triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Schlauch geplatzt beim Aufpumpen mit CO2 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=43166)

LidlRacer 18.11.2017 11:06

Zitat:

Zitat von triduma (Beitrag 1343581)
Ich hab mir vor ein paar Jahren auch 40 Stück für so einen guten Preis gekauft.
Nur jetzt hatte ich halt schon zwei wo nichts mehr drin war. Das vertrauen ist da natürlich weg. Vielleicht halten die Patronen ja doch nicht mehrere Jahre.:confused:

Meine mehrere Jahre alte Patrone aus so einer Großpackung hat letzte Woche noch funktioniert. Sind vielleicht verbrauchte Patronen zwischen die neuen geraten?

Du solltest leicht mit einer Waage kontrollieren können, ob sie wirklich (noch) voll sind.

triduma 18.11.2017 12:35

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1343622)
Meine mehrere Jahre alte Patrone aus so einer Großpackung hat letzte Woche noch funktioniert. Sind vielleicht verbrauchte Patronen zwischen die neuen geraten?

Du solltest leicht mit einer Waage kontrollieren können, ob sie wirklich (noch) voll sind.

Nein bereits verbrauchte Patronen waren die beiden die leer waren ganz bestimmt nicht.
Aber Danke für den Tipp mit der Waage. :Blumen:
Ich werde das gleich mal testen und eine Patrone opfern.

LidlRacer 18.11.2017 13:00

Zitat:

Zitat von triduma (Beitrag 1343630)
Aber Danke für den Tipp mit der Waage. :Blumen:
Ich werde das gleich mal testen und eine Patrone opfern.

Opfern würde ich da nix. Erst mal schauen, ob alle gleich viel wiegen!

triduma 18.11.2017 17:22

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1343636)
Opfern würde ich da nix. Erst mal schauen, ob alle gleich viel wiegen!

Ich habs trotzdem genau wissen wollen.:Cheese:
Volle 16g Patrone 57g. Hab die Patrone in einen 23er Conti Reifen geschossen.
Waren beim nachprüfen dann aber nur 5 bar drin obwohl fast nichts daneben ging.
Leere Patrone natürlich dann 41g. :Lachen2:

longtrousers 18.11.2017 22:00

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1343348)
Ich kanns gar nicht abstellen und klatsche auch bei 571er RR-Reifen die komplette Patrone rein. Daran kanns nicht liegen...
Schau dir lieber mal das Felgenband an der Stelle an, wo es platzt.

Zuerst mal danke fürs Mitdenken.
Der Druck an sich kann es glaube ich auch nicht sein: ich weiss nicht wieviel Druck so eine Cartouche genau erzeugen kann: abr ich glaube nicht mehr als 8 bar. Außerdem ist es glaube ich eher der Mantel der kaputt geht bei zuviel Druck.

Bei welchem Laufrad der Platzer das erste mal war weiss ich nicht mehr, das zweite mal aber weiss ich noch genau. Das war das Veltec und bin deine Idee mit dem Felgenband verfolgt. Da ist ein Veltec-Felgenband drin (eher Kunststoff, kein Textil) mit einer Schweiss- oder Klebestelle direkt neben dem Ventil.
Und die hat einen scharfen Rand!

Das kann es natürlich gewesen sein. Das heisst aber, dass die Felgenbänder von Veltec, zumindest das, das ich habe, konstruktionsbedingt problematisch sind.

Werde das Felgenband austauschen. Was kannst du da empfehlen?

sybenwurz 19.11.2017 08:53

Zitat:

Zitat von longtrousers (Beitrag 1343718)
Werde das Felgenband austauschen. Was kannst du da empfehlen?

Wenn du keine Reifen-Felgenkombi hast,die sehr eng ist und man zum Zentrieren das Felgenband abnehmen muss,würde ich das Textilklebeband von Zefal nehmen.
Alternativ (etwas dünner) das von Schwalbe.
Wenn es wiederverwendbar sein soll,auch welches von Schwalbe,aber Vorsicht: die heissen zwar alle ‚High Pressure‘, aber es gibt nur eine oder zwei Breiten,die wirklich für Rennradreifendrücke freigegeben sind. Da musste halt gucken,dass deine Breite dabei ist.
Auf keinen Fall das gelbe von Michelin nehmen,das kriegt mittelfristig Risse an den Nippelbohrungen und zwickt dort den Schlauch ein,wenn diese Risse unter Druck aufgehen. Fällt der Druck wieder,platzt der Schlauch (kann durchaus auch beim Bergabbremsen auftreten bzw. wenn die Felge nach ner Abfahrt wieder abkühlt)

longtrousers 19.11.2017 10:32

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1343739)
Wenn du keine Reifen-Felgenkombi hast,die sehr eng ist und man zum Zentrieren das Felgenband abnehmen muss,würde ich das Textilklebeband von Zefal nehmen.
Alternativ (etwas dünner) das von Schwalbe.
Wenn es wiederverwendbar sein soll,auch welches von Schwalbe,aber Vorsicht: die heissen zwar alle ‚High Pressure‘, aber es gibt nur eine oder zwei Breiten,die wirklich für Rennradreifendrücke freigegeben sind. Da musste halt gucken,dass deine Breite dabei ist.
Auf keinen Fall das gelbe von Michelin nehmen,das kriegt mittelfristig Risse an den Nippelbohrungen und zwickt dort den Schlauch ein,wenn diese Risse unter Druck aufgehen. Fällt der Druck wieder,platzt der Schlauch (kann durchaus auch beim Bergabbremsen auftreten bzw. wenn die Felge nach ner Abfahrt wieder abkühlt)

Danke. Dann habe ich wieder etwas für die nächste Bestelliste bei Bike24.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:47 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.