![]() |
Zitat:
Vorteil der Magura ist lediglich die bessere Dosierbarkeit weil die Reibung der Bowdenzüge wegfällt. |
Zitat:
|
weiss gar nicht was jetzt gegen die DA 10fach gehetzt wird... hab diese und verrichtet einwandfrei ihren Job... zur fehlenden Schaltbedienung bei der RT6TT, vermisse ich nicht, weil ich diese noch nicht gefahren bin, die Schaltbedienung an den Auslegern reicht mir völlig aus.
Die Frage stellt sich doch auch, kleinere Bremsscheibe (160) hat schlechtere thermische Ableitung also wird hier der Trend auch zu 180-200 gehen... schaut bestimmt schick aus:Cheese: dann noch die Kühlrippen auf den Bremsbelegen... mmhh am Hardtail und am Enduro fahre ich auch Scheibe, alles andre ist Felge :Lachen2: |
Zitat:
|
Die normale Felgenbremse wird genauso nicht schnell verschwinden wie die mechanische Schaltung.
|
Zitat:
|
Zitat:
Warum soll ich ein sehr gutes Rad, gegen ein ebensolches eintauschen? Der Gedanke dazu erschliesst sich mir nicht. |
ich verstehe die Frage nicht.
Scheibenbremsen sind wartungsarm, witterungsunanfällig, leichter zu dosieren und ganz wichtig: kein Verschleiss an den Felgen (das war für mich der Hauptgrund). Ausserdem sind bei vielen Rädern , wenns aerodramatisch verbaut ist, die Zugverlegung schwieriger.. Ich freu mich drauf....werde auch nen Aufbauthread starten wenn gewünscht :-) Kauf doch einfach auf was DU Bock hast....ich fahre auch auf meinem Strassenrad schon seit 3 Jahren Scheibenbremse....polarisiert, gerade in Frankreich...manche spucken nach einem :-) vielleicht auch weil ich mit Helm fahre...andere finden es geil..... Wie gesagt, es geht um Deine Überzeugung, die hilft die Erstellung eines Lastenheftes vielleicht.... Vielen ist es ja optisch ein Dorn im Auge.... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:04 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.