triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ernährung und Gesundheit (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Whisky Liebhaber (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=42937)

tria ghost 23.10.2017 08:44

Hab so ein paar "Sauf" Whiskeys. Scapa, LittleMill, Talisker, Highlandpark 12, ein paar Bowmores...Geschenke von "Unkundigen" wie z.B. Jonnys blue, Jacky Sonderabfüllungen oder Irische Peated Whiskeys.

Und dann eben meinen Schatz sowie noch 2-3 Signatory Abfüllungen, die auch nicht ohne sind, ein Macallan Fine Oak 18 Jahre sowie noch einen der mir grad nicht einfällt mit einem 8Jahre Sherry Finish..

Aber seit meinem Triathloneinstieg vor 3 Jahren werden die sehr stiefmütterlich beachtet und nur an besonderen Tagen angefasst.

Anders beim Rum - da kann man sich einen Guten Tropfen auch mal nach einem Wettkampf gönnen. Mein Geschmack hat sich eben verschoben - aber ich war eh schon immer der Freund der "lieblichen" oder "salzigen" Whiskeys und nicht der Torfmonster von Islay...
Rum ist auch ein gutes Alljahresgetränk während Whiskey irgendwie besser zum Winter passt.

Octamore z.B. schmeckt wie en Aschenbecher (war mal starker Raucher)
und besonders entäuscht war ich von einem PortAllen 3rd Release (Freundschaftspreis 16€ für 4cl), den ich mal bei einem offenen Tasting geschlürft habe. Kann echt nicht verstehen warum die so gehyped und teuer sind.

DocTom 15.01.2021 23:51

Bin gerade auf diese Liste gestoßen worden:
RobbReport

Klingt echt lecker, was da so auf der Liste steht...:Gruebeln:

Canumarama 16.01.2021 11:01

Zitat:

Zitat von DocTom (Beitrag 1578406)
Bin gerade auf diese Liste gestoßen worden:
RobbReport

Klingt echt lecker, was da so auf der Liste steht...:Gruebeln:

Einige von dieser Liste habe ich schon probiert. Den Glenlivet 18 Jahre gab es zu Weihnachten und es war wieder ein Genuss. Allerdings in der alten Version mit 43%. Das war eine Literflasche die 2015 für 53€ zu haben war.

DocTom 16.01.2021 14:14

Zitat:

Zitat von Canumarama (Beitrag 1578427)
Einige von dieser Liste habe ich schon probiert. Den Glenlivet 18 Jahre gab es zu Weihnachten und es war wieder ein Genuss. Allerdings in der alten Version mit 43%. Das war eine Literflasche die 2015 für 53€ zu haben war.

wie der Robb auch schrub, ist wie PokemonGo für Erwachsene. Wo hast DU damals gekauft?
Schönes WE
Thomas

Canumarama 18.01.2021 09:46

Zitat:

Zitat von DocTom (Beitrag 1578459)
wie der Robb auch schrub, ist wie PokemonGo für Erwachsene. Wo hast DU damals gekauft?
Schönes WE
Thomas

Das war recht unterschiedlich, zum Schluss viel in der Whiskyzone aber auch bei einigen anderen Onlineshops. Ein paar Flaschen auch direkt vor Ort der Brennerein in Schottland.
Gerne habe ich auch in Schweden gekauft. Durch das staatliche Monopol stiegen dort nicht die Preise wie bei uns durch Verknappung oder Hype´s. Die blieben immer beim normalen Ausgabepreis. Dort habe ich so einige Flaschen erstanden die hier kaum bezahlbar waren/sind.
2015 hab ich allerdings das letzte Mal etwas gekauft, die Preise wurden ja immer verrückter.
Außerdem rückte Triathlon immer mehr in den Vordergrund, auch finanziell :Cheese:
Grüße

Sikor 18.01.2021 15:23

Ich liebe Whisky :liebe053:

Meine Lieblingswhiskys sind z.B.:
  • Aberlour A'bunadh
  • Glengoyne 18
  • Balvenie Triple Cask 16
  • The Glenlivet Nadurra
  • Glendronach 12
  • Glenmorangie Nectar d’Or
  • Ardbeg 10
  • ...

DocTom 18.01.2021 16:47

Zitat:

Zitat von Sikor (Beitrag 1578765)
...
  • Aberlour A'bunadh
  • Glengoyne 18
  • Balvenie Triple Cask 16
  • The Glenlivet Nadurra
  • Glendronach 12
  • Glenmorangie Nectar d’Or
  • Ardbeg 10
  • ...

klingt nach ziemlich ähnlichem Geschmack!
Leider macht ja Whiskey Testen eher jedes Gewichtsoptimierungsprogramm zunichte...

Itchybod 18.01.2021 23:56

Zitat:

Zitat von DocTom (Beitrag 1578786)
klingt nach ziemlich ähnlichem Geschmack!
Leider macht ja Whiskey Testen eher jedes Gewichtsoptimierungsprogramm zunichte...

Ach wieso denn?
Kurze Recherche ergab gerade, dass 40 mL Whisky 91 kcal hat. Die Kalorien kommen nur aus dem Alkohol. Es ist kein Zucker o.ä. drin.
OK man wird vermutlich keinen Trainer finden oder Trainingsplan lesen, der explizit empfiehlt ab und an ein Gläschen zu trinken. Von daher vielleicht doch die kalorienarme Alternative zu Bier und Wein.
Aber die meisten hier sind ja acuh keine Profi Triathleten. Also was soll es.

Daher freue ich mich über das Thema hier. Ich bin erst vor kurzem auf den Geschmack gekommen. Während dem ersten Lockdown hat Michael Mittermeier immer am Montag auf YouTube den "Whisky Montag" veröffentlicht.
Er selber ist Fan von sehr rauchigen und torfigen Whisky, also Ardberg oder Cao Ila. Das ist mir manchmal zu extrem. Dann nehme ich eher Talisker oder Glenmorange.
Aber ich "arbeite" mich auch gerade erst in das Thema ein.

Etwas anstrengend finde ich den Hype. Also wenn Leute Whisky schon fast als Geldanlage betrachten. So eine Flasche wurde gemacht, damit man sie genießt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:49 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.