triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   TT Radneukauf: Scheibenbremse oder klassische Bremse? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=43005)

LidlRacer 24.10.2017 10:51

Zitat:

Zitat von rhoihesse (Beitrag 1337936)
Wenn das Bremsverhalten der Magura so gelobt wird, denke ich mir schon dass sie besser/fester zupackt. Also könnte ich mir erhöhten Verschleiss vorstellen.

Nein, stärker bremsen als gute mechanische Bremsen geht doch gar nicht. Maximum ist, wenn das Hinterrad abhebt, und das schafft jede halbwegs moderne Bremse.
Vorteil der Magura ist lediglich die bessere Dosierbarkeit weil die Reibung der Bowdenzüge wegfällt.

tandem65 24.10.2017 12:54

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1337964)
Nein, stärker bremsen als gute mechanische Bremsen geht doch gar nicht. Maximum ist, wenn das Hinterrad abhebt, und das schafft jede halbwegs moderne Bremse.

Danke Lidl!:Blumen: :Blumen: :Blumen: :Blumen:

Chris.sta 24.10.2017 13:02

weiss gar nicht was jetzt gegen die DA 10fach gehetzt wird... hab diese und verrichtet einwandfrei ihren Job... zur fehlenden Schaltbedienung bei der RT6TT, vermisse ich nicht, weil ich diese noch nicht gefahren bin, die Schaltbedienung an den Auslegern reicht mir völlig aus.

Die Frage stellt sich doch auch, kleinere Bremsscheibe (160) hat schlechtere thermische Ableitung also wird hier der Trend auch zu 180-200 gehen... schaut bestimmt schick aus:Cheese: dann noch die Kühlrippen auf den Bremsbelegen... mmhh am Hardtail und am Enduro fahre ich auch Scheibe, alles andre ist Felge :Lachen2:

Klugschnacker 24.10.2017 13:55

Zitat:

Zitat von Chris.sta (Beitrag 1337995)
weiss gar nicht was jetzt gegen die DA 10fach gehetzt wird... hab diese und verrichtet einwandfrei ihren Job... zur fehlenden Schaltbedienung bei der RT6TT, vermisse ich nicht, weil ich diese noch nicht gefahren bin, die Schaltbedienung an den Auslegern reicht mir völlig aus.

Die Frage stellt sich doch auch, kleinere Bremsscheibe (160) hat schlechtere thermische Ableitung also wird hier der Trend auch zu 180-200 gehen... schaut bestimmt schick aus:Cheese: dann noch die Kühlrippen auf den Bremsbelegen... mmhh am Hardtail und am Enduro fahre ich auch Scheibe, alles andre ist Felge :Lachen2:

Offtopic: Nutzt Du eine Diktierfunktion, oder wie kommen diese Brabbelpostings zustande?:8/

triduma 24.10.2017 14:28

Die normale Felgenbremse wird genauso nicht schnell verschwinden wie die mechanische Schaltung.

BorrisJung 10.11.2018 18:32

Zitat:

Zitat von Angliru (Beitrag 1337360)
Egal was Du kaufst, es wird beides geben. Die Hersteller wollen die Scheibenbremse pushen, weil die aktuellen Räder ausgereizt sind. Da kommt nicht mehr viel, wenn sich die Regeln nicht ändern. Ganz ehrlich Scheibe am Zeitfahrrad sollte nur das Laufrad sein. Es sieht so hässlich mit diesen Klötze aus. Außerdem macht es beim Zeitfahrrad keinen Sinn. Man fährt flach. Da ist der immer beschriebene Bremsvorteil nicht gegeben. Btw den sehe ich im Übrigen marginal. Die Optik ist hingehen zum Kotzen. Auch beim RR. Beim Crosser geht's wegen den breiten Reifen. Ich fahre Disc nur am MTB und Crosser.

Btw habe mir auch letzte Woche ein neues Rennrad gekauft...Felgenbremse versteht sich.

Klar wollen die Hersteller es pushen, da es die bessere Technik ist. Es stimmt, dass es natürlich schwieriger ist die Bremsen zu warten, aber die meisten werden noch 100€ haben um einen jährlichen Service am Rad machen zu lassen. Ob es gut oder schlecht aussieht ist Geschmackssache, ich finde es z.B. sehr elegant / schön. Ich weiß ja nicht an welchen Wettbewerben du teilnimmst, bisher hatte ich aber noch keine wirklich flache Mittel oder Langdistanz, es war immer zumindest hügelig, also mindestens 100HM auf 10km. Scheibenbremsen sind besser dosierbar und die Bremsleistung ist stets vorhanden (z.B. im Regen, auf Carbon bremsen ist bei Nässe unglaublich schlecht), das kann man nicht abstreiten. Ich gehe davon aus, dass die meisten auch mit dem Zeitfahrrad trainieren. Ich war schon des öfteren in kritischen Situationen in denen ich mir Scheibenbremsen gewünscht hätte. Für mich steht ganz klar fest Scheibenbremsen, ich werde voraussichtlich in der Saison 2019 umsteigen, obwohl ich ein sehr gutes Rad habe.

Körbel 11.11.2018 00:46

Zitat:

Zitat von BorrisJung (Beitrag 1418796)
Für mich steht ganz klar fest Scheibenbremsen, ich werde voraussichtlich in der Saison 2019 umsteigen, obwohl ich ein sehr gutes Rad habe.

Und wieder hat einer angebissen.
Warum soll ich ein sehr gutes Rad, gegen ein ebensolches eintauschen?
Der Gedanke dazu erschliesst sich mir nicht.

mamoarmin 11.11.2018 12:39

ich verstehe die Frage nicht.

Scheibenbremsen sind wartungsarm, witterungsunanfällig, leichter zu dosieren und ganz wichtig: kein Verschleiss an den Felgen (das war für mich der Hauptgrund).
Ausserdem sind bei vielen Rädern , wenns aerodramatisch verbaut ist, die Zugverlegung schwieriger..

Ich freu mich drauf....werde auch nen Aufbauthread starten wenn gewünscht :-)

Kauf doch einfach auf was DU Bock hast....ich fahre auch auf meinem Strassenrad schon seit 3 Jahren Scheibenbremse....polarisiert, gerade in Frankreich...manche spucken nach einem :-) vielleicht auch weil ich mit Helm fahre...andere finden es geil.....

Wie gesagt, es geht um Deine Überzeugung, die hilft die Erstellung eines Lastenheftes vielleicht....
Vielen ist es ja optisch ein Dorn im Auge....


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:04 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.