![]() |
@Doc ich bin im März/April wieder in Hamburg, da kann ich dir dann in Hintern treten wenn de willst.
|
Hi,
Ergebnis meines "Ausbelasten" im Training war aber auch, Dass ich erst wieder mitmachen durfte, nachdem ich von einem Sportarzt ein Gesundheits- und Sport ok bekommen hatte .... Na, mit dem Nick "takeiteasy" macht man das ja locker ;) |
Sauber! :Huhu:
Wenn du die ersten 1-2sec. langsamer angegangen wärst, dann wären wohl alle unter 1:30min gegangen. Möchte noch anmerken, dass sich quälen auch zu einem gewissen Grad erlernbar ist, denke ich. Edit: Wie lange waren denn deine Pausen? |
Du könntest es auch so machen, dass Du Dich nach jeder Wiederholung fragst, ob Du Dich nach der Wiederholung massiv schlechter fühlst als nach der vorherigen, nach der Du ja schließlich noch eine weitere geschafft hast. Meistens ist die Antwort "ne, eigentlich ists garnicht so viel schlimmer". Also: "keep going".
Kleiner Tipp noch... bei 400ern ist nicht das Ziel degressiv zu laufen. Stell Dir nen Timer und versuch die Strecke gleichmäßig zu laufen. Zur Not alle 100m Piepsignal. Tempogefühl ist mindestens so viel wert wie die Eigenschaft sich quälen zu können. Das geht nicht von jetzt auf gleich, aber mit der Zeit spielt sich das ein. |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Prima, es geht voran :)
Zitat:
Zitat:
Wenn Du die zweiten 100m der Trabpause auch sehr sehr locker schaffen würdest, ... könnte es hinten raus die Laufzeiten stabilisieren Ah, freut mich das, so insgesamt von Dir zu lesen .... |
Bezüglich meiner Frage der Pausen. Du könntest diese ja zu Beginn auch etwas länger gestalten erstmal und dann sukzessive verkürzen. Dann, wenn du die gewünschte Anzahl (bei dir wohl 10x) in der gewünschten Zeit auf die Bahn bringst.
Durch die längeren Pausen bist du zwischen den Intervallen etwas frischer (auch im Kopf). Mir fällt das dann leichter in den Intervallen mehr zu pushen und an die "Grenze" zu gehen. Mit der Zeit brauchst du dann auch weniger Pausenzeit. (Die Sache mit dem Gehen+Traben finde ich auch gut). Bin aber im Vergleich zu anderen hier kein Experte für Intervalltraining. Nur meine Erfahrung :) Edit: Achtung Missverständnis! Mit 1-2sec. langsamer angehen meinte ich deine ersten vier 1:27-er-Intervalle in 1:28/1:29 laufen (und nicht JEDES der 10 Intervalle langsamer zu starten, um es dann progressiv zu laufen!!) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:22 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.