![]() |
Hallo Leute,
danke für die zahlreichen Antworten. So wie ich aus euren Antworten rauslegen kann, sollte ich Shimano und Mavic weitestgehend ausschliessen. Ich werd dann mal nach Fulcrum und günstigen Citec Ausschau halten. :) Sind 87kg wirklich so viel? Ich plane zwar noch etwas abzuspecken, aber unter 80kg sehe ich auf lange Sicht nicht realisierbar und eigentlich auch nicht als Ziel. Danke für eure Hilfe. gruss Stefan |
http://bike-components.de/catalog/La...20+Laufradsatz
Ich fahre den RS20er LRS von Shimano, hier bei BC etwas günstiger. Ist ein richtig guter, stabiler, Laufradsatz. Was der 10er schlechter kann, weiß ich nicht, aber ich tu mich mit nem Satz schwer, der billiger ist als zwei Felgen von Mavic... |
Zitat:
Fulcrum/Campa scheint aber gefühlsmässig gleichere Qualität abzuliefern, Mavic total ungleichmässig. |
Zitat:
Die CXP Rollen schlechter, sind lange nicht so steif und müssen nach jeder 2. Ausfahrt mit dem Spokey nachjustiert werden, sonst eiern sie gewaltig :Traurig: . |
@Hardy...Äpfel und Birnen geht schon klar und na klaro sind die Easton Tempest um ein vielfaches besser/teurer...deshalb fahre ich ja auch z.B. die Orions und nur noch im Ausnahmezustand meine Aksiums/Ventos/550er die um ein vielfaches günstiger sind ;) .
Witzigerweise habe ich aber letztes Jahr bei einem Wettkampf versehentlich statt der Eastons die 550er gefahren und ich war genauso schnell wie sonst. Ich denke, das meiste ist Kopfsache. :Maso: |
Zitat:
Ob Du im WK mit den EASTONS nicht doch schneller gewsen wärst ist jetzt Spekulation meinerseits. Bleibt also nur das Gefühl zu Beginn vieler meiner Touren mit den EASTONS einfach besser zu rollen (mehrere Kilometer gerade Strecke, die meist ganz leicht bergab geht) und das mir die 550er doch ein bischen zu filigran vorkommen :cool: . |
Zitat:
Ansonsten geb ich Dir recht. Die Eastons (Orion2) rollen besser..aber nur wenn man drauf achtet. Witzigerweise merke ich den Laufradsatz immer nur am Anstieg wo sich im Wiegetritt einfach nix verformt bzw. die Kraft direkter umgesetzt wird. Auf der Ebene (hier in Norddeutschland) gefahren sind die 550er aus meiner Erfahrung nach sehr gut, weil relativ aero und leicht...hängt imho vom Umgebungsprofil und Fahrweise ab, wann sich gewisse negative Eigenschaften bei einem günstigen Laufradsatz bemerkbar machen. :) |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:22 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.