

FlyLive 27.11.2017 08:31

Zitat:

Zitat von Mirko (Beitrag 1345243)
Pack den beim nächsten Triathlon-Szene schwimmen mal bitte ein! Das würde ich gerne mal testen. Mir tun eigentlich auch nsch jeder Woche die Beine weh und meine Waden sind ja auch ziemlich anfällig für Verletzungen.

:Maso: Genau das habe ich kommen sehen :Lachanfall:

Ich bring meine Mama mit ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:50 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.