triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman France (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Ironman Nizza Radstrecke (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=42845)

Trimichi 01.03.2018 07:44

Zitat:

Zitat von Le Strue (Beitrag 1364539)
Hallo Zusammen,

Kann mir jemand ein paar verlässliche Daten zur Radstrecke geben? Wieviel km hat die Strecke genau? Passen die 2000hm?

Danke Euch schonmal.

VG
Andreas

Servus, nein, die 2000hm passen nicht.

Kruemel 01.03.2018 11:12

Hi Andreas,

aus meiner Erfahrung kommen die 2.000 Höhenmeter ganz gut hin.
Zumindest wenn die Strecke sich nicht groß geändert hat - was ich nicht glaube. :)

Anbei meine Rennaufzeichnung aus 2014 (ca. 2.090 Hm)
https://connect.garmin.com/modern/activity/534693901

Generell hat mir die Radstrecke landschaftlich sehr gut gefallen.
Allerdings lag mir die "unbekannte" Abfahrt nicht so.

Gar nicht schön fande ich die Gruppen auf dem Weg zum Anstieg und danach :(

VG
Patrick

Le Strue 01.03.2018 11:51

Ah, spitze, genau so etwas habe ich gesucht. Vielen Dank! Die Strecke ist ja deutlich kürzer. Das hilft bei der Zeitenjagd :D

Le Strue 01.03.2018 11:59

Die Strecke hat sich zu 2014 scheinbar etwas geändert. Bei Pont Du Loup zweigt die Strecke jetzt nach oben ab. Dafür gibt es am Schluss aus den Bergen raus einen Schlenker weniger. Das sollte für die HM insgesamt nicht weiter tragisch sein.

Ah, jetzt sehe ich es gerade. Da ist auch ein GPX Track, statt nur der PDF.

173km und 2095hm. Passt also auch ziemlich genau mit Deinen Daten von 2014.

Danke nochmal.

Und mit Gruppenbildung muss man wohl leider leben. Aber man kann ja zumindest für sich selber entscheiden, wie man dan Sport betreiben möchte.

Roque 02.03.2018 08:59

Da ich dieses Jahr auch in Nizza starte...
Wie sieht es mit der Straßenbeschaffenheit aus? Grober Teer, eher ruppig und dreckig oder Verhältnisse wie z.B. Rother Straßen?

Danke schon mal und viele Grüße

Flo:Huhu:

Kruemel 02.03.2018 10:49

Hi Flo,

hui, das ist schon ein paar Jahre her.

Er war also weder so schlecht bzw. so gut, dass es sich nennenswert eingeprägt hat :Lachen2:

Schwimmen war damals eine ziemliche Klopperei aber ich vermute, dass dies mittlerweile durch etwaigen Rolling-Start entschärft wurde.

Ich meine es geht erst etwas an der Promenade entlang.
Dort rollt es gut und jeder fährt etwas zu schnell :Cheese:
Dann kommt irgendwann ein erster, recht fieser Stich mit ordentlich Prozent um die Beine anzuwärmen.
Der eigentliche Anstieg ist dann gut zu fahren und belohnt einen mit teils toller Aussicht.
Die Abfahrt ist dann etwas technisch - nicht schwierig aber so, dass man als Teilnehmer aus der Rheinebene wohl 2-3 Minuten auf den Durchschnitts-Schweizer verliert :)

Dann geht es flach wieder Richtung Küste. Das hat mir gar nicht gefallen weil sich hier echte Pelotons gebildet haben.

Der Lauf ist dann flach und schnell an der Promenade. Lediglich die Hitze kann hier etwas störend sein :cool:

Trimichi 02.03.2018 14:25

Zitat:

Zitat von Kruemel (Beitrag 1364710)
Hi Andreas,

aus meiner Erfahrung kommen die 2.000 Höhenmeter ganz gut hin.
Zumindest wenn die Strecke sich nicht groß geändert hat - was ich nicht glaube. :)

Anbei meine Rennaufzeichnung aus 2014 (ca. 2.090 Hm)
https://connect.garmin.com/modern/activity/534693901


VG
Patrick

Jo, merci für die Daten. Und sorry. Mir hatte man gesagt, die Radstrecke hatte mal 2900hm, und würde jetzt "nur" noch 2490hm haben (weil irgend ein Gipfel/Peek nicht mehr anzufahren ist wegen schlechter Straßenverhältnisse dorthin). :-((

Roque 02.03.2018 22:56

Danke Kruemel :)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:20 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.