![]() |
Moin Wurzi,
ich schon wieder... :Cheese: Ich habe für mein Gravelbike leichtere Laufräder bekommen: Kassette in Shimano HG-L (für 11-/12-fach), mich interessiert nur 11-fach. https://www.bike24.de/p1779274.html Heute bei erster Ausfahrt bemerkte ich, dass sich die Gänge 8-11 mit beiden Kettenblättern nicht sauber schalten ließen. Die Kette springt hin und her. Das OEM-Laufrad hatte eine Nabe für ausschließlich 11-fach. Brauche ich hier auch einen Distanzring unter die Kassette? Ist dieser genau dick wie bei 10-/11-fach Shimano? Danke :Blumen: , Frank |
Ja, geile Frage.
Wenn ichs richtig zusammenkriege, brauchst du für Shim HG-L bei 11fach-Kassette keinen Spacer SOLANGE ES NICHT um ne MTB-, HG800- oder HG700-(Road-)Kassette geht. Für diese (also MTB-, HG800- oder HG700-...) brauchste nen 1,85mm-Spacer. Ob das nu bei DTs HG-L-Freilauf genauso ist: gute Frage. Da das nicht grad meine besten Freunde sind, müsst ich nachlesen. Und dass es letztlich mangels Spacer ausgerechnet auf den Ritzeln 8-11 hapert und nicht schlicht die komplette Kassette lose aufm Freulauf rappelt, wär damit natürlich auch nicht plausibel geklärt... |
danke schonmal.
zur Kassette kann ich ja morgen nachsehen |
Cs-hg700-11
|
Ja also: dann mal nen 1.85mm-Spacer rein.
|
kurze Rückmeldung: der neue Spacer funktioniert,
die Schaltung muss auch nicht mehr justiert werden. Prima, dann kann es endlich losgehen mit dem Gravelbike :Blumen: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:07 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.