triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Bike Upgrade (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=42819)

ArminAtz 20.09.2017 12:03

Zitat:

Zitat von deirflu (Beitrag 1330056)
Ja stimmt, bin die Xentis selbst 6 Jahre lang gefahren, würde mir aber keine Sorgen machen wenn ich nicht gerade an der Ostsee oder so lebe.:Huhu:

Du wiegst ja auch ne halbe Tonne, klar, dass sich da nix rührt:Cheese:

Nein, Spaß. Ich bin ja selbst mal ein TT vorne gefahren und hatte da schon oft mit der Anfälligkeit zu kämpfen. Gerade, wenn man mal locker dahinrollt und ein LKW knapp überholt oder so.

Klar, Speichenlaufräder gibts genug. Ich bin von meiner Citec Kombi einfach sehr überzeugt bzw. damit äußerst zufrieden.

CaptainPhil 20.09.2017 12:15

Die Citec Kombi würde Neu auf etwa €2000 kommen wenn ich das richtig gesehen habe?

Ist das CITEC 8000 CX / 63 als Vorderrad durch die hohe Felge nicht windanfälliger als das Xentis?

ArminAtz 20.09.2017 12:18

Ich würde mir die Citec Kombi auch gebraucht kaufen, nicht neu.

Ich selbst fahre das "normale" 8000der Vorderrad, welches 88mm Höhe hat und es ist weniger anfällig (bauartbedingt durch die breitere Felgenform), als das Xentis TT Vorderrad. Das 63ger Vorderrad ist dann nochmals gutmütiger und sollte wirklich immer gut fahrbar sein.

CaptainPhil 20.09.2017 14:07

Irgendwie sind die Citec 8000 aber gebraucht schwer zu bekommen... spricht das für die Laufräder? ;)

Was ist der Unterschied zwischen den Citec in 88mm gegenüber den in 63mm ausser der windanfälligkeit?

joenas 20.09.2017 14:57

Swissside hat grad 20% auf die Hadrons mit Alu-Bremsflanke, so kommst du für den Satz 800er unter 1000€. Guckstu hier:
https://www.swissside.com/index

Je nachdem wie sicher (oder eben unsicher) du dich fühlst würde ich für Zell am See auf alle Fälle Bremsflanken aus Alu empfehlen. Frag sonst mal Michi was mit seinen Laufrädern passiert ist :(

ArminAtz 20.09.2017 15:04

Zitat:

Zitat von CaptainPhil (Beitrag 1330089)
Irgendwie sind die Citec 8000 aber gebraucht schwer zu bekommen... spricht das für die Laufräder? ;)

Naja, hasts ja nicht eilig. Einfach etwas warten, und den Markt beobachten. Die Citec sind aerodynamisch top, bremsen super und auch vom Gewicht her in Ordnung.

Zitat:

Zitat von CaptainPhil (Beitrag 1330089)
Was ist der Unterschied zwischen den Citec in 88mm gegenüber den in 63mm ausser der windanfälligkeit?

Die 88mm sind halt aerodynamisch etwas besser, dafür etwas windanfälliger. Aber ich bin heuer bei allen Rennen hinten Scheibe und vorne 88mm gefahren, von dem her... Für nächste Saison werde ich mir jedoch zusätzlich noch ein 63ger Vorderrad besorgen, damit ich für alles gerüstet bin.

Mavicomp 20.09.2017 15:21

Völlig OT: Ich wollte nur mal erwähnen, wie gut ich es finde, dass Du nicht lediglich einen neuen Rahmen ür die Optik willst, sondern Dir mit einem Helm und Laufradsatz wirklich die Dinge rausgesucht hast, wo Du schnell und innerhalb Deines Budgets die meisten Verbesserungen rausholen kannst.

Tipps zum einzelnen Material hast Du hier schon sehr gute und zu Genüge bekommen. Das wird was. Viel Erfolg auf der MD 2018.

CaptainPhil 20.09.2017 16:10

Zitat:

Zitat von joenas (Beitrag 1330105)
Swissside hat grad 20% auf die Hadrons mit Alu-Bremsflanke, so kommst du für den Satz 800er unter 1000€. Guckstu hier:
https://www.swissside.com/index

Je nachdem wie sicher (oder eben unsicher) du dich fühlst würde ich für Zell am See auf alle Fälle Bremsflanken aus Alu empfehlen. Frag sonst mal Michi was mit seinen Laufrädern passiert ist :(

Also die Hadron 800+ für € 524 scheint mir nicht verkehrt zu sein. Optisch gefallen sie mir sehr gut. Wäre auch eine Kombi aus Hadron 800+ vorne und Citec 8000 Scheibe hinten denkbar? Dan könnte ich die Hadron jetzt im Abverkauf nehmen und auf eine Citec Scheibe in den Gebrauchtangeboten lauern?

Hab schon gehört das Carbon und lange Abfahrten sich nicht gut vertragen aber was ist denn genau passiert?

Zitat:

Zitat von ArminAtz (Beitrag 1330108)
Naja, hasts ja nicht eilig. Einfach etwas warten, und den Markt beobachten. Die Citec sind aerodynamisch top, bremsen super und auch vom Gewicht her in Ordnung.

Die 88mm sind halt aerodynamisch etwas besser, dafür etwas windanfälliger. Aber ich bin heuer bei allen Rennen hinten Scheibe und vorne 88mm gefahren, von dem her... Für nächste Saison werde ich mir jedoch zusätzlich noch ein 63ger Vorderrad besorgen, damit ich für alles gerüstet bin.

alles klar. Ich würde sie als reine Wettkampfräder verwenden, fürs Training würde ich noch meine Easton Vista hernehmen die noch gut in Schuss sind.

Zitat:

Zitat von Mavicomp (Beitrag 1330112)
Völlig OT: Ich wollte nur mal erwähnen, wie gut ich es finde, dass Du nicht lediglich einen neuen Rahmen ür die Optik willst, sondern Dir mit einem Helm und Laufradsatz wirklich die Dinge rausgesucht hast, wo Du schnell und innerhalb Deines Budgets die meisten Verbesserungen rausholen kannst.

Tipps zum einzelnen Material hast Du hier schon sehr gute und zu Genüge bekommen. Das wird was. Viel Erfolg auf der MD 2018.

Danke! :)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:34 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.